• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit internem Blitz der Dynax 7D

Börrie

Themenersteller
Ja Moin,

ich bin nun seit Freitag Abend stolzer Besitzer einer Dynax 7D. Mit der Abbildungsqualität bei Tage bin ich auch super zufrieden, und ansich wäre alles perfekt - wenn nur der intere Blitz nicht so launisch wäre.
Ich weiss nicht ob der Fehler an mir liegt oder an der Kamera - wäre froh, wenn ihr das mit mir rausfinden könntet.
Folgende Begebenheit. Ich war am Freitag-Abend (von 23h an also sehr dunkel) mit ein paar Freunden an 'nem Lagerfeuer. Hatte mein 28-85er drauf und wollte einfach ein wenig drauflosknipsen. Dann gings los. Es blitze (vor) fokussierte, blitze (vor) fokussierte, irgendwann löste sie dann aus. Entweder das Bild war klasse, oder ganz schwarz. Das extrem waren in etwa 20 Vorblitze, aber ohne, dass ich auslösen konnte/sie auslösen wollte. blink.gif Ich habe auch immer so lange gewartet, bis der Blitz im Sucher Display aufhörte zu blinken und konstant leuchtete.

Dieses Phänomen ist mir persönlich unerklärlich. Hab es auch nochmal in einem (teilweise) abgedunkelten Raum ausprobiert. Da erhielt ich keine Vorblitze, sondern nur ab und an (eigentlich willkürlich) mal ein Bild mit Blitz.

Welche Einstellungen muss ich denn einstellen, damit der Blitz auch so will wie ich es möchte? Denke ansich alle möglichen Kombi's versucht zu haben - das Handbuch ist da leider nicht sehr aufschlussreich.
 
Das die D7D kein externes (rotes) AF-Hilfslicht mehr hat (wie die Dynax 7) ist schade. Die Blitzsalven beim Versuch zu Fokussieren ist nervend und wenig effektiv.

Dass sich die Kam. lange nicht auslösen ließ, liegt sicher an der Grundeinstellung Schärfepriorität. Das kann man auf Auslösepriorität umstellen, dann würde sie auch vorher, bei nicht 100%iger Schärfe schon mal auslösen. Das musst du dir ausprobieren. In solchen Situationen würde ich sogar auf AF ganz verzichten. (Schnelle Umschaltung mit dem Daumen)

Warum nun die Bilder nur zu 50% ok sind, und der Rest total unterbelichtet, ist mir unklar. Habe solche Probleme auch bei fast völliger Dunkelheit noch nicht gehabt.

Gruß KOBO!
 
Habs nun ausprobiert mit der Priorität auf dem Auslöser, aber es blitz trotzdem nicht anständig (2 von 11 Bildern waren ok)
Was für Einstellungen benutzt du denn noch ? :(
Bei mir steht hier noch Aufhellblitz und ADI-Messung.
 
.... hatte die Probleme noch nicht ( meide allerdings auch den internen Blitz ) , vermute das durch die vielen Vorblitze die Leistung verbraucht war, so das der Hauptblitz dann aus/oder zu schwach war.

In dieser Situation , würde ich Vorblitz abschalten und manuell fokusieren.

lg harald
 
Hi!

Ist das Objektiv eines welches die ADI technik beherrscht? Nur die Minolta mit dem (D) im Namen können das und die neueren Objektive der Fremdhersteller. Stelle mal den Blitzmodus auf Preflash um. Vielleicht hilfts.

Matthias
 
Hallo Börrie

Ja, die Blitzerei mit alten Objektiven ist etwas eine launische Sache. :(
Mit den D Objektiven ( für Distance ) ist diese Sache zuverlässig.
Habe schon Aufnahmen mit meinem uralten Metz 60 CT 4 gefertigt.
7 D und Studiobuchse sei dank. Da kann man im Manuellen Bereich
einfach die Blende korrigieren. halbe runter oder rauf.
Aber wenns pressiert, geht das natürlich nicht. Ich muss bei vielen Aufnahmen
Blitzlicht + 1 Blende korrigieren, wenn ich ein altes Objektiv verwende.
Noch zum Hilfslicht..... Drück die Menuetaste, dann nach rechts bis zum Zahnrädchen ,violett wippen, dann Enter, Wähle Register 2, zuunterst findest Du die Einstellung AF- Hilfslicht Aus, Ein. :)
Es gibt kein rotes Raster mehr, sondern einen Stroboblitz.
Herzlichen Gruss aus dem Schweizerländli, Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

danke für deine Antwort. Bei meiner lag das Problem nicht an den Objektiven. Habe sie jetzt ausgetauscht, und die neue funktioniert einwandfrei - mit den alten Objektiven. Mein erstes D Objektiv kommt die Tage, aber so wie es im Moment ausschaut kann die Quote gar nicht besser werden :)

Das mit dem AF Hilfslicht nervt echt ein wenig - ads Raster wäre viel besser gewesen, wenn ich z.b. auf ner Party mit dem Strobo-Blitz scharfstelle, denken meine Motive meist schon, dass das Bild im Kasten ist und bewegen sich wieder, so dass das Bild dann für die Katz ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten