• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit FL-36

AnPa

Themenersteller
Hallo Leute,
erstmal: Ihr habt hier ein sehr schönes Forum mit vielen Infos, dafür erstmal Danke :)

So, nun hab ich ein Problem.
Ich habe einen Olympus FL-36, eine Camedia C5050-Z und jetzt eine E420.
Problem: Der Blitz blitzt wie er lust hat. Ich dachte es läge an der C5050, das der Blitz nicht mehr richtig funktioniert, da evtl. falsch Angesteuert, etc. Aber jetzt mit der neuen E420 (und mein Kollege hat eine SP-350 -> Selbes Problem) habe ich die Probleme auch mit dem Blitz.
Entweder haut er bei nem Foto die komplette Ladung in den Blitz, so dass das Foto nur noch weiß ist, oder er Blitzt zu wenig. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Normalerweise blitzt er ja schnell 2 x hintereinander und man hat ein gut ausgeleuchtetes Bild. Aber Entweder blitzt er 1 x so doll, das die gegenüber fast erblinden und das Foto natürlich zu hell ist, oder er blitzt nur 1 x kurz, und das Foto ist zu dunkel.
Zwischendurch macht er auch mal richtige Blitze, aber darum gehts ja nicht :)
Auf jedenfall hatte ich das Problem am Anfang nicht, da hat alles Funktioniert.
Habe auch schon geschaut, ob der Sensor vorne verschmutzt ist, aber der ist Sauber.
Akkus sind in Ordnung. Hat jemand hier eine Idee, woran das liegen kann ?

Grüße
Angelo
 
Dein Blitz steht auf TTL-Auto?

Wie ist die Belichtungsmessung bei deiner Kamera eingestellt?

Mehrfeld, Mittenbetont, Spotmessung?
 
Der Blitzt stand schon auf allen möglichen Varianten..
Joar die Belichtungsmessung.. Gute frage.. Ich hab die Cam seit Mittwoch, und hatte vorher noch keine DSLR, das heißt ich lerne noch.
Wo finde ich das ? :) Aber Spot sagt mir etwas.. Also denke ich das es die Messung sein wird.
 
Lass den Blitz als Anfänger auf TTL-Auto stehen. So versucht er für die Kamera ein korrekt ausgeleuchtetes Bild zu erzeugen.

Tja mit der Belichtungsmessung ist halt motivabhängig.

Mehrfeldbelichtung= Belichtungsmessung über das gesamte Bild

Mittenbetonte Integralmessung= Belichtungsmessung des inneren Bildteiles

Spotmessung= Belichtungsmessung eines Punktes

ok, sau blöd ausgedrückt, aber ich hoffe du verstehst es.

Zu dem passendem Motiv, sollte schon in etwa die richtige Belichtungsmessung gewählt werden. Sonst ist das Bild schnell über oder unterbelichtet.
Ich geh ersmal davon aus, das der Fehler im moment hinter der Kamera zu suchen ist.
Vg Andy
 
Ja das kann schon sein, aber: Es hat vorher Funktioniert ohne falsch Belichtete Bilder.
Egal mit welcher Cam ich den nutze, (C5050, SP-350, E420) immer treten die selben Erscheinungen (das hört sich an ^^) auf. Ich hatte ja sonst mit der C5050 immer gute Bilder gemacht mit Standardeinstellungen etc. Man Sieht ja wie der Blitz blitzt. Mit der 5050 hab ich über 5 Jahre Bilder gemacht und 3 davon mit FL-36. Die Fehl-Blitze kamen ja mehr oder weniger plötzlich. Sonst nur ab und zu, inzwischen muss man manchmal das selbe Motiv mehrmals knipsen, bis es endlich mal zu erkennen ist.
 
Die Fehl-Blitze kamen ja mehr oder weniger plötzlich. Sonst nur ab und zu, inzwischen muss man manchmal das selbe Motiv mehrmals knipsen, bis es endlich mal zu erkennen ist.


Hmm, das hört sich dann nicht so gut an. Irgendwo schein da ein Fehler aufzutreten. Was aber verwunderlich ist, das der Fehler wohl manchmal nicht auftritt:confused:

Also scheint definitiv der Fehler irgendwo am Blitz zu liegen
 
Jo das dachte ich mir nämlich auch..
Aber was kann das sein ?
Ich hab jetzt halt mal nen Reset gemacht und werde das ganze heute Abend nochmals Testen... Ansonsten weiß ich auch nicht. Lohnt es sich, sowas mal Einzuschicken ? Oder gibts hier welche Spezies die sowas auseinander nehmen ?
 
Das heißt, egal was Defekt ist, die Reparatur kostet diesen Preis? Hmm..
Dann kann ich mir ja eher nen Metz holen fürs gleiche geld oder was meinst du ?
 
Das heißt, egal was Defekt ist, die Reparatur kostet diesen Preis? Hmm..

Genauso ist es. Aber soweit ich weiss, bekommt der Blitz danach wieder ein Jahr Garantie. Jedenfalls hatte ich das hier mal gelesen.

Dann kann ich mir ja eher nen Metz holen fürs gleiche geld oder was meinst du?

Theoretisch schon, aber ich kenne mich mit den Metz Blitzen überhaupt nicht aus. Aber man liest ja auch nur gutes davon, besonders was Preis/Leistung angeht.

Vg Andy
 
Ist mir bewusst, dass die E420 den R-Mode kann. Wefwerfen würde ich den Blitz trotzdem nicht. Vor allem wenn ein neuer Blitz mal den Geist aufgibt hat er Ersatz.
Ich gehöre nun mal nicht zu den Menschen, die etwas wegwerfen, wenn es sich noch wirtschaftlich sinnvoll reparieren lässt.

Björn
 
Ja ich auch nicht:lol:

Deswegen liegt bei mir der FL-36 kaputt herum.

Möchte im Moment einfach keine 90Euro dafür bezahlen das er wieder funktioniert.
Aber viellicht irgendwann, wenn ich genug übrig habe;)
 
Moin,
also inzwischen hab ich mir nochmal Gedanken über den Blitz gemacht und wie ich den Fehler am Besten beschreiben kann.
Mir ist aufgefallen, das ich jetzt auf der E420 nur 1 Blitzen habe pro Bild.
Auf der C5050 waren es immer 2. Ich denke mal, das es bei der C5050 ein Vorblitz ist, damit der Blitz sich einstellen kann. Bei der E420 übernimmt das wohl die Cam ?
Auf jedenfall ist es so, das der Blitz ab und zu einfach aussetzt. Also man drückt ab, die Orange Lampe leuchtet (blitz bereit), aber er blitzt nicht. Beobachte ich auch so, indem ich auf den Test-Knopf drücke am Blitz. Auch da wird manchmal nicht geblitzt, obwohl er Bereit ist.
Kann man nun ungefähr sagen, was am Blitz nicht ganz OK ist, ohne Ihn gleich zu Olympus schicken zu müssen?
Evtl. ist es ja nur ne kleinigkeit ?
 
Und ich wollte es noch dazu schreiben..
Nein: Blitz auf Dauer-An.
Man siehts auch gut bei Serienbildern.
Sollte der Blitz nicht nachgeladen sein, so Fotografiert die Cam ja nicht. Aber Einige Bilder sind schwarz bei ner Serienaufnahme, weil der Blitz nicht geblitzt hat er aber Bereit war! Genau bei einigen Fotos, wo er zwar bereit ist, aber nicht Blitzt. Gleich nochmal ein Foto geschossen weil man das ja merkt, dann blitzt er wieder.
Es liegt Definitiv NICHT an den Einstellungen..
Es muss ein techn. Fehler sein.
Aber wer hat so einen Blitz schon mal auf gehabt? Kann man da selber was Reparieren ? Bzw was kann das sein ?
 
Moin,
also inzwischen hab ich mir nochmal Gedanken über den Blitz gemacht und wie ich den Fehler am Besten beschreiben kann.
Mir ist aufgefallen, das ich jetzt auf der E420 nur 1 Blitzen habe pro Bild.
Auf der C5050 waren es immer 2. Ich denke mal, das es bei der C5050 ein Vorblitz ist, damit der Blitz sich einstellen kann. Bei der E420 übernimmt das wohl die Cam ?

Morgen,

ich glaube du siehst den Unterschied zwischen Slow1/Auto und Slow2. Im manuellen- und Blendenautomatik-Modus schaltet sich automatisch der Slow Modus des Blitzes ein, hier kannst du zwischen den zwei Einstellungen wählen. Vielleicht funktioniert Slow2 mit deinem Blitz noch. Dann nämlich lässt die Kamera für die Belichtung eine kurze Pause bevor der zweite Hauptblitz losgeht. Versuchs mal, könnte klappen.

Grüße

Yasir
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten