• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Polfilter von Walimex

dp-fan

Themenersteller
Ich habe mir einen Polfilter von Walimex bei Foto Walser geholt.
Allerdings kann man den auf dem 75-300mm glatt vergessen.
Bei 75mm werden es ja noch schöne Bilder (der Himmel sieht besser aus, aber das spiegeln bleibt).
Bei 300mm werden alle, aber wirklich alle Bilder unscharf.
Ist das bei jedem Polfilter so? Sind die nur für kurze Brennweiten bestimmt?

Das ist der Polfilter, den ich meine:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...3833039840&rd=1
 
Hm, ich hab meinen Polfilter noch nicht an meinem Tele ausprobiert, aber generell brauchts schön schönes Wetter und viel Licht das ein Polfilter "gut" funktioniert. Beim momentanen Wetter brauchst eh keinen.
 
Das ist klar. Als ich ihn ausprobiert habe, schien auch die Sonne.
Ich hatte mit Absicht auf ein Auto gehalten. Die Spiegelungen vom Fenster waren aber nicht anders, als ohne Polfilter.
Und bei 300mm werden alle Bilder unscharf.
Florian hat das auch ausprobiert. Kann man glatt vergessen.
Bei kurzer Brennweite verändert sich zwar der Himmel in ein schöneres Blau, ansonsten aber ändert sich gar nichts.
 
Hast du vielleicht auch einen linearen Polfilter erwischt? Hab ich hier schon mal gelesen das jemand von Walser einen linearen in der Verpackung eines circularen hatte. Du solltest bei einem circularen durch drehen auf jeden Fall eine Änderung der Spiegelung in einer Scheibe sehen.
 
Danke. Beim nächsten schönen Wetter, werde ich wohl nochmals ein bißchen probieren und den Filter evtl. bei ebay reinsetzen.
 
Hallo,
habs auch grad mal ausprobiert.
Walimex Polfilter und Sigma 70-300 APO II, so ab 200mm alles unscharf, bei 300 extrem. Auch mit manuellem Fokus ist da nichts mehr zu machen. Mit dem blauen Himmel geht eigentlich, aber sehr groß ist der Unterschied auch nicht (ohne Polfilter). Hab leider auch keinen anderen Filter zum Vergleich. Das mit den Spiegelungen auf Scheiben ist ein wenig fummelei (drehen), kommt dabei aber wohl auch auf den Winkel zur Scheibe an. Was mir aufgefallen ist: Entweder blauer Himmel, oder entspiegelte Scheiben, beides geht nicht! Ist das jetzt nur wegen dem Billig-Teil? Oder ist das generell bei Polfiltern so?
Was kostet so ein Hama Filter ungefähr?

Gruß Jörg

PS: Denke das mein Walimex auch bald bei Ebay auftauchen wird :D
 
Habe mir gestern ebenfalls einen circularen 77mm Polfilter von walimex zusenden lassen und ihn mit einer EOS10D an einem Sigma 135-400 APO ausprobiert. Gleiche Erfahrung wie oben: Fokussieren über den gesamten Brennweitenbereich unmöglich. Naja, wenigstens der Skylight-Filter tuts :-)
 
Auch wenn dieser Thread schon ein bisserl älter ist, meine Erfahrung:

Habe ein 62mm Cirkularpolfilter vom Walimex (Foto Walser), beutze es mit Sigma 28-200. Bei längeren Brennweiten werden die Bilder alle unscharf (auch bei allerbestem Sonnenschein und guten Kontrasten), bzw. werden alle falsch fokussiert. War erst total verzweifelt (ist mein Objektiv im Arsch?), bis ich auf die Idee kam, es könne am Polfilter liegen.
So ein Mist, muss man wohl doch etwas mehr Geld für ein vernünftiges Filter ausgeben :( :mad:
 
DottoreMabuse schrieb:
So ein Mist, muss man wohl doch etwas mehr Geld für ein vernünftiges Filter ausgeben :( :mad:

eine gute Erknntnis ;)
mal im Ernst und an alle Frager: natürlich muß ein Polfilter bei jeder Brennweite scharfe Bilder abliefern
 
DottoreMabuse schrieb:
So ein Mist, muss man wohl doch etwas mehr Geld für ein vernünftiges Filter ausgeben :( :mad:
Hochwertige Filter kosten richtig Geld. Macht ja wirklich keinen Sinn eine billige Glasscherbe vor ein teutes Objektiv zu schrauben und damit die Leistung des Objektives zu verschlechtern. Gerade bei den Polfiltern ist die größte Gefahr für schlechte Leistung bei Billigteilen gegeben. Das hat mit dem Aufbau der Polfilter zu tun. Hier wird eine dünne Polfolie zwizchen zwei Gläsern verkittet. Sind diese Gläser nicht absolut Planparalell verkittet, kommt es zu den oben beschriebenen Verzerrungen. Als hochwertige Langzeitanschaffung würde ich die BW / BW Käsermann Polfilter empfehlen.
 
Na, wie heißt es so schön? "Wer billig kauft, kauft zweimal!"

...nur leider versucht man's dann doch immer wieder (das Geld liegt schließlich nicht auf der Straße, jedenfalls nicht auf denen zwischen meiner Wohnung und meinem Arbeitsplatz :p ), es soll auch Dinge auf dieser Welt geben, die billig UND gut sind...

Aber nach PC-Teilen, Fahrrädern, u.v.m. habe ich nun auf bei Foto-Equipment meine Lektion gelernt... :D
 
Hab Hoya und Hama und die machen bis 300mm keine Probleme. Polarisieren, wie sie es sollen. Einen Walimex-Polfilter habe ich aber auch. Nur ein Glück, dass ich denn nur bis 50mm einsetze. Da macht der gute Ergebnisse. War aber der erste und letzte Walimex, den ich wahrscheinlich gekauft habe, wenn ich das hier lese.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten