WERBUNG

Stativ/-kopf Probleme mit Sirui T 2004x

MoDerBro2000

Themenersteller
Hallo,
das o.g. Stativ ist soeben angekommen und es gibt schon die ersten Probleme.
1. Kann man es irgendwie bewerkstelligen, dass der Kopf anders gedreht ist? Weil wenn ich ihn (Flm cb 32f) einfach draufschraube und die Beine um 180 Grad überklappe, sind die 2 Beine direkt auf den beiden Schrauben. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das zu drehen, geht das dann wirklich nur mit Sirui Köpfen? Mit der kurzen MS würde es ja passen, aber:
2. Ich weiss nicht ob ich es nicht checke oder ein Teil fehlt, aber auch nach ewigem Versuchen weiß ich nicht, wie ich die Mittelsüäule richtig einbauen soll. Ich schraube den Teller von der Langen ab und auf die Kurze, dann setz ich sie ein. Das passt soweit alles. aber dann steht unten ein großer Gewindebolzen rauß und ich hab keinen blassen Schimmer, wie ich den zukriegen soll, damit die Mittelsäule nichtmehr rausrutscht??
In der Anleitung steht intelligenterweise nichts über den einbau der kurzen Mittelsäule...

Ach nochwas, falls jemand das Stativ mit dem Velbon Ultra Rexi L verglichen hat: Sind die Beine des Velbon steifer? Weil die des Sirui lassen sich schon etwas verbiegen, wenn sie voll ausgefahren sind und man sie biegt...
Grüße und Danke für Hilfe,
Moritz

Edit: Ok Problem 2 hat sich geklärt, geht anscheinend nicht, zumindest hat einer im Video die Schraube unten einfach offen gelassen. Fragt sich nurnoch, wozu die ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so blöd bin ich nicht :D ich habe leider die ältere Version ohne Panoramadrehung, hätte ich sagen müssen...
Grüße,
Moritz
 
ich habe leider die ältere Version ohne Panoramadrehung, hätte ich sagen müssen...
Grüße,
Moritz

Stimmt .. hättest Du schreiben sollen :)
 
Hab ich mir ansgeschaut, danke für den Link. Für das kurze Mittelsäulenproblem gibt es anscheinend keine Lösung, da in anderen Videos die kurze Mittelsäule auch mit der Schraube unten raus verwendet wurde, ich glaub die hat einfach keinen Sinn :D:D

Und beim Kugelkopf denke ich, ich werde etwas unterlegen, ein Stück Plastik so abschleifen, dass er sich ein Stück weniger runterdreht.

Wenn dann alles fertig ist kommt irgendwann mal ein Testbericht, weil davon gibt es echt wenige bis keine im Internet.
Grüße,
Moritz
 
...1. Kann man es irgendwie bewerkstelligen, dass der Kopf anders gedreht ist? Weil wenn ich ihn (Flm cb 32f) einfach draufschraube und die Beine um 180 Grad überklappe, sind die 2 Beine direkt auf den beiden Schrauben. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das zu drehen...
Normalerweise kann man an einem Stativ die Mittelsäule drehen. Dann dreht sich auch der darauf befindliche Kugelkopf.
 
Da bestimmt auch die Nut in der Mittelsäule von Gitzo kopiert wurde
(genauso wie das hier diskutierte "GroundLevelKit", wo bei Sirui aber scheinbar das untere
Teil vergessen wurde und man dann die nackte Schraube sieht)
wird man die Mittelsäule nicht so einfach drehen können.
 
Ist der Lieferumfang vollständig?

Bei meinem kürzlich erworbenen Sirui 3004 war extra noch eine Abdeckung/Gewichthaken mit kürzerer Schraube für die kurze Mittelsäule dabei.
 
Normalerweise kann man an einem Stativ die Mittelsäule drehen. Dann dreht sich auch der darauf befindliche Kugelkopf.
Geht bei dem hier ziemlich sicher nicht wegen der Nut.
Da bestimmt auch die Nut in der Mittelsäule von Gitzo kopiert wurde
(genauso wie das hier diskutierte "GroundLevelKit", wo bei Sirui aber scheinbar das untere
Teil vergessen wurde und man dann die nackte Schraube sieht)
wird man die Mittelsäule nicht so einfach drehen können.
Okay, aber es geht jetzt auch so.
Ist der Lieferumfang vollständig?

Bei meinem kürzlich erworbenen Sirui 3004 war extra noch eine Abdeckung/Gewichthaken mit kürzerer Schraube für die kurze Mittelsäule dabei.

Also da war nichts anderes dabei und wie gesagt, in einem Video hat er es auch so benutzt. Vielleicht mach ich mir irgendwann mal eine lange Mutter oder so mit einem Haken dran aber da bin ich momentan zu Faul zu :D

Das Problem mit dem Kopf habe ich gelöst, in dem ich einige Papierscheiben zwischen Kopf und Teller eingeklemmt habe, somit dreht sich der Kopf ein Stück weniger runter und es geht perfekt zu.

Nochmal zur Stabilität: Ist es normal, dass man die Beine sichtbar biegen kann mit relativ wenig Kraft? Also ich finde einfach, sie sind nicht wirklich steif. Ein weiteres Makel sind die Winkelverstellungen, die lassen sich bei dem Hebel ein ganz klein wenig eindrücken und man kann die Beine leicht nach außen biegen. Würde gern mal von einem Nutzer des Rexi hören wie das da so ist. Die Schwinungen werden gut absorbiert, nach ca. 1,5 Sekunden schwingt es bei 13x Lupe bei 200mm am Crop nichtmehr wirklich. Wind gab es leider noch keinen, deshalb konnte ich es noch nicht draußen testen. Was ich bisher sehr gut an dem Ding finde ist, dass man die Beine auseinandernehmen kann.
Grüße,
Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schwinungen werden gut absorbiert, nach ca. 1,5 Sekunden schwingt es bei 13x Lupe bei 200mm am Crop nichtmehr wirklich. Wind gab es leider noch keinen, deshalb konnte ich es noch nicht draußen testen.
Grüße,
Moritz

und
Wenn dann alles fertig ist kommt irgendwann mal ein Testbericht, weil davon gibt es echt wenige bis keine im Internet

... für einen richtigen Test würde ich aber doch raten, nicht irgendein Antippen im Liveview-Betrieb zu wählen, sondern richtige Fotos zu machen (hat man ein Makro, dann Motivausschnitt so klein wie man es machen will und bei Teleobjektiven ein statisches Motiv mit filigranen Strukturen, z.B. eine (fest fixierte) Vogelfeder), dann 1:1 Crop ansehen und vergleichen. Alles andere scheint mir Kaffeesatzleserei. Denn ein Stativ soll doch eine Hilfe sein und Stabilisieren, was die Hand nicht schafft, um das Detailauflösungsvermögen von Kamera und Objektiv voll ausschöpfen zu können (in manchen Situationen erleichtert es natürlich auch die Bildkomposition).

Die Frage ist also, bekomme ich in den Grenzen meiner Ausrüstung (nicht jeder hat ein 2.8/300er mit Testnote Super für mehrere Tausend Euro) mit dem Stativ die Bilder, die ich ohne Stativ vermisst habe.

Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja noch nicht der Testbericht, bei dem werde ich das ganze natürlich viel ausführlicher und mit Bildern machen.
Grüße,
Mo
 
Also das mit dem Durchbiegen im Bereich der Drehverschlüsse hatte meins auch und ist wohl leider normal, deswegen musste meines auch wieder gehen. Und auch die Höhenänderung beim Zudrehen des Drehverschlusses der Mittelsäule hat mich genervt...
 
Ein Slik Sprint Mini GM, ist halt ein kleines wackeliges Ding, dann Fotopro 5 irgendwas, tolle Funktionen, aber auch wackelig, der Kugelköpfe war aber okay, dann das Siriui 2204x, das Gitzo Traveller 1542T, da war das unterste Segment nur 16mm und kaum billiger als das Series 2. Auf dem Siriui hatte ich noch den Feisol CB40 Kugeklkopf, der war eine Katastrophe.
 
Das Sirui war von den Ausschwingzeiten so wie das kleinere Gitzo Traveller, es war besser als das Fotopro und das Fotopro war besser als das Slik. Also so wie die Preise, so auch die Leistung...
 
Okay, vielen Dank dafür. Wie lang hast du denn die Ausschwingzeit (ungefähr) gemessen beim Sirui? Ich komme ohne Mittelsäule im 13x Liveview auf knapp 2 Sekunden...
Grüße,
Moritz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten