Andreas@04
Themenersteller
Hallo Forengemeinde,
ich arbeite seit einiger Zeit mit CS4 und ärgere mich permanent über die Qualität der Bildschirmanzeige.
Entweder habe ich ein total weichgezeichnete Anzeige wenn ich OpenGL aktiviere oder eine völlig überschärfte Anzeige wenn ich OpenGL abschalte.
Im Anhang haben ich ein Bild mit zwei Printscreens wobei links die Variante mit und rechts die Variante ohne OpenGL zeigt.
Verwendet wird als
- Bildschirm ein EIZO S2431W
- Grafikkarte Geforce 9500 GT mit 512 mb Speicher
- Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550
- Arbeitsspeicher 8GB
- Betriebssystem Win7 64bit
- Kamara ist eine 5D Mark II
PS: Bei einer 100% Ansicht der Bilder in CS4 macht es keinen Unterschied ob OpenGL aktiv ist oder nicht.
Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
ich arbeite seit einiger Zeit mit CS4 und ärgere mich permanent über die Qualität der Bildschirmanzeige.
Entweder habe ich ein total weichgezeichnete Anzeige wenn ich OpenGL aktiviere oder eine völlig überschärfte Anzeige wenn ich OpenGL abschalte.
Im Anhang haben ich ein Bild mit zwei Printscreens wobei links die Variante mit und rechts die Variante ohne OpenGL zeigt.
Verwendet wird als
- Bildschirm ein EIZO S2431W
- Grafikkarte Geforce 9500 GT mit 512 mb Speicher
- Prozessor Intel Core 2 Quad Q9550
- Arbeitsspeicher 8GB
- Betriebssystem Win7 64bit
- Kamara ist eine 5D Mark II
PS: Bei einer 100% Ansicht der Bilder in CS4 macht es keinen Unterschied ob OpenGL aktiv ist oder nicht.
Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Zuletzt bearbeitet: