mkn
Themenersteller
Hallo,
vor kurzem habe ich mir einen Selpyh ES30 gekauft und bin recht unzufrieden:
1) Die Farben im Ausdruck haben einen Farbstich, der per Computer (DPP) zwar auszugleichen ist, aber das ist jedesmal mit Aufwand verbunden.
2) Der Direktdruck ist ganz grausam, Farbstich und zu dunkel (letzteres lässt sich im Menu etwas angleichen). Die Optimerung habe ich längst ausgeschaltet.
3) Die Mechanik ist schlecht. Auf ca 50% der Bilder habe ich durch das schiefe e
Einziehen des Papiers einen ca. 4cm langen schrägen weißen Rand.
Liegen die Probleme generell an der ES-Serie? Das erste Problem könnte mit einem Profil korrigiert werden, ich habe aber leider keines gefunden (nur für CP-330).
Besonders die Mechanik ist ein Problem. Ich werde den Drucker an Canon zurückschicken und überlege einen neuen zu kaufen. Tritt das an den anderen ES-Modellen auch auf oder ist das ein Montagsgerät? Oder sollte ich auf einen CP-Drucker ausweichen (es wird nur 10x15 benötigt)?
Viele Grüße
Marc
vor kurzem habe ich mir einen Selpyh ES30 gekauft und bin recht unzufrieden:
1) Die Farben im Ausdruck haben einen Farbstich, der per Computer (DPP) zwar auszugleichen ist, aber das ist jedesmal mit Aufwand verbunden.
2) Der Direktdruck ist ganz grausam, Farbstich und zu dunkel (letzteres lässt sich im Menu etwas angleichen). Die Optimerung habe ich längst ausgeschaltet.
3) Die Mechanik ist schlecht. Auf ca 50% der Bilder habe ich durch das schiefe e
Einziehen des Papiers einen ca. 4cm langen schrägen weißen Rand.
Liegen die Probleme generell an der ES-Serie? Das erste Problem könnte mit einem Profil korrigiert werden, ich habe aber leider keines gefunden (nur für CP-330).
Besonders die Mechanik ist ein Problem. Ich werde den Drucker an Canon zurückschicken und überlege einen neuen zu kaufen. Tritt das an den anderen ES-Modellen auch auf oder ist das ein Montagsgerät? Oder sollte ich auf einen CP-Drucker ausweichen (es wird nur 10x15 benötigt)?
Viele Grüße
Marc