• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit HDMI-Ausgang der Mark III ???

nordwand_ffilm

Themenersteller
Hat jemand ausser mir Probleme mit dem HDMI-Ausgang der Mark III? Diese äußern sich so, dass der Ausgang reagiert, als hätte er einen Wackelkontakt?! Liegt es evtl. an einem minderwertigen HDMI-Kabel-Design? Braucht es eines, welches im rechten Winkel abschließt?

Wäre dankbar über entsprechende Erfahrungen auf eurer Seite?
Ansonsten muss die Mark III zurück.
 
Hat jemand ausser mir Probleme mit dem HDMI-Ausgang der Mark III? Diese äußern sich so, dass der Ausgang reagiert, als hätte er einen Wackelkontakt?!

Ich habe zwar keine Mark III, aber dieses vermeintliche Wackelkontaktproblem der HDMI Schnittstelle kenne ich von verschiedenen Geräten aus meinem "Mediapark".

Ich habe sehr oft das Problem, dass ein angeschlossenes Gerät kein Signal zu übermitteln scheint, erst wenn man am Kabel herumruckelt, wird ein Bild sichtbar. Das ist weder auf ein bestimmtes Kabel noch auf ein einziges Gerät zu reduzieren (da habe ich kreuz und quer alles mögliche probiert), ich vermute (aber mehr ist es auch nicht, das ist heuristisch schwer nachzuweisen), dass das HDMI Protokoll recht fehleranfällig ist, speziell beim Handshake o.ä..

Ob das ggf. auch Probleme zwischen Chips der verschiedenen Hersteller sind, wäre auch denkbar.

Natürlich kann ich auch Wackelkontakte nicht auschließen, aber insgesamt ist es de fakto bei mir so, dass die HDMI Schnittstelle die kritischste ist. Normale Audioverbindungen via SPDIF (koaxial oder auch TOS Link) sind nie ein Problem.

Ich würde an Deiner Stelle in jedem Fall die Kamera an verschiedene Wiedergabegeräte hängen und ausprobieren, wenn der Fehler IMMER auftritt, ist zumindest der Schuldige klar - ansonsten würdest Du Dich ärgern, wenn nach Umtauschen der Kamera immer noch die gleichen Probleme vorhanden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten