• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Sigma EM-140 DG Ringblitz, alle Fotos überstrahlt

mibado

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit meinem neuen Sigma Ringblitz stehe ich auf Kriegsfuß. Bei Makroaufnahmen an einer EOS 50D und einem EF 100 /2,8 Macro ist es mir unmöglich ein Foto richtig zu belichten. Im Automatikmodus des Blitzes ist die Belichtung so stark, dass auf dem Foto nur eine weiße Fläche erscheint. Der Blitz überstrahlt also alles. Im manuellen Modus habe ich bereits die linke und rechte Blitzleuchte auf 1/64 herabgesetzt. Trotzdem ist alles überstrahlt. Erst wenn ich mich vom Objekt entferne, (ca. 1 m) kann ich zumindest im mühsamen manuellen Modus mit der "Try and Error-Methode" einigermaßen vernünftige Bilder erzeugen. Was mache ich falsch? Erkennt der Sigma Ringblitz das ETTL der Kamera nicht? Ich fotografiere hauptsächlich im Programm AV, also der Zeitautomatik. Selbst wenn ich im Automatikmodus der Kamera bin oder das Programmwahlrad auf P steht, gelingt es mir nicht, außer weißen Flächen etwas anderes zu fotografieren. Habt Ihr eine Idee?

Grüße

Michael
 
@iagm
Vielen Dank für den Tipp. Ich denke das ist die Lösung. Die Seriennummer meines Ringblitzes ist auf jeden Fall von dem Fehler betroffen.

Ich habe schon an mir gezweifelt.

Nochmals vielen Dank.

Grüße aus Köln

Michael
 
...freudig habe ich heute meinen sigma ausgepackt und das gleiche problem festgestellt. blos leider funktioniert der link zur lösung nicht mehr - währe doch daran interessiert was mit meinem teil los ist.

vielleicht hat ja jemand ne erklärung die man hier posten kann.

vielen dank,
simon
 
Vielen Dank. Da war ich wohl etwas blind. Bei mir tritt das Problem allerdings nicht bei bei einer Canon 50D sondern meiner neuen Alpha 55 auf. Ich werde Sigma mal anschreiben.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten