• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Probleme mit meiner Olympus OM10

Clarimort

Themenersteller
Hallo ihr Lieben!

Ich habe mir vor kurzem mit etwas Glück eine schöne OM10 auf ebay ersteigert. In der Beschreibung stand "voll funktionstüchtig", leider habe ich doch Problemchen festgestellt. Wäre nett, wenn ein paar kluge Menschen unter euch mir da mal helfen könnten. :)
Falls die Problemchen weniger ein technischer Fehler sind sondern doch meine eigene Unwissenheit, dann bitte ich das zu entschuldigen, ist meine erste analoge! :o In so einem Fall freue ich mich über eine Aufklärung.

1. Problem:
Ist es normal, dass man zum drehen des Rades für die ASA-Einstellung das Rad irgendwie nach oben ziehen muss, um es zu drehen? Geht irgendwie ganz komisch bei meiner...
2. Problem: Mein Vater meinte zu mir, dass wenn man im Modus B ist und den Auslöser drückt, dann müsse der Verschluss sich komplett öffnen. Leider tut er das bei mir nicht... (siehe Anhang) Kann das an vielleicht nicht mehr ganz frischen Batterie liegen?
Und damit auch zum 3. Problem: Wie zur Hölle kriegt man das Batteriefach auf?? In der Abbildung in der Anleitung wird es mit einer Münze aufgemacht, aber ich bekomme es nicht hin! :grumble: Gibt's ja einen Trick oder braucht man da einfach Kraft??

Hoffe, es kann mir einer helfen. Danke im Voraus! :top:
 
H
1. Problem:[/I] Ist es normal, dass man zum drehen des Rades für die ASA-Einstellung das Rad irgendwie nach oben ziehen muss, um es zu drehen?

Ja, sonst drehst Du ja (vermutlich) die Belichtungskorrektur.


2. Problem: Mein Vater meinte zu mir, dass wenn man im Modus B ist und den Auslöser drückt, dann müsse der Verschluss sich komplett öffnen.

Der Verschluss muss sich immer ganz öffnen.
Bei B bleibt er so lange offen, wie der Auslöser gedrückt bleibt.

Und damit auch zum 3. Problem: Wie zur Hölle kriegt man das Batteriefach auf??

Mit einer Münze, nicht mit dem Fingernagel.

http://vieilalbum.com/documents_fichiers/Manuel Olympus OM-10.pdf

http://olypedia.de/OM-10
 
Die Batterien sind in dem Ding nur für den Belichtungsmesser, die haben mit dem Verschluss nix zu tun.

Wenn der Verschluss nicht vollständig aufgeht, ist der Verschluss defekt. Probier's vielleicht noch auf einer anderen "langen" Einstellung, vielleicht klemmt es ja nur in B.

Ansonsten: Servicefall. Oder freier Fall. Mein Beileid.
 
Die Batterien sind in dem Ding nur für den Belichtungsmesser, die haben mit dem Verschluss nix zu tun.
Sicher? Laut Internet ist der Verschluss elektronisch. Nenn mich dumm, aber heißt das nicht, dass die Batterien damit was zu tun haben? Sonst wäre es doch mechanisch, oder.....?? :confused:

Nachtrag:
Habe jetzt endlich das Batteriefach aufbekommen (war tatsächlich einfach nur zu zimperlich). Der Verschluss löst nicht aus, wenn die Batterie draußen ist - also hat die Batterie doch was damit zu tun, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der OM10 ist der Verschluss elektronisch, ja, aber die B Zeit so weit ich weiß trotzdem Mechanisch. Kann mich aber auch irren, meine OM10 ist schon längst verkauft ..
 
Also kann es mit der Batterie zusammenhängen oder ist der Verschluss deifinitiv kaputt? Möchte nicht umsonst Batterien kaufen.
 
Elektronisch hieß, soweit ich weiß, bei der OM10 nur, dass die langen Verschlusszeiten nicht mehr über eine mechanische "Uhr" gemessen wurden, sondern elektronisch. Ansonsten ist das alles mechanischen Ursprungs. Die OM1 hörte sich da auch etwas anders an.

Daher der Vorhang muss auf.

Viel Glück, gutes Licht und

LG,

mike
 
Hmpf. Dann wird sich der Fotospaß für mich wohl doch noch für mind. einen Monat verschieben, damit ich Geld habe, das Ding in einem Fotoladen reparieren zu lassen. Ärgerlich. :mad:
Danke euch trotzdem alles für die Antworten.
 
Wie wäre es, wenn Du einfach mal die Anleitung liest, die ich verlinkt habe.

PS: Wenn Dir 2 Euro für eine Batterie fehlen, solltest Du analog vielleicht lieber gar nicht anfangen...
 
Wie wäre es, wenn Du einfach mal die Anleitung liest, die ich verlinkt habe.

PS: Wenn Dir 2 Euro für eine Batterie fehlen, solltest Du analog vielleicht lieber gar nicht anfangen...

Warum so unfreundlich? Ich habe dir nichts getan. Die Anleitung habe ich gelesen, wo ist jetzt dein Problem?

Ich habe die zwei Euro. Aber als Schülerin habe ich halt nicht haufenweise Geld zur Verfügung, also möchte ich schon gerne schauen, dass ich keine "sinnlosen" Ausgaben habe. Vielleicht kannst du das ja verstehen.
 
Kanns grade nicht testen, hab einen Film drin.
Aber die OM10 hat wie schon richtig bemerkt einen elektronischen Verschluß.

Ohne Batterie löst sie nur mit einer festen Not-Zeit von 1/60s aus wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Das sollte auch bei Einstellung B gelten.

Probier also als erstes eine neue Batterie aus.

Hast du einen Manual Adapter für die Kamera?

Grüße
 
Warum so unfreundlich?

Als Schülerin habe ich halt nicht haufenweise Geld zur Verfügung, also möchte ich schon gerne schauen, dass ich keine "sinnlosen" Ausgaben habe. Vielleicht kannst du das ja verstehen.

typisch für Foren ;) der Ton ist meist Rauer, als beabsichtigt oder nötig.

Allerdings wäre es mehr fehlinvestiertes Geld, wenn du nicht das Risiko eingehst, die Batterie zu kaufen, denn laufen ohne wird sie nicht und du hast das Geld für die Kamera ja schon ausgegeben. Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie läuft, ist doch relativ hoch. Ich habe schon ein paar Kameras, die scheinbar Tod oder Defekt schienen mit einer frischen Batterie zu neuem Leben verholfen, u.a. auch eine OM (allerdings auch anderes Modell, aber der Fehler war recht ähnlich). Manche Kameras müssen einfach aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt werde.
Mit ein bisschen frimeln und ausprobieren geht das dann sogar auch.

Falls es eine totalausfall ist (kann leider ab und an passieren), kannst du sie zumindest für eine andere Kamera oder Gerät benutzen, welches mit den gleichen Batterien läuft, also so oder so nicht fehlinvestiert.
 
Ich habe die zwei Euro. Aber als Schülerin habe ich halt nicht haufenweise Geld zur Verfügung, also möchte ich schon gerne schauen, dass ich keine "sinnlosen" Ausgaben habe. Vielleicht kannst du das ja verstehen.
Hallo,

das ist jetzt nicht böse sondern einfach ehrlich gemeint:
hier lesen viele Forenten Deinen Beitrag und investieren dann viele Minuten ihrer freien Zeit um Dir behilflich zu sein und Dein Kamera-Problem zu lösen bzw. Tips für die Behebung zu geben. Du musst Dir aber auch helfen lassen. Dazu gehört es die Kamera mit einer frischen Batterie zu betreiben und die anderen Forenten nicht wirld herumraten zulassen. Investiere die 2,- EUR und teste die Kamera dann unter ordentlichen Bedingungen, dann schreib uns wie sich die Kamera verhält. Erst dann können wir hier uns einen wirklich ordentlichen Reim auf die Verschlussvorhang-Probleme machen.

Ich hoffe dass die neue Batterie das Problem löst und Du endlich Deinen ersten analogen Film durchziehen kannst :)
 
Hallo,

das ist jetzt nicht böse sondern einfach ehrlich gemeint:
hier lesen viele Forenten Deinen Beitrag und investieren dann viele Minuten ihrer freien Zeit um Dir behilflich zu sein ....

Das ist das Schüler - Berufstätigen Problem: die ersten haben wenig Geld und möchten viel ausprobieren, können aber schlecht verstehen daß es auch Leute gibt die lieber 2,-€ investieren als 2 Std. ihrer kostbaren Lebenszeit zu verschwenden - man muß das nur mal auf den Stundenlohn umrechnen... :lol:

Ging mir aber in jüngeren Jahren auch so, wollte es nur mal gesagt haben - sorry.
 
Aaaalso ihr alle. War wohl etwas blöd formuliert von mir. Ich HABE die Batterien gekauft (noch bevor ich das von oben schrieb) und auch mit ihnen ging es nicht. War oben einfach nur leicht verärgert, weil ich grundlos so unfreundlich angesprochen wurde. ;)

Der erste Verschlussvorhang öffnet sich einfach nicht richtig. Weder im Bulb Modus noch im Automatikmodus (hab's mit längeren Belichtungen versucht).
Ich habe mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und warte jetzt auf eine Antwort, denn er verkaufte die Kamera ja als "funktionsfähig".

Hast du einen Manual Adapter für die Kamera?

Nein, leider nicht...

Hallo,

das ist jetzt nicht böse sondern einfach ehrlich gemeint:
hier lesen viele Forenten Deinen Beitrag und investieren dann viele Minuten ihrer freien Zeit um Dir behilflich zu sein und Dein Kamera-Problem zu lösen bzw. Tips für die Behebung zu geben. Du musst Dir aber auch helfen lassen. [...]

Ich dachte halt, hier wäre man sich "einig", dass es nicht an der Batterie liegen kann, deswegen habe ich auch nichts mehr dazu geschrieben - sorry !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste Verschlussvorhang öffnet sich einfach nicht richtig. Weder im Bulb Modus noch im Automatikmodus (hab's mit längeren Belichtungen versucht).
Ich habe mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und warte jetzt auf eine Antwort, denn er verkaufte die Kamera ja als "funktionsfähig".
Öffnet denn der Vorhang korrekt wenn Du andere Belichtungszeiten einstellst? kann man gut bei den Längeren Zeit sehen im Bereich von 1/2...1/15 Sekunde.

Schaut aber alles danach aus als wenn der Verschluss eine Macke hätte. Sicher reperabel, aber die alten analogen SLRs sind derart günstig bei ebay oder hier im Gebrauchtmarkt im Forum zu bekommen dass sich Reparatur im Grunde nie lohnt.
 
Öffnet denn der Vorhang korrekt wenn Du andere Belichtungszeiten einstellst? kann man gut bei den Längeren Zeit sehen im Bereich von 1/2...1/15 Sekunde.

Schaut aber alles danach aus als wenn der Verschluss eine Macke hätte. Sicher reperabel, aber die alten analogen SLRs sind derart günstig bei ebay oder hier im Gebrauchtmarkt im Forum zu bekommen dass sich Reparatur im Grunde nie lohnt.

Also für mich sieht es sehr dannach aus, dass es sich auch bei kürzeren Verschlusszeiten nicht öffnet.

Da hast du wohl recht, finde nur zur Zeit auf eBay kein günstiges Angebot. Muss ich wohl warten. :(
 
Neuigkeiten!!!

Ich habe die Kamera gerade eben nochmal ausprobiert und - ich schwöre, ich habe nichts gemacht!! - plötzlich geht sie!! :eek: Der Verschluss öffnet sich jetzt vollständig und ohne Zicken! Ich habe nichts weiter getan, als sie in den Schrank gelegt und später wieder rausgenommen. :ugly:
Ich freue mich und hoffe zutiefst, dass es so bleibt! Morgen werfe ich den ersten Film ein und mache eine Testrunde. Dann werde ich sehen, ob sie jetzt erst mal ein bisschen gesund bleibt! :top:
Ich melde mich dann, falls es noch jemanden interessiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten