Plautus
Themenersteller
Wenn ich mit der E1 + FL-40 zur Aufhellung von Schatten blitze, also z.B. bei Gegenlichtsituationen, erhalte ich stark überbelichtete Bilder, sogar bei Motivabständen von 8-10m und aufgesetzter Weitwinkelstreuscheibe. Verwendete Belichtungsmodi: ESP oder mittenbetont.
Dabei ergibt sich selbst bei maximaler Verringerung der Blitzstärke im Menü der E1 keine erkennbare Besserung.
Wird der Blitz nicht nur als Aufheller sondern ganz "normal" in dunklen Räumen mit etwas Kunstlicht eingesetzt, dann ist die Belichtung einwandfrei, bei sehr geringen Motivabständen evtl. mit geringer Abschwächung.
Hat jemand ein ähnliches Problem festgestellt oder gar einen Lösungsvorschlag für diese leidige Sache?
Konfiguration: E1+FL40; Zuiko 14-54 oder 40-150mm. Kamera und Objektive mit aktueller Firmware. Programmwahl auf Zeitautomatik, andere nicht getestet. Blitz arbeitet in TTL-Auto; an der Kamera ist Zwangsblitz oder Automatik eingestellt.
Dabei ergibt sich selbst bei maximaler Verringerung der Blitzstärke im Menü der E1 keine erkennbare Besserung.
Wird der Blitz nicht nur als Aufheller sondern ganz "normal" in dunklen Räumen mit etwas Kunstlicht eingesetzt, dann ist die Belichtung einwandfrei, bei sehr geringen Motivabständen evtl. mit geringer Abschwächung.
Hat jemand ein ähnliches Problem festgestellt oder gar einen Lösungsvorschlag für diese leidige Sache?

Konfiguration: E1+FL40; Zuiko 14-54 oder 40-150mm. Kamera und Objektive mit aktueller Firmware. Programmwahl auf Zeitautomatik, andere nicht getestet. Blitz arbeitet in TTL-Auto; an der Kamera ist Zwangsblitz oder Automatik eingestellt.