• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Hähnel Akku

Avos

Themenersteller
Hallo,

Ich habe eine D750 und habe mir für diese den Hähnel Akku HLX EL15 gekauft.
Ich habe ihn einige Wochen nicht gebraucht und erst jetzt das erste Mal geladen. Die LED im Ladegerät fängt sofort an schnell zu blinken, was ja eigentlich auf einen defekten Akku hindeutet. In der Kamera wird der Akku aber als "neu" erkannt mit 100% Ladekapazität.

Kennt noch jemand dieses Problem? Ist der Akku nun defekt oder nicht :confused:?

Gruß
Avos
 
Ich kenne ähnliche Probleme mit einer D5300 und billigen Akkus von Ebay. Die waren nach kürzestem Gebrauch nicht mehr zu laden. Und haben sich selbst auch innerhalb einer Woche fast komplett entladen.

Deswegen hab ich jetzt wieder einen Nikon Akku drin, der zudem noch 1250 mAh hat statt nur 800 mAh bzw. 1000 mAhn wie die Billigdinger.
 
Hallo,
schick ihn doch zu Hähnel, wenn Du ihn neu gekauft hast, hast du ja Garantie. Oder hat Nikon vielleicht in das Ladegerät so eine elektronische Schweinerei eingebaut?
 
Der Hähnel kostet doch fast so viel wie der originale oder nicht? Ich habe die ganz einfachen von Bundlestar und bin super damit zu frieden - kosten die gerade mal 50% vom Original und man merkt wirklich keine Unterschiede.
 
Hi,

Ich hatte fast dasselbe Problem mit einem Hähnen für die d7100, Licht hat nach kurzer Zeit angefangen zu blinken, allerdings könnte der Akku laut Kamera nicht auf 100% geladen werden sondern nur bis 86% oder so.
Bei mir wars ein Neukauf und somit ging er direkt zurück. Hab mir dann hier im Forum einen gebrauchten originalen gekauft und bin Top zufrieden.

Besten Gruß
 
Habe keine Erfahrungen mit Hähnel...ich kann Dir nur eine Kaufempfehlung für die Zukunft geben:

PATONA Akkus (29€)

Arbeite ich beruflich seid Jahren mit, und die Teile stehen dem Originalen in nichts nach ! Patona ist auch kein Billighersteller sondern ein bekannter Akku Hersteller der z.B. auch die Akkus für diverse Akkuschrauber und Gartengeräte Hersteller baut.
.
.
.
 
Warum um alles in der Welt muß man bei Akkus 20 Euro sparen gegenüber dem Original, wenn man für eine Kamera 2000 Euro ausgibt?
Ich habe selber 2 zusätzliche Akkus gekauft für meine D750, selbstverstandlich originale vom großen Fluß.
Ein lieber Gruß vom Hühnerdieb.
 
Warum um alles in der Welt muß man bei Akkus 20 Euro sparen gegenüber dem Original, wenn man für eine Kamera 2000 Euro ausgibt?...

Wer schreibt denn von müssen? Aber können wird wird mal ja noch dürfen.;)

Und ich habe bisher in all den all den gleichartigen Diskussionen einen befriedigenden Hinweis gefunden, der die Abhängigkeit des Ersatzakkupreises vom Kamerapreis erklären würde...

Argumentierst Du auch umgekehrt: warum in alles Welt muß man sich für eine 300 EUR teure Kamera einen um 20 EUR teureren Originalakku kaufen?

Ich selbst habe mir einen "zumindest vermeintlichen - überprüfen kann ich das im Moment nicht) Originalakku als Zweitakku für meine D750 gekauft, würde aber, falls ich das Gefühl hätte für eine seltenen Fall (Urlaub in der Pampa) zusätzliche Akkus zu benötigen bestimmt auch Nachbauakkus in Betracht ziehen (oft nimmt man sowieso mehr mit als man tatsächlich braucht).

Sorry für OT,

Axel
 
Wenn man sich einbildet der Originale sei besser, dann kann einem das durchaus 20 Euro wert sein.

Außerdem wurde ich den Thread richtigerweise "Problem mit Ladegerät" nennen. Der Akku tut ja was er soll, nur das Ladegerät nicht.
 
Einen Hähnel-Akku hatte ich auch mal. Der ließ sich auch laden, aber nur 1 Jahr lang. Hab auf Garantie einen neuen erhalten. Ratet mal wie lange der hielt? Genau 1 Jahr! Hab ihn dann entsorgt. Für mich nur noch Originalakkus!
 
Einen Hähnel-Akku hatte ich auch mal. Der ließ sich auch laden, aber nur 1 Jahr lang. Hab auf Garantie einen neuen erhalten. Ratet mal wie lange der hielt? Genau 1 Jahr! Hab ihn dann entsorgt. Für mich nur noch Originalakkus!

Das Problem vom TO ist aber nicht der Akku sondern, dass das Ladegerät den falschen Ladezustand anzeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten