• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Farbdarstellung in Google Chrome

SunnyValentine

Themenersteller
Habe einen Dell Precision 5520 mit 3640x2160 Aufloesung. Sowie einen Dell U2711 mit 2560x1140.
Beide Monitore vor ein paar Wochen mit i1DisplayPro kalibriert. In Photoshop, Lightroom und Windows 10 Photos app ist die Darstellung von Bildern hervorragend, auch beide Monitore sind me. E. nach gut farblich aufeinander abgestimmt.
Die einzige App die mir (allerdings nur auf dem Laptop Monitor, auf dem Externen ist sie auch gut) ein komplett verfaelschtes Bild von Fotos zeigt, ist mein Standard Browser Google Chrome. Hier haben alle Fotos im mittleren bis dunklen Bereich teils extremes Banding, komplett unbrauchbar.
In Edge ist die Darstellung wieder ok.

Ich finde im Chrome Menu keine Einstellungsmassnahmen. Was ist anzuraten?
Wenn irgend geht will ich fuer meine Bilderbearbeitung auf den grossen Farbraum nicht verzichten, aber Chrome durch Edge ersetzen will ich auch nicht, da meine Bookmarks und Passwoerter hier auch an anderen PCs an denen ich arbeite, mit Windows 7, synchronisiert warden sollen ...


Neue Kalibrierung? Worauf muss ich achten?
 
Chrome ist bei mir auf dem neuesten Stand. Den C't Artikel such ich mir raus, danke!
Wegen Einbettung von Profilen: der Effekt tritt bei mir bei ALLEN Bildern in Chrome auf, nicht bloss bei Eigenen.

Ich werde jedenfalls neue Profile mit Displaycal erstellen. Aber auch hier werde ich am Anfang erst mal erschlagen von einer Vielzahl von Auswahlen bezueglich meines Monitors. Kennt jemand eine leicht verstaendliche Hilfe zum Thema der Startauswahlen hier? Laptop? irgendeine 3D Lut fuer den externen?
 
Kenne das von Chrome nicht, aber sowas liegt manchmal an "doofen" Profilen.
Achte drauf, dass allen Monitoren das richtige, selbst erstellte Profil zugewiesen ist.

Erstelle die Profile mit den Default-Einstellungen des i1 für das Format des Profils und probiere es ggf. noch mit einem alten icc v2 aus.

Forums-Kollege Beiti hat eine Anleitung für DisplayCal:
http://fotovideotec.de/displaycal/
 
In Photoshop, Lightroom und Windows 10 Photos app ist die Darstellung von Bildern hervorragend, auch beide Monitore sind me. E. nach gut farblich aufeinander abgestimmt. [...]
In Edge ist die Darstellung wieder ok.
Hast Du die Darstellung mal genau verglichen? Da müsste es eigentlich Unterschiede geben. Photoshop und Lightroom können Farbmanagement - auch getrennt für mehrere Monitore. Die Fotos-App und Edge haben dagegen nur ein "Pseudo-Farbmanagement", d. h. sie ignorieren die Monitorprofile. Also von den vier genannten Programmen kann die Darstellung eigentlich nur in Photoshop und Lightroom ganz korrekt sein.

Wenn irgend geht will ich fuer meine Bilderbearbeitung auf den grossen Farbraum nicht verzichten, aber Chrome durch Edge ersetzen will ich auch nicht
Mit Edge kämst Du, was die Farbdarstellung angeht, vom Regen in die Traufe.
Wenn Du den Browser wechseln willst, kommen eher Firefox oder Opera in Frage.

Aber Chrome ist eigentlich schon eine gute Wahl, wenn es um Farbdarstellung im Browser geht. Die sogenannte Canary-Version von Chrome kann nun sogar mit mehreren Monitorprofilen arbeiten und verwendet nicht mehr grundsätzlich das Profil des primären Monitors; künftige reguläre Versionen von Chrome werden das dann wohl auch können.

Bleibt die Frage, was in Deinem Fall schiefläuft und das Banding verursacht.
Nur so eine Idee: Ich hatte in Chrome ein Darstellungsproblem, das mit der Hardwarebeschleunigung (in meinem Fall von einer AMD-Grafikkarte) zusammenhing.
Geh doch mal in die Einstellungen, klicke unten auf "Erweitert" und schalte die Option "Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar" aus! Vielleicht hilft's ja auch bei Dir was...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten