• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit K100D

Roadrunner782

Themenersteller
Hi !

Ich habe mir gestern die K100d zugelegt.
Bei Mediamarkt habe ich die Kamera mit dem 18-55mm Objeltiv, 4 x 2700mA Akku, Tasche und UV Filter für 700 € bekommen. Ich denke, der Preis geht in Ordnung (?)

Die Kamera ist meine erste DSLR Kamera, leider muss ich aber sagen, dass ich mir etwas mehr von der Kamera erwartet habe.
Alle Bilder weisen bei mir ein Rauschen auf, welches fast so doll ist, wie bei meiner alter Kodak 6490, die mehr als 9000 Bilder auf dem Buckel hat.
Wenn ich durch den Sucher blicke ist es, als wenn irgendwo Dreck (fast wie ein Fingerabdruck) auf den Linsen oder dem Spiegel klebt.
Ist das normal?
Wenn ich Bilder von einem Haus aufnehme, auf das auf bestimmten Flächen die Sonne besonders starkt einstrahlt, wirken diese Flächen richtig gelb ...Einstellungssache?

Kennt jemand eine Seite wo Bilder, die mit der K100D aufgenommen wurden, gezeigt werden?

Gruß
Daniel
 
Hi !

Ich habe mir gestern die K100d zugelegt.
Bei Mediamarkt habe ich die Kamera mit dem 18-55mm Objeltiv, 4 x 2700mA Akku, Tasche und UV Filter für 700 € bekommen. Ich denke, der Preis geht in Ordnung (?)

Die Kamera ist meine erste DSLR Kamera, leider muss ich aber sagen, dass ich mir etwas mehr von der Kamera erwartet habe.
Alle Bilder weisen bei mir ein Rauschen auf, welches fast so doll ist, wie bei meiner alter Kodak 6490, die mehr als 9000 Bilder auf dem Buckel hat.
Wenn ich durch den Sucher blicke ist es, als wenn irgendwo Dreck (fast wie ein Fingerabdruck) auf den Linsen oder dem Spiegel klebt.
Ist das normal?
Wenn ich Bilder von einem Haus aufnehme, auf das auf bestimmten Flächen die Sonne besonders starkt einstrahlt, wirken diese Flächen richtig gelb ...Einstellungssache?

Kennt jemand eine Seite wo Bilder, die mit der K100D aufgenommen wurden, gezeigt werden?

Gruß
Daniel



der "Fingerabdruck" ist das Relief der Fresnelllinse, die auf der Einstellscheibe sitzt.

Rauschen? Bitte Beispielbild mit exifs... die K100 rauscht bei ISO 800 etwa so wie eine Kompaktknipse bei ISO 100
hast Du evtl. eine Software benutzt, die das Bild aufhellt und war Dein Bild evtl. unterbelichtet?

gelbe Flächen....sollte das das berühmte warme Sonnenlicht sein?

Auch hier wäre ein Bildchen nett, denn meine Glaskugel ist leider im Moment in Willich ;) beim Service.



Bilder mit der K100D findest du in meiner Sig...die unteren 6 Einträge müssten fast ausschliesslich mit der K100D sein. Sind aber natürlich verkleinerte Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Bilder, so diskutiert es sich doch schon viel besser..


Also:

Du hast gerade den Unterschied zwischen kleinem und grossem Sensor kennengelernt, Kompaktkameras haben dankt kleinem Sensor eine riesige Schärfentiefe, die DSLRs einen sehr kleinen Schärfebereich.

Umsteiger sind anfangs immer ein bischen entsetzt, wie wenig auf einem DSLR Bild scharf ist, wenn man wenig abblendet.

Allerdings ist das ja gerade das was man in der Gestaltung will, da man damit die wichtigen Teile des Bildes von den unwichtigen trennen kann.


Auf Deinem Bild musst Du nur mal auf den hinteren Teil des Daches kucken, (Bildmitte) da ist es scharf...wenn Du von vorne bis hinten durchgehend Schärfe willst, dann musst Du einfach nur weiter abblenden.

Die selektive Schärfe hat allerdings den Effekt, dass das Bild räumllicher aussieht (vergleiche mal direkt die beiden Bilder)



Farbe:

Die k100 hat hier den Weissabgleich auf die Schattenflächen gemacht, diese sind immer relativ blau... da nun die Sonne auf das Dach scheint sieht man wieviel wärmer direktes Sonnenlicht ist als diffuses Licht (Sonne wird neutral bei etwa 5500 K Schattenlicht wird neutral dargestellt, wenn man auf 7000 bis 9000 K stellt)


allgemein werden wärmere Farben als freundlicher empfunden, eigentlich kenne ich den "Gelbstich" erst seit dem Aufkommen der Digitalkameras :) bei uns im fotoladen haben die Leute früher immer nur Blau- und Rotstich reklamiert.

Wenn Du das Bild lieber so hättest wie das Bild der Kompaktkamera, dann stell einfach den Weissabgleich auf "Sonne" oder "Wolke" ..... dann bekommst Du so ein kaltes Bild wie gezeigt ...mir selbst wäre das zu kühl.

Noch flexibler bist Du, wenn Du RAW fotografierst und dann einfach bei Bedarf am PC den Weissabgleich änderst.
 
Hi!
Also mir gefällt das Bild aus der K100D im einiges besser als das von deiner Kodak.
Ich sehe auch keinen fehler beim WB, da die Fensterrahmen schön weiß sind.

Das Thema mit der Schärfe... DSLRs schärfen die Bilder nicht so extrem nach wie Kompaktkameras... Du kannst natürlich auch in der Kamera die Schärfeeinstellung erhöhen... versuch es mal damit!

mfg Matthias
 
Hallo

vorab:
Die Belichtungssituation ist doch (siehe auch Uhrzeit der Aufnahme) bei den Aufnahmen eine vollkommen andere.

Bei dem Bild der Kodak liegt eine komplette Schattensituation vor, während bei dem Pentax-Bild eindeutig eine Licht/Schattenvariante vorherrscht.
Da müssen die Bilder unterschiedlich aussehen.
Außerdem ist bei der Pentax im Motivprogramm "Landschaft" die "Farbeigenschaft" auf "leuchtend" gestellt (da sollte sich die K100D nicht von meiner *istDL unterscheiden).

edit
Nightstalker war etwas schneller
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten