Sudden Impact
Themenersteller
Hallo Forum
Da dies mein erster Post (mittlerweile doch der zweite, beim ersten Mal bin ich wohl im falschen Unterforum gelandet) ist moechte ich mich gerne erst einmal vorstellen, bevor ich mit meinen Fragen ins Haus falle. Wen's nicht interessiert einfach bei besagten Fragen weiterlesen, Danke!
Mit dem Fotografieren habe ich vor fast 30 Jahren als junger Teenie begonnen und bin dem Hobby jahrelang treu geblieben, bis ja bis mir bei einem Einbruch meine gesamte Ausruestung und, viel schlimmer noch, fast alle Fotos aus mehr als 10 Jahren Knipserei gestohlen wurden.
Zum einem war es mir damals als Student nicht moeglich, die Ausruestung einfach zu ersetzen und zum anderen war der Frust so gross, dass ich dann erstmal mit dem Thema nichts mehr zu tun haben wollte. Irgendwann kam dann aber doch wieder eine Kompakte ins Haus und mit der Zeit auch die Unzufriedenheit ueber die doch sehr beschraenkten Einflussmoeglichkeiten. Als der Leidensdruck dann zu gross wurde habe ich mich wieder sehr intensiv mit dem Kauf einer DSLR auseinandergesetzt, habe viele Stunden hier im Forum verbracht und mich so gut informiert, dass ich hinterher weniger schlau war als vorher. Der Entscheidungsprozess hat sich dann noch ein wenig in die Laenge gezogen, aber letztenendes ist es eine Canon 7D geworden. Zurzeit mit dem 50/1.8II und dem Kit-Objektiv. Das sollte mir aber nur als Indikator dienen, wo die Brennweite der naechsten Anschaffung liegen soll. Da ich auf diese noch ein bisschen sparen muss, ich aber dennoch auf einen externen Blitz nicht verzichten moechte, habe ich mir letzte Woche den Nissin Di866 gekauft.
Mit der Blitzleistung des Nissin bin ich auch wirklich sehr zufrieden, allerdings habe ich ein Problem:
Nachdem ich mich durch beide tfMs gereaded habe, und auch das Handbuch von Haarmeyer und Westphalen zu Rate gezogen habe, sollte es mir moeglich sein, durch Druecken der *-Taste einen Messblitz auszuloesen. Ist es aber nicht. Es wird im Sucher nur das Speichern der Belichtungsmessung angezeigt, die im Regelfall natuerlich eine deftige Unterbelichtung meldet.
Ich fotografiere fast ausschliesslich manuell, einfach weil ich es aus der analogen Zeit so gewohnt bin. Bisweilen auch im Av-Modus. Aber auch beim Einstellen der anderen Programmautomatiken ist das Ergebnis das gleiche: kein Messblitz. Mit der Pilot-Taste am Blitz selbst laesst sich dieser aber ausloesen.
Firmware von Kamera und Blitz habe ich schon gecheckt, beide sind die aktuellen.
Jetzt gibt es vier Moeglichkeiten: das gehoert so, Blitz geht nicht, Kamara geht nicht, Fotograf kann's nicht.
Welche ist Eurer Meinung nach denn die richtige? Bin fuer jeden Tipp dankbar.
Da dies mein erster Post (mittlerweile doch der zweite, beim ersten Mal bin ich wohl im falschen Unterforum gelandet) ist moechte ich mich gerne erst einmal vorstellen, bevor ich mit meinen Fragen ins Haus falle. Wen's nicht interessiert einfach bei besagten Fragen weiterlesen, Danke!
Mit dem Fotografieren habe ich vor fast 30 Jahren als junger Teenie begonnen und bin dem Hobby jahrelang treu geblieben, bis ja bis mir bei einem Einbruch meine gesamte Ausruestung und, viel schlimmer noch, fast alle Fotos aus mehr als 10 Jahren Knipserei gestohlen wurden.
Zum einem war es mir damals als Student nicht moeglich, die Ausruestung einfach zu ersetzen und zum anderen war der Frust so gross, dass ich dann erstmal mit dem Thema nichts mehr zu tun haben wollte. Irgendwann kam dann aber doch wieder eine Kompakte ins Haus und mit der Zeit auch die Unzufriedenheit ueber die doch sehr beschraenkten Einflussmoeglichkeiten. Als der Leidensdruck dann zu gross wurde habe ich mich wieder sehr intensiv mit dem Kauf einer DSLR auseinandergesetzt, habe viele Stunden hier im Forum verbracht und mich so gut informiert, dass ich hinterher weniger schlau war als vorher. Der Entscheidungsprozess hat sich dann noch ein wenig in die Laenge gezogen, aber letztenendes ist es eine Canon 7D geworden. Zurzeit mit dem 50/1.8II und dem Kit-Objektiv. Das sollte mir aber nur als Indikator dienen, wo die Brennweite der naechsten Anschaffung liegen soll. Da ich auf diese noch ein bisschen sparen muss, ich aber dennoch auf einen externen Blitz nicht verzichten moechte, habe ich mir letzte Woche den Nissin Di866 gekauft.
Mit der Blitzleistung des Nissin bin ich auch wirklich sehr zufrieden, allerdings habe ich ein Problem:
Nachdem ich mich durch beide tfMs gereaded habe, und auch das Handbuch von Haarmeyer und Westphalen zu Rate gezogen habe, sollte es mir moeglich sein, durch Druecken der *-Taste einen Messblitz auszuloesen. Ist es aber nicht. Es wird im Sucher nur das Speichern der Belichtungsmessung angezeigt, die im Regelfall natuerlich eine deftige Unterbelichtung meldet.
Ich fotografiere fast ausschliesslich manuell, einfach weil ich es aus der analogen Zeit so gewohnt bin. Bisweilen auch im Av-Modus. Aber auch beim Einstellen der anderen Programmautomatiken ist das Ergebnis das gleiche: kein Messblitz. Mit der Pilot-Taste am Blitz selbst laesst sich dieser aber ausloesen.
Firmware von Kamera und Blitz habe ich schon gecheckt, beide sind die aktuellen.
Jetzt gibt es vier Moeglichkeiten: das gehoert so, Blitz geht nicht, Kamara geht nicht, Fotograf kann's nicht.
Welche ist Eurer Meinung nach denn die richtige? Bin fuer jeden Tipp dankbar.