• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Olympus Studio - Hilfe ...?

Tonwert

Themenersteller
Hallo!

Leider habe ich mit der Olympus Studio Software drei Probleme:

1. Wenn ich in Olympus Studio Bilder meiner Fuji F30 markiere (rot, gelb ...) und dann beim Markieren aus Versehen auf ein mit der Kamera gemachtes Video komme, stürzt das Programm ab und alle Markierungen sind verloren. Gibt es da eine Lösung? Ich würde Olympus Studio gerne für die Bearbeitung aller meiner Digitalbilder (E-3, F30, DP1) verwenden.

2. Seit dem letzten Programm-Update funktioniert die Ansicht auf zwei Bildschirmen nicht mehr. Ich kann zwar auf die Vollbild-Anzeige wechseln, aber auf der Vollbild-Anzeige werden keine Änderungen (z.B. SW-Umwandlung) mehr gezeigt sondern immer nur das ursprüngliche Original-Bild.

3. Die RAW-Dateien meiner Sigma DP1 würde ich gerne in Olympus Studio (im Notfall auch auf PS) ansehen - bisher ist das nicht möglich. Gibt es da Aussicht auf eine Lösung?

Vielleicht hat ja wer einen Tip bzw. eine Lösung.

Danke und schöne Grüße!
Hubert
 
zu1. Ein leidiges Thema. Das betrifft ja nicht nur f30-Dateien, sondern bei den gern und häufig vorkommenden Programmabstürzen sind immer alle nicht gespeicherten Farbmarkierungen verloren.

zu2. Was meinst du? 2-Monitorbetrieb oder die Vergleichsbildansicht auf einem Monitor? Wenn du letzteres meinst, das funktioniert auch in Version 2.21 einwandfrei durch klick auf den Umschalter (-> screenshot).

zu3. Das wird sicher nicht passieren. Warum sollte Oly das machen?
 
Danke fiefbergen!

Bzgl. 2 meine ich 2-Monitorbetrieb
Bzgl. 3 glaub ich wohl immer noch an das Gute im Menschen ... ;-) Aber Photoshop wird hoffentlich bald X3F-Dateien erkennen ...

Schöne Grüße!
Hubert


zu1. Ein leidiges Thema. Das betrifft ja nicht nur f30-Dateien, sondern bei den gern und häufig vorkommenden Programmabstürzen sind immer alle nicht gespeicherten Farbmarkierungen verloren.

zu2. Was meinst du? 2-Monitorbetrieb oder die Vergleichsbildansicht auf einem Monitor? Wenn du letzteres meinst, das funktioniert auch in Version 2.21 einwandfrei durch klick auf den Umschalter (-> screenshot).

zu3. Das wird sicher nicht passieren. Warum sollte Oly das machen?
 
Bzgl. 3 glaub ich wohl immer noch an das Gute im Menschen ... ;-)


:) aber die Sigma-RAW-Dekodierung ist lizenzpflichtig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten