• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit einem Speicherchip?

archaeopteryx

Themenersteller
Hallöchen bin zwar erst neu hier im Forum angemeldet - doch gelesen habe ich hier schon öfters. :)
Leider komme ich jetzt direkt mit einer Frage:
Habe mir vor kurzem eine Olympus SP-550UZ gekauft, zusätzlich dazu aber auch einen Speicherchip neu erworben (1GB xD Picture Card (M)). Gerade gestern hatte ich viele Testaufnahmen gemacht und als ich diese von der Kamera auf meinen Mac laden wollte war NICHTS mehr auf dem Chip. Mittags und auch ein paar Tage vorher waren diese Bilder noch in der Vorschau zu sehen. Der Chip war mit einem ganzen Gig voll Daten und nun ist nichts drauf. Aber absolut nichts mehr auf diesem Chip drauf. Ich weiß nicht WARUM??? Selbst wenn es einen Löschvorgang gegeben hätte, wäre doch noch bei der Datenrettung mit einem Programm etwas herausgekommen (da habe ich bis zu drei Löschvorgänge retten können). Nö - nichts ist mehr drauf. Habt Ihr schon mal so etwas gehört???
Kann ja froh sein das es nicht im Urlaub oder bei wichtigen Anlässen passiert ist.
Habe jetzt die Vermutung, dass es 1. an dem Chip oder 2. an der Kamera liegt. Hat jemand von Euch schon eine Erfahrung damit gemacht??

Lieber Gruß archaeopteryx
 
Ich hätte folgende Theorie anzubieten,die aber auszutesten wäre.
Die daten auf Deiner Karte sind noch da,können aber möglicherweise vom Lesegerät.( falls benutzt),aus irgendeinem Grunde nicht gelesen werden.
Vorschlag: Versuche,in diesem Falle,die Bilder direkt von der Cam auf Deinen Mac zu laden.
Sollte dies auch nicht funktionieren,liegt entweder wirklich ein Kartendefekt vor,oder Du hast versehentlich gelöscht.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!.)
 
Hmmm,
wenn er aber versehentlich gelöscht hatte, dann hätte ihm ja das Datenrettungsprogramm zumindest den Großteil seiner Fotos wieder zurückgebracht.
Üble Sache das - so hab ich das auch noch nicht gehört.
Experimentierst du vielleicht ab und zu mit starken Magneten? :evil:
 
War heute mal bei dem Händler und er hatte auch nur Fragezeichen auf dem Gesicht, und nun gehe ich mal in die Testphase ob es mit dem Mac und dem Speicherchip ein Problem gibt - wenn es noch einmal auftritt versuchen wir einen Chip von einer anderen Firma.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten