• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Kenko 1,4x und Sigma 150 Makro

Waldheinzmichel

Themenersteller
Hallo.

Habe Probleme mit der Kombi Kenko 1,4x 300 DG und dem Sigma 150 2.8.
Der Konverter wird oft nicht erkannt,dh. AF arbeitet nicht oder AF funktioniert nicht einwandfrei.Es wird dann auch die falsche Blende(2.8 statt 4.0) angezeigt und die Belichtungsmessung stimmt nicht(muss manuell korrigiert werden). Nach dem abnehmen der Kombi und erneutem ansetzen funktioniert er fehlerfrei.
Ohne den Konverter funktioniert das Makro einwandfrei an der 40 D.

Gruß

Michael
 
Hallo Michael,

ich arbeite mit derselben Kombi Sigma 150er Makro+TK+40D und hatte dieses Problem bisher nicht. Kannst Du mit einem Bekannten einzelne Komponenten zum Testen tauschen, um eine ggf. fehlerhafte Komponenten zu identifizieren?
 
Das klingt so, als gäbe es da Probleme am Bajonett. Kontrollier mal die Pins an der Cam und am Konverter, wie auch die Kontaktflächen am Objektiv und am Konverter.
 
Also das 150èr alleine funzt 100% an der 40 D.
Also scheint es am Konverter zu liegen:rolleyes:.
Habe ihn bisher nur mit abgeklebten Kontakten am 100-400 IS genutzt.
Die Kontakte habe ich schon gereinigt.


Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten