• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit internem Blitz Nex 6

Ocarina83

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
haltet mich bitte nicht für völlig bescheuert, ich habe ein Problem mit dem internen Blitz der Nex6 bzw. mit der "Kommunikation" zwischen Kamera und Blitz und ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Vielleicht habe ich einfach nur einen Denk- oder Technikfehler. :D

Kürzlich auf einer Waldrunde gefiel mir ein Baumstamm mit Moos. Es war schon etwas dämmrig, der dunkle Wald tat sein übriges. Ich schaute über das Display und den Liveview, drehte an Blende und Verschlusszeit nachdem ich den internen Blitz ausklappte und schaute auf meinem Display, bis mir das Bild gefiel. Also abgedrückt, Bild angeschaut: Viel zu dunkel. Mich kurz gewundert und einen neuen Versuch gestartet. Bild auf dem Display war eigentlich genau meine Vorstellung aber nun gut. Blende etwas geöffnet, Bild auf dem Display nun schon etwas an der Grenze zur Überbelichtung. Testfoto. Ergebnis: Immernoch zu dunkel. Dritter Versuch als Test. ISO hochgestellt, Blende auf, Verschlusszeit auf 160. Bild auf dem Display gerade noch zu erkennen, hoffnungslos überbelichtet. Ich drücke auf den Auslöser und das Bild ist optimal aufgenommen. :eek:
Die Blitzkompensation war auf 0, die Belichtungskorrektur blinkte mich die ganze Zeit mit Überbelichtung an, das Bild war trotzdem genau richtig aufgenommen, also in einer normalen Helligkeit.
Eine ähnliche Situation hatte ich gerade bei einigen Testfotos in der Küche. Nur genau anders herum. Auf dem Display war das Bild viel zu dunkel und kaum zu erkennen, mit Blitz aber korrekt ausgeleuchtet. Als das Bild auf dem Display eine korrekte Belichtung anzeigt war das fotografierte Bild viel zu hell.

Kann es sein, dass der LiveView Probleme bekommt bei der Darstellung bei widrigen Lichtverhältnissen? Heute nachmittag bei herrlichem Wetter gab es bei Testfotos keine Probleme. Displaybild und fotografiertes Bild waren stets gleich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten