FoxMulder123
Themenersteller
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch ein Tamron 18-270 im Einsatz?
Ich habe folgendes Problem festgestellt:
Bei Senkrechtaufnahmen verwackeln mir trotz aktiviertem VC (Bildstabilisator) fast alle Aufnahmen. Ohne VC ist- bei "handgerechten" Belichtungszeiten - alles bestens. Bei waagerechten Aufnahmen ist alles i. O. Ein paar Beispielaufnahmen habe ich mit hochgeladen (einfache Testbilder - out of camera - links waagerecht/rechts hochkant jeweils gleiche Belichtungs- und Blendeneinstellungen bei aktiviertem VC))
Weiss jemand, ob es sich hierbei um eine normale Tamron-Funktionseinschränkung oder einen Defekt handelt?
Da ich sonst recht zufriden mit der Linse bin (für ein Reisezoom...) stehe ich vor der schwierigen Wahl, sie
Alternativ überlege ich mir, das Tamron zurückzugeben und mir das Sigma 18-250 zuzulegen. Hat hiermit evtl. jemand Erfahrungen?
Viele Fragen auf einmal, ich freue mich schon auf Eure Tipps & Anregungen.
hat jemand von Euch ein Tamron 18-270 im Einsatz?
Ich habe folgendes Problem festgestellt:
Bei Senkrechtaufnahmen verwackeln mir trotz aktiviertem VC (Bildstabilisator) fast alle Aufnahmen. Ohne VC ist- bei "handgerechten" Belichtungszeiten - alles bestens. Bei waagerechten Aufnahmen ist alles i. O. Ein paar Beispielaufnahmen habe ich mit hochgeladen (einfache Testbilder - out of camera - links waagerecht/rechts hochkant jeweils gleiche Belichtungs- und Blendeneinstellungen bei aktiviertem VC))
Weiss jemand, ob es sich hierbei um eine normale Tamron-Funktionseinschränkung oder einen Defekt handelt?
Da ich sonst recht zufriden mit der Linse bin (für ein Reisezoom...) stehe ich vor der schwierigen Wahl, sie
- komplett zurückzugeben und ein neues auszuprobieren (bin allerdings diese ständige Testerei hinsichtlich Fokus, Randunschärfen etc. leid...)
- zu Tamron einzuschicken (Problem: will übernächste Woche in Urlaub!)
Alternativ überlege ich mir, das Tamron zurückzugeben und mir das Sigma 18-250 zuzulegen. Hat hiermit evtl. jemand Erfahrungen?
Viele Fragen auf einmal, ich freue mich schon auf Eure Tipps & Anregungen.