• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Nikon Blitz SB 900

Dieter Weis

Themenersteller
Hallo,
hoffe es kann mir einer helfen in sache sb 900,

jedesmal überhitzt sich mein blitz, bei einem shooting , etw. Hochzeit oder Model`s. Benutze akkus von Duracell 2650mAh, bin ich auch mit zufrieden, dennoch verrträgt der blitz jedlichen aufsatz nicht , den orginalen diffuser der mitgeliefert wird, oder anliches, jedesmal springt der überhitzungschutz ein und sperrt den blitz. Die Akkus werden übrigens so heis, das ich das fach aufmachen muß um zu kühlen.
Ich könnte es ja verstehen, wenn ich öfter mehrere aufnahmen hintereinander machen würde, ihr wisst selber wie es ist bei den hochzeiten usw.
Hatte ihn schon nach nikon , erst Köln, und dann Düsseldorf geschickt, sie haben nichts gefunden , nur eine neue software aufgespielt,
trozdem kommt es immer wieder zu diesem Problem.
Hätte ich den ganzen ärger geahnt, wäre ich bei dem SB 600 geblieben,
dachte tue dir mal was gutes und hol dir ein guten blitz.
Haber die Kamera D 200

Höffe auf euren rat.................:)

Dieter
 
Nimm mal ganz normale Durazellen und mache mal den Test. Vermutlich werden Deine Akkus einfach zu heiß und treiben den Fühler zum Abschalten.

http://www.youtube.com/watch?v=VWBPnGRY95o

Außerdem frage ich mich, welche Arbeitsweise Du hast? Wenn Du immer volle Leistung blitzt, machst Du grundsätzlich etwas falsch.
 
benutze anständige Akkus, nicht so Zeug mit Marketing-Wunschdenken-Kapazitäten und vor allem zu hohem Innenwiderstand, das ist nämlich der Grund für die Überhitzung. Schließlich zieht so ein 900er beim Aufladen reichlich Strom aus den Akkus, Batterien können solch hohe Ströme erst recht nicht liefern.

eneloop kaufen und gut ist. Tips dazu in meinr Blitz-FAQ, auch zum Ladegerät.

Duracell Akkus sind nicht das, was ich meinen Geräten anvertrauen würde, bislang nur Ärger damit gehabt, außerdem haben sie als normale NiMH-Akksu die übliche Selbstentladung - fällt bei eneloop weg.
 
Duracell Akkus sind nicht das, was ich meinen Geräten anvertrauen würde (...)

Ich meinte Primärzellen von Duracell. Überhitzungsrisiko sinkt im Vergleich zu den vom TO verwendeten deutlich.
 
Hallo,

ich fotografiere mit dem SB-900 und hatte das Problem bis jetzt noch nicht. Mein SB-900 hat bis jetzt immer ordnungsgemäß funktioniert. Selbst bei Serienaufnahmen. Ich verwende die Akkus GP 2700 Series. Ich glaube auch es liegt einfach an deinen Akkus die zu heiß werden.

Gruß
Dennis
 
Hallo,
muß ich denn auch ein anderes Ladegerät haben für die Eneloop`s ?
Habe einn schnellladegerät von Ansmann........., ist ca. 4 Jahre alt.

lg
Dieter
 
Könnte noch eins der Guten sein, aber den schnellen Brütern von Ansmann trau ich nicht über den Weg, ehrlich gesagt, die braten mir die Akkus zu sehr.

Standardtip ist das (Technoline) BC-700, das kost keine 30.- und kann viel, u.A. auch den Ladestrom einstellen.

Heißt auch entweder IPC-1L (Conrad) oder Accupower IQ-128, ist aber immer das gleiche Gerät.

Gibts zB bei Amazon, aber auch bei Reichelt. Alternativ der Swisscharger G5, siehe meine Blitz-FAQ. Ich hab beide. Swisscharger für unterwegs und BC-700 für zu Hause.

Günstige Angebote für eneloops auch siehe meine Blitz-FAQ.
 
Man sollte auch generell keine Akkus schnell aufladen, die gehen schneller kaputt. Ich habe alles auf GP umgestellt, die hatten in Test immer gut abgeschnitten. Also habe die GP 2700 und die GP Powerbank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten