• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Tamron 70-300 mm an der Nikon D60

Nickee

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Nikon D60 und das 70-300 mm von Tamron.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Objektiv wieder nicht mir Autofokus funktioniert. Ich hatte das Problem schon mal, da dachte ich es sei ein Problem des Objektives. Habe es beim Händler gegen ein neues eingetauscht.
Jetzt habe ich das neue... damit ein paar mal fotografiert... jetzt geht der autofokus wieder nicht. Wenn man durch den Sucher schaut, werden nicht mal mehr die Messfelder angezeigt.
Auf manuell gestellt, löst die Kamerea aber schon noch aus.
Woran kann das jetzt liegen? Ein Serienfehler bei dem Objektiv? :confused:

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben!

Danke schonmal...
Gruss Nicole
 
Warum ist das jetzt verschoben worden? ist doch kein Nikon Objektiv,,,
oder gilt das dann weil´s für Nikon benutzt wird!? :angel:
 
Moin moin,
vorausgesetzt du hast die Version mit ein gebautem Motor ;) Tippe ich mal auf ein Kontaktproblem. Das würde auch erklären warum die Messfelder nicht mehr angezeigt werden.
Hast du das Problem denn nur bei diesem Objektiv?
Wenn ja versuche mal die Kontakte zu reinigen (Objektiv und Bajonett).


Gruß,
Axel
 
lach... ja klar... ist das mit dem AF... logo... am Anfang funktioniert es auch,,, und dann irgendwann nicht mehr...
habe das Problem nur mit dem Objektiv.,,, das andere funktioniert ohne Probleme... ich werde Deinen Rat mal befolgen und die Kontakte reinigen... vielleicht ist das ja schon die Lösung!? :)
 
Habe auch das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 (Model A17NII) an meiner Nikon D60...
Gestern hatte ich auch so einige Probleme mit dem Objektiv...
Wollte auch nicht scharf stellen, zoomte nur hin und her hin und her.. Habs Objektiv dann abgemacht und nochmal neu draufgeschraubt dann ging es wieder.
 
AF heisst noch lange nicht,das es auch an der D60 geht,kurz geht nicht.Nur manuell.Deinem Objektiv fehlt wohl "IF"

Das ist leider ziemlicher Unsinn. Die Frage ist nicht, ob ein Objektiv IF ist (= innenfokussierend), sondern, ob es einen AF-Motor hat. Vom besagten Tamron 70-300 gibt es zwei Versionen, eine mit AF-Motor und eine ohne. Wenn es am Anfang funktioniert hat, dann wird sie wohl die mit Motor haben.
 
Also ich habe das selbe Problem mit der D60 + Tamron 70 - 300 .
Hat denn nun jemand das Problem gelöst ?
Und den obigen Link kann ich auch nicht öffnen ... kann ihn jemand öffnen ? Dann bitte die wichtigen Parts hier in diesen Thread kopieren.

Danke !
 
Also der MF/AF Schlater funktioniert einwandfrei.
Mir kommt es auch so vor als wäre es ein Kontaktproblem.

Wie reinige ich die Kontakte am besten ?

Greetz,


Fintimo



___________________________________
www.fintimo.de
 
Wenn der AF bei mir nicht scharfstellen will, halte ich kurz die flache Hand vor die Linse, dann findet er den Fokus (mit AF Licht) und der Motor läuft wieder.
Warum er manchmal Hänger hat, keine Ahnung, aber scheint normal zu sein.
Also wenn es mal wieder auftritt einfach kurz Hand vors Objektiv und versuchen scharfstelln.
 
Hatte das Objektiv auch kurzzeitig im Einsatz, Resultat nach 2Tagen intensiver Nutzzung, grauenvoll, AF hängt alle halbe Stunde mindestens einmal.
Und es kann ja nicht bei jedem Objektiv dieser Bauart kontaktprobleme geben, oder doch.
Habe es zurück gegeben und bin auf das Sigma 55-200 umgestiegen, der AF ist nicht der präziseste, aber er reagiert und ist einiger maßen zügig.
Letzten endes bin ich nun auf das 70-300VR umgestiegen, aber das tut hier nichts zur sache.
LG
 
Hej,,,

ja so ein Mist... habe es gereinigt... habe die Hand vorgehalten... es funktioniert einfach nicht mehr! Ich habe es ja schon mal ausgetauscht... hatte schon mal eines... und da dann auf Garantie ein neues bekommen... weil ich dachte es liegt an dem einen... scheint aber ja n generelles Problem zu sein...
Am Montag wende ich mich an Tamron direkt.... die sind ja hier in der Stadt.,. mal sehen was die zu sagen haben,,,:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten