• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit neuem 50-135mm an K7

Volker Hahn-Dwier

Themenersteller
Hallo, bin das erste Mal hier und gleich ne Anfrage. Habe heute neues DA 50-135mm SDM gekauft und an K7 angeschlossen. Jetzt ruckelt sich der AF einen ab und findet in den meisten Fällen keinen Punkt (auch draußen bei Sonnenschein nicht). Besonders bei 135mm absolut nichts zu machen...
Muss hier erst bei der K/ eine Feinjustierung o. ä. erfolgen und wie geht das dann?
 
Hallo, bin das erste Mal hier und gleich ne Anfrage. Habe heute neues DA 50-135mm SDM gekauft und an K7 angeschlossen. Jetzt ruckelt sich der AF einen ab und findet in den meisten Fällen keinen Punkt (auch draußen bei Sonnenschein nicht). Besonders bei 135mm absolut nichts zu machen...
Muss hier erst bei der K/ eine Feinjustierung o. ä. erfolgen und wie geht das dann?

Nix Feinjustierung nötig!
Dieses Objektiv ist eines der besten, was Pentax zu bieten hat.
Da ruckelt normalerweise nichts.

Entweder K-7 oder Objektiv defekt.
Funktionieren denn deine anderen Objektive an deiner K-7?

Woher stammt das Objektiv?
Kannst du es mal an einer anderen Kamera ausprobieren?

LG
Hannes
 
Leider habe ich keine Vergleichskamera und alle meine guten Pentax-Objektive funktionieren einwandfrei.
Probleme tauchen auch nur bei den 135mm auf. Bei 50mm alles Top.
 
Dann am Besten den Händler aufsuchen und beides vor Ort im Kreuztest prüfen, wenn das möglich ist. Klingt für mich aber nach dem Objektiv.

Gruß
Rookie
 
Zunächst mal Danke!
Ich präzisiere noch mal: Bei 50mm schnellste Scharfstellung; drehe ich dann auf 135mm und fokussiere wieder, dann reagiert AF ebenfalls schnell. Stelle ich gleich auf 135mm und fokussiere, dann ruckelts hin und her und nichts wird getroffen.
Händler ist ein großes E_Kaufhaus mit "Planeten" als Firmennamen - weiß garnicht, ob die solche Tests durchführen können (kenn ihn aber auch selbst nicht). Sorry für diese Unkenntnis und natürlich nochmals Danke für die Hilfe!
 
Im einfachsten Falle mal fragen, ob man ein anderes Objektiv probieren kann. Im Idealfalle positiv getestet und gleich ausgetauscht, denn bei Neuware würde ich nur in sehr begründeten Fällen reparieren lassen.

Gruß
Rookie
 
Zunächst mal Danke!
Ich präzisiere noch mal: Bei 50mm schnellste Scharfstellung; drehe ich dann auf 135mm und fokussiere wieder, dann reagiert AF ebenfalls schnell. Stelle ich gleich auf 135mm und fokussiere, dann ruckelts hin und her und nichts wird getroffen.

Geh am besten gleich mit deiner Kamera zum Händler!
Ich vermute nach deiner ergänzenden Schilderung auch, dass es am Objektiv liegt. Der Händler sollte doch noch andere Pentax-Kameras haben, wo man dein Objektiv testen kann, ob da der Fehler auch auftaucht.

Falls ja, würde ich auf Umtausch bestehen.

LG
Hannes
 
Ich hatte an meinem Objektiv den gleichen Fehler, zwischen 80 und 135 fand das Objektiv keinen Schärfepunkt, es ruckelte nur hin und her. Die beste Lösung ist der Umtausch beim Händler, die schlechteste ist eine Reparatur auf Garantie. Ich habe dummerweise die schlechteste Lösung gewählt: Seit neun Wochen ist das Objektiv bei Foto-Maerz :(.

Ach ja, morgen werde ich wieder einmal anrufen, vielleicht hat Hoya in Japan eingesehen, dass man ein defektes Objektiv auch umtauschen kann, wenn der Service das Ding nicht reparieren kann.

Grüße

Bernhard
 
Hallo,

da bei mir das 50-135er von Anfang an 100% gut und richtig funktioniert hat, würde ich es d an deiner Stelle schnellstens tauschen.

Ich wünsch dir nur daß der Jupiter halt noch ein Exemplar vorrätig hat ;-)


LG
geko

PS: Noch ein Tip: Höflich aber bestimmt auftreten. Manchmal kann es vorkommen ( ES KANN !!!! MUSS ABER NICHT) , daß man als Technik-Analphabet hingestellt wird.....man ist ja eben nicht blöd..... wirklich auf den Tausch bestehen und sich nicht vertrösten lassen........
 
Danke für eure Bemühungen,
Objektiv umgetauscht, ging ohne Probleme - das neue geht ab wie Schmidt's Katze. War also doch Fehler des ersten Teils.
P.S Hatte zugegriffen, weil das Teil gut zur K7 passt und weil diese Elektro-Supermarkt-Ladenkette (in Kassel) dieses Objektiv zum "Dauerniedrigpreis" für 699€ anbietet, habe wegen der Umstände noch mal 15€ Rabatt bekommen.
 
Danke für eure Bemühungen,
Objektiv umgetauscht, ging ohne Probleme - das neue geht ab wie Schmidt's Katze. War also doch Fehler des ersten Teils.
P.S Hatte zugegriffen, weil das Teil gut zur K7 passt und weil diese Elektro-Supermarkt-Ladenkette (in Kassel) dieses Objektiv zum "Dauerniedrigpreis" für 699€ anbietet, habe wegen der Umstände noch mal 15€ Rabatt bekommen.

Hey, das ist ein Super-Preis! :D

Freu dich an dem Objektiv, es ist eines der besten, die Pentax zu bieten hat! ;)

LG
Hannes
 
Freu dich an dem Objektiv, es ist eines der besten, die Pentax zu bieten hat! ;)

LG
Hannes

Ja Hannes, das habe ich heute auch festgestellt, nachdem der Postbote mir das reparierte Objektiv gebracht hat. Es funktioniert alles wieder tadellos. Daher gibts für den Service von Maerz in Hamburg ein Lob, für die lange Bearbeitungszeit (morgen werden es zehn Wochen) einen Tadel ;).

Es wäre aber mehr als wünschenswert, wenn solche fehlerhaften Objektive gleich garnicht in den Handel kämen und Pentax für eine ordentliche Endkontrolle sorgen würde.

Grüße

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten