SaschaS
Themenersteller
Hallo zusammen.
Ich weiß, dass das Problem, das ich habe in ähnlicher Form hier besprochen wurde, jedoch nicht so, dass es für mich klar ist.
Also ich habe von meiner alten EOS 500 Ausrüstung ein Blitzgerät über.
Das Carena 301 AF (for Canon AF). (Nachgemessene Auslösespannung ca.5,7V)
Von der Spannung her kann ich es also benutzen.
Nur erkennt die Kamera nicht, dass ein Blitz aufsteckt. Sie löst den Blitz zwar aus, jedoch bleiben die Belichtungszeiten so, also ob kein Blitz aufgesteckt ist.
Wenn ich manuell 60-90/s einstelle und den kleinsten Blendenwert bleiben die Fotos weit dunkler als mit dem internen Blitz.
Ich habe jetzt schon rausbekommen, dass die Blitzansteuerung sich geändert hat und die Werte manuell eingestellt werden müssen.
Kann ich den Blitz verwenden? Gibt es einen Adapter dafür.
Wie muss ich einstellen, damit die Belichtungszeit passt?
Wäre für eure hilfe dankbar.
Grüße
Sascha
Ich weiß, dass das Problem, das ich habe in ähnlicher Form hier besprochen wurde, jedoch nicht so, dass es für mich klar ist.
Also ich habe von meiner alten EOS 500 Ausrüstung ein Blitzgerät über.
Das Carena 301 AF (for Canon AF). (Nachgemessene Auslösespannung ca.5,7V)
Von der Spannung her kann ich es also benutzen.
Nur erkennt die Kamera nicht, dass ein Blitz aufsteckt. Sie löst den Blitz zwar aus, jedoch bleiben die Belichtungszeiten so, also ob kein Blitz aufgesteckt ist.
Wenn ich manuell 60-90/s einstelle und den kleinsten Blendenwert bleiben die Fotos weit dunkler als mit dem internen Blitz.
Ich habe jetzt schon rausbekommen, dass die Blitzansteuerung sich geändert hat und die Werte manuell eingestellt werden müssen.
Kann ich den Blitz verwenden? Gibt es einen Adapter dafür.
Wie muss ich einstellen, damit die Belichtungszeit passt?
Wäre für eure hilfe dankbar.
Grüße
Sascha