• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Sigma 18-125 OS/HSM an 50D

CaFi

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorhin hat mich mein Sigma 18-125 OS HSM aus heiterem Himmel im Stich gelassen. Beim Anvisieren eines fahrenden Zuges war kein Fokussieren möglich, das gesamte Sucherbild vibrierte für die Dauer des Drucks auf den Auslöseknopf, ein Auslösen war nicht möglich. Der Fehler ließ sich durch aus- und wiedereinschalten kurz beheben, trat danach aber 5x hintereinander wieder auf. Mir fiel auf, dass der AF sehr lange zum Fokussieren braucht.
Mein Sigma 28-70 2.8 fokussiert bspw. deutlich schneller, wie ich an den folgenden Fotostellen feststellen konnte. An der Kamera wird kein Fehler angezeigt, auch die Kontakte zwischen Kamera und Objektiv habe ich gereinigt.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Fehlern?

vG,
Carsten
 
Das Problem kenn ich, müsste ein defektes OS sein.
Wenn noch Garantie besteht musst du es einschicken, am besten direkt zu Sigma.
Gibt eine Serviceseite bei Sigma.de, da ist alles genau beschrieben.
Dauert etwa 4 Wochen.
 
Tja, da hab ich jetzt scheinbar ein Problem. Das Objektiv wurde Ende Mai 2008 gekauft, lt. Sigma-Hotline besteht nur 1 Jahr Garantie. Ich soll mich jetzt an den Verkäufer wenden, der müsse 24 Monate Gewährleistung bieten. Bin derzeit der 3. Besitzer des Objektives, die Originalrechnung auf den ersten Besitzer ausgestellt liegt mir vor. Sind die Gewährleistungsansprüche damit auf mich übergegangen?

vG,
Carsten
 
Versuch macht klug, wenn der Händler seriös ist kann was gehn.
Gewährleistung ist ein dehnbarer Begriff.
Nach einem halben Jahr bist du in der Beweispflicht und auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
Die Garantie ist ein Service des Herstellers, bei Sigma sind es bis zu 3 Jahre.
Wenn man das Objektiv online registriert.
Leider machen das die wenigsten, aber dann ist die Garantie nicht auf den Käufer beschränkt sondern bezieht sich meines Wissens auf das Objektiv.

Versuchs halt beim Händler, wünsche dir viel Glück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten