• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit Phottix Batteriegriff für EOS 1000d

h&s

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Phottix Batteriegriff wozu ich Hilfe bräuchte. Folgendes: Bis gestern war ich in Urlaub und ich hab viele Fotos gemacht. Dann wollte ich gestern Abend noch ein paar Abschlussfotos machen, aber mein Einstellrad funktionierte nicht mehr. Daraufhin hab ich den Batteriegriff mal abgeschraubt und wieder in Betrieb genommen, aber das war keine Lösung. Als ich dann die Kamera ohne Batteriegriff bedient habe ging alles normal.
Ist das ein bekanntes Problem bei dem Griff; kann man da noch was machen?

Für Ratschläge bin ich sehr dankbar!
 
hatte ich an meiner 60d auch und habe ihn darauf zurückgeschickt. Kurzfristig hat bei mir allerdings immer ein und ausschalten des Griffs geholfen.
 
weil sonst vielleicht nur negative meldungen kommen:

mein phottix macht an der 550D keine Probleme (seitdem ich ihn benütze etwa 2k Fotos und teilweise immer den ganzen Tag eingeschalten), ein Freund von mir hat sich für seine 1000D auch einen gekauft vor kurzem --> keine Probleme bisher!

Umtauschen tät ich sagen :)
 
weil sonst vielleicht nur negative meldungen kommen:

hatte auch schon zwei von phottix.
den einen hat jetzt mein vater an seiner 550D.

null probleme.
 
Ich find der Phottix ist der beste Nachbau der BG´s , die ich jetzt kenne... und ich kann mich über meinen auch nicht beklagen... geht einwandfrei :) .
Werde den auch NIE NIE NIE wieder hergeben... schick deinen einfach weg... sowas passiert über all mal... hatte einen defekten Akku gehabt von Phottix, der war nagelneu... hab einen neuen bekommen... und wenn und aber.... :D

PS: Das war bei meinfoto.com , mein liebling zulieferer.... ich hoffe das ist nicht zu viel werbung.... hab da eben nur gute erfahrung gemacht... :top:
 
Hallo nochmal an alle.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werd jetzt mal alle Akkus wieder voll
aufladen und es dann mal wieder versuchen. Vlt. klappt es dann ja wieder.
Ich kann eure Meinung nur teilen: ich fand das Teil bis jetzt super und würde es auch nicht mehr hergeben.
Sollte es wieder funktionieren stell ich es ins Forum rein.
Wie gesagt nochmals vielen Dank.:top::top::top:
 
Bekannt ist eigentlich folgendes Phänomen (und sollte auch über die Suche zu finden sein):
Steht das Einstellrad am Batteriegriff ZWISCHEN zwei Rastpunkten, funktioniert das an der Kamera nicht (gilt sowohl für Original- als auch Nachbaugriff). Einfach mal am Rad des Batteriegriffs drehen und probieren, ob der Fehler dann noch auftritt.

PS: Ich nutze den Griff gelegentlich an meiner 500D und hatte noch nie Probleme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten