• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit MB D80 an D90 --> Akku wird nicht erkannt

spotlight14

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe gerade den Original Nikon Batteriegriff für meine D90 bekommen.
Wenn ich meinen Akku in den Batteriegriff stecke, wird er im D90 Display als leer angezeigt, die Kamera kann ich nicht einschalten. Stecke ich den Akku ganz normal in das Akku Fach geht alles wunderbar.
Ach ja: Ich habe noch einen Fake-Batteriegriff von Meike - da gibts auch keine Akkuprobleme.

Ist dieses Problem jemandem bekannt bzw was ich dagegen machen kann ?
 
Habe das gleiche Problem, dass Problem finde ich entsteht wenn einer der Akkus nicht vollständig geladen wurde.

meistens ein Nachgebauter Akku
 
Hatte und habe (nur noch selten) gleiches Problem mit dem Originalakku, allerdings meist erst bei eingeschalteter Kamera.
Während der Nutzung schaltet sie sich auf einmal aus und im Schulterdisplay sowie Sucher blinkt das Akku-leer-Symbol auf.

Habe danach mal gegoogled und in einem Nikon-Forum nachgefragt, da hatten einige selbiges Problem und sagten, dass es an den Kontakten liegt, welche nicht 100prozentig aufeinander liegen.

Für mich ist diese Erklärung einleuchtend, da ich das Problem ausschließlich mit dem 70-200er habe und da die Kamera schonmal fester packe und der BG etwas Spiel hat.
 
ganz generell wäre zu überprüfen, wie fest der bg sitzt udn wie gut die kontakte aussehen - sowohl im akkufach als auch am übergang zur kamera.
das wären theretische fehlerquellen, die im laufe der zeit durch oxidation oder mechanisches/abnutzung ausfallen können.
evtl. könntest du vorsichtig (!!!) mit etwas kontaktspray dein glück versuchen.
 
Das Problem kenne bzw. kannte ich leider auch.

Ich hatte dazu folgende Lösung:

Da - wie viele auch schon bemerkt haben - das Problem zwischen den Kontakten in der D90 und den Kontakten des Batteriegriffs besteht, habe ich einfach ein Blatt Papier genommen, 4x gefaltet und dann auf die richtige Größe (Breite der Zunge des Batteriegriffs) zugeschnitten.

Beim hineinschieben des MB-D80 in die D90 habe ich dieses Blatt Papier zwischen der Außenwand und der Zunge des Batteriegriffs geschoben. Somit wird die Zunge dann an die Kontakte gedrückt. Seit dem habe ich keine Probleme mehr, selbst dann nicht, wenn ich mein schweres 70-200er auf der Kamera habe, und diese dann im Hochformat halte.

Die Kontakte innerhalb der D90 wollte ich nicht "verbiegen".

Ich hoffe, dass ich hiermit weiterhelfen konnte.

Gruß

Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten