• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit K10d / Sigma EF 500 Super

bolzano

Themenersteller
Hallo !

Ich habe folgendes Problem mit dem Sigma EF 500 DG super PA (Seriennummer 8070... ) an der K10D (FW 1.01):

Beim wireless Blitzen mittels internem Blitz als Steuerblitz, kommt nur das untere Viertel des Bildes in den Genuß des Blitzes, manchmal auch weniger. Der Rest bleibt dunkel. Mir scheint also die Synchronität nicht hinzuhauen.

Dabei ist es egal, welches Programm an der Kamera aktiviert ist ( P, AV, X ).

Der interne Blitz ist im Einstellungen-Menu als Steuerblitz konfiguriert (Modus 2) und im "F" Menu ist "Wireless" aktiviert.

Der Sigma ist ( streng nach Bedienungsanletung ) auf P - TTL / C1 / SL eingestellt, habe aber auch den manuellen Modus ( kein TTL ) probiert, mit gleichem Ergebnis.

Habe schon das Forum ausgiebig durchsucht und alle gefundenen Threads zum Thema Sigma 500 Super studiert. Danach war ich der Meinung, dass, die neuste Firmware vorausgesetzt, die Kombi K10D / 500 Super wireless fuktioniert. Was mache ich falsch ?

Danke, Gruß, Henrik.
 
Danke dass Du Dich meines Problems erbarmst ;-)
Ich bin drauf und dran das Teil zurückzuschicken, allerdings war es ein Geburtstagsgeschenk...
Ich habe zwischen 1/180 und 1/10 diverse Zeiten ausprobiert. Ich meine zu erkennen, dass der Sigma 2x blitzt. Dieses Verhalten ist ja auch zu erwarten, vorausgesetzt ich habe P-TTL richtig verstanden. Den ersten Blitz sieht man dabei noch durch den Sucher, den zweiten nicht mehr.

Gruß, Henrik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe schon das Forum ausgiebig durchsucht und alle gefundenen Threads zum Thema Sigma 500 Super studiert. Danach war ich der Meinung, dass, die neuste Firmware vorausgesetzt, die Kombi K10D / 500 Super wireless fuktioniert. Was mache ich falsch ?
Hast du mal einen Link zu einem Thread, wo behauptet wird, dass die K10D 1.1 den Sigma 500 Super drahtlos per internem Blitz steuern kann? Ich habe davon noch nichts gehört, und bei meinem klappt es auch nicht. Mit original-Pentaxblitzen scheint es zu gehen, und die anderen Funktionen meines älteren Sigmas gehen auch an der K10d.
 
Hast du mal einen Link zu einem Thread, wo behauptet wird, dass die K10D 1.1 den Sigma 500 Super drahtlos per internem Blitz steuern kann? Ich habe davon noch nichts gehört, und bei meinem klappt es auch nicht. Mit original-Pentaxblitzen scheint es zu gehen, und die anderen Funktionen meines älteren Sigmas gehen auch an der K10d.

Hallo !

Habe gerade (auf Arbeit) leider nicht die Zeit noch mal alle in Frage kommenden Threads daraufhin durchzuschauen.
Ich meine auch nicht, dass irgendwo explizit stand "nun geht alles". Ich habe es eher daraus geschlossen, dass, wie Du selbst sagst, bis auf Wireless die anderen Funktionen beim älteren Sigma ( ohne FW.- Update) auch schon funktionierten.

Gruss, Henrik.
 
Explizit hat das offensichtlich noch keiner exakt durchgetestet, zumindest nicht im Bereich DSLR und DFN-Forum hat noch keiner darüber berichtet.

Irgendwie fehlt es an der Kombi K10+500 DG Super.

Die K10-Besitzer haben keinen Sigma-Blitz mehr, ich habe zwar Sigma-500-Super aber noch keine K10 und bei den diversen Usertreffen sind die vorhandenen K10D´s und Sigmas auch nicht aufeinader getroffen.
 
Explizit hat das offensichtlich noch keiner exakt durchgetestet, zumindest nicht im Bereich DSLR und DFN-Forum hat noch keiner darüber berichtet.

Irgendwie fehlt es an der Kombi K10+500 DG Super.

Die K10-Besitzer haben keinen Sigma-Blitz mehr, ich habe zwar Sigma-500-Super aber noch keine K10 und bei den diversen Usertreffen sind die vorhandenen K10D´s und Sigmas auch nicht aufeinader getroffen.
Ich habe die Kombi (alte Sigma-Version) und bei mir verhält es sich wie bei eReL!
 
Hallo !

Ich habe folgendes Problem mit dem Sigma EF 500 DG super PA (Seriennummer 8070... ) an der K10D (FW 1.01):

Beim wireless Blitzen mittels internem Blitz als Steuerblitz, kommt nur das untere Viertel des Bildes in den Genuß des Blitzes, manchmal auch weniger. Der Rest bleibt dunkel. Mir scheint also die Synchronität nicht hinzuhauen.

Dabei ist es egal, welches Programm an der Kamera aktiviert ist ( P, AV, X ).

Der interne Blitz ist im Einstellungen-Menu als Steuerblitz konfiguriert (Modus 2) und im "F" Menu ist "Wireless" aktiviert.

Der Sigma ist ( streng nach Bedienungsanletung ) auf P - TTL / C1 / SL eingestellt, habe aber auch den manuellen Modus ( kein TTL ) probiert, mit gleichem Ergebnis.

Habe schon das Forum ausgiebig durchsucht und alle gefundenen Threads zum Thema Sigma 500 Super studiert. Danach war ich der Meinung, dass, die neuste Firmware vorausgesetzt, die Kombi K10D / 500 Super wireless fuktioniert. Was mache ich falsch ?

Danke, Gruß, Henrik.


Das gleiche Problem habe ich auch. Beide Geräte mit neuer FW. Habe jetzt Pentax und Sigma angeschrieben. Mal sehen, was davon kommt. Ich erkenne aber keinen zweiten Blitz beim Sigma, wobei das zu erkennen schwer sein dürfte. Ich meld mich wieder, wenn die Fa. geantwortet haben.
 
Hallo!

Habe von Sigma auf diese Frage:

"Ist mit der Kombination : "Pentax K10D" (neueste Firmware 1.01) / "Sigma EF 500 DG Super PA" (Seriennummer 8070xxx) grundsätzlich ein "Wireless" blitzen mit dem kamerainternen Blitz als Steuerblitz möglich ?"

heute folgendes Statement bekommen:

"es gibt zum einen das Slave-Blitzen und das Kabellose-Blitzen.

Beim entfesselten blitzen haben Sie zum einen die Möglichkeit
unseren/unsere SIGMA EF-500 DG SUPER Blitz/e an einem von der Kamera
entfernten Ort mit dem eingebauten Blitz Ihrer Kamera, oder mit dem
aufgesteckten Blitz eines anderen Herstellers auszulösen
(Slave-Blitzen). In diesem Fall müssten Sie den EF-500 DG SUPER manuell
einstellen. Hat Ihre Kamera einen Vorblitz (z.B. bei ETTL), müsste
dieser auch ausgeschaltet werden, da der EF-500 DG Super auf jeden
Blitzimpuls reagiert.

Zum anderen könnten Sie den/die EF-500 DG SUPER im Raum automatisch mit
einem weiteren auf der Kamera sitzendem EF-500 DG SUPER, oder unserem
Ringblitz (es reicht auch der EF-500 DG ST) kabellos TTL ansteuern und
auslösen (Kabelloses-Blitzen). "



Demnach geht also P-TTL wireless mit internem Blitz nicht.

Gruß, Henrik.
 
Hallo,

den Sigma Super hab ich mir auch bestellt.

Versteh ich das richtig, für wireless muss ich den Sigma Blitz manuell einstellen,
aber was muss ich da alles einstellen?

Heißt das es werden zwischen den Geräten keine Daten übertragen?

Und er nennt sich voll kompatibel?

Jeder der Pentax Blitze kann das?

Sieht nach Storno aus.

EDIT:
Kann jemand sagen, ob pttl-Wireless mit den Pentax Blitzen geht?
Warum gibts denn ein Firmware- update sowohl für den Sigma Blitz als auch für die Kamera, wenns dann doch nicht wireless mit internem Blitz geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe hier eine K10D (Firmware 1.1), einen Pentax 360FGZ und einen SIGMA EF-500 DG SUPER.

Mit dem Pentax-Blitz funktioniert das P-TTL gesteuerte Wireless-Blitzen, mit dem SIGMA nicht (alles andere schon).

Und von Sigma habe ich die Auskunft erhalten, daß über ein Upgrade in der Sache derzeit nichts bekannt ist :grumble:


Und was lernen wir aus der Sache?

Finger weg von Sigma!!!
 
Hallo,
vielen Dank mal für diese Info.
Finger weg von Sigma, ja, das wäre schon eine Lösung.

Ich denke aber, dass man sich auch nachdrücklich an Sigma wenden sollte.
Wenn schon ein kompatibler Blitz angeboten wird,
sollte der das "bissel wireless" auch noch können, oder?

Wobei ich mal gerne wissen möchte wie das ganze überhaupt funktioniert :-)
 
Andererseits ist bekannt, dass im Pentax-Blitzprotokoll noch ein Bug drin ist (beim Blitzen auf den zweiten Vorhang per internem Blitz erscheinen zwei Blitze im Bild statt einem); insofern habe ich noch eine kleine Hoffnung, dass nach einem Firmwareupdate von Pentax auch der Sigma drahtlos funktioniert.
 
Aber ich verstehe das doch richtig, wenn ich annehme, dass Sigma sicher an seinem Blitz nachbessern müsste, ob das mit einem Update geht weiß ich natürlich auch nicht...

Andererseits ist bekannt, dass im Pentax-Blitzprotokoll noch ein Bug drin ist (beim Blitzen auf den zweiten Vorhang per internem Blitz erscheinen zwei Blitze im Bild statt einem); insofern habe ich noch eine kleine Hoffnung, dass nach einem Firmwareupdate von Pentax auch der Sigma drahtlos funktioniert.
 
Nicht, daß man mich falsch versteht.

Ich bin bestimmt keiner von denen, die Sigma immer anprangern. Ich habe 4 Objektive von Sigma, mit denen ich durchaus zufrieden bin (ja, sogar mit dem 18-125 ;) ), aber in diesem Fall bin ich momentan einfach ziemlich enttäuscht.

In meiner Naivität hatte ich nach der vorbildlichen Reaktion von Sigma bezüglich der K100D-Inkompatibilität einfach angenommen, daß das bei der K10D ebenso gehandhabt werden würde.

Wahrscheinlich liegt der Fehler einfach an mir selber :confused:


Ich glaube übrigens nicht, daß nach einem weiteren Firmwareupdate von Pentax auch der Sigma funktioniert, schließlich geht Wireless ja mit den Pentax-Blitzen.
 
Ich glaube übrigens nicht, daß nach einem weiteren Firmwareupdate von Pentax auch der Sigma funktioniert, schließlich geht Wireless ja mit den Pentax-Blitzen.
Andererseits sollte es schon mit der *ist D und dem Sigma-Blitz funktioniert haben, was ich allerdings nicht nachprüfen kann.
 
Andererseits sollte es schon mit der *ist D und dem Sigma-Blitz funktioniert haben, was ich allerdings nicht nachprüfen kann.
Ich aber :D , deshalb würde es mich nicht wundern, wenn die bei Pentax absichtlich eine kleine Modifikation eingebaut haben um ihren 540er besser zu verkaufen :rolleyes: (könnte ich verstehen).
Oder aber es liegt an der Kombination mit dem SR. Angeblich soll die Implementierung vom Wireless deswegen ja schwierig gewesen sein.
 
So, nun ist das Ding angekommen (213€) und nun stoße ich bei der Hilfesuche auf diesen Thread :-(
Habe das gleiche Problem beim WirelessBlitzen.

Also auf der Seite 29 im Handbuch steht ganz eindeutig:
Überschrift: Auslösung durch den Eingebauten Blitz der Kamera (Ausser *ist Ds2, Ds, DL)
Und das unter der Rubrik kabellos Blitzen.
Nun ist die K10D aber nirgendwo in der Liste der kompatiblen Geräten aufgeführt :-(

Also gehts definitiv nicht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten