• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Digital Camera Utility 5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_67795
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_67795

Guest
Wer kann helfen?
Ich habe auf meinem Computer Digital Camera Utility 5 installiert aber leider lässt sich die Software nicht öffnen.:confused:
Beim Versuch des öffnens blitzt die Software nur kurz auf und das war es dann auch schon.
Verwendet wird als Betriebssystem Win8.1
 
Ich nutze ebenfalls Win 8.1 (64-bit) und habe keine Probleme mit der Software. Allerdings habe ich vor der Installation die Dateien von der CD auf mein NAS kopiert und von dort installiert. Probier mal den Kompatibilitätsmodus zu verändern...
 
Kann es sein, dass ein Laufwerk/Verzeichnis nicht mehr existiert, welches du als Arbeitsverzeichnis verwendet hast zuletzt?

Off topic: Ich habe das DCU auch verwendet. Aber ich bin auf RawTherapee umgestiegen und bin super glücklich - wäre einen Blick wert!
 
Ich habe seit der K7 nie wieder DCU verwendet, da es mir zu verschachtelt ist.
Mit der neuen K3 wollte ich es eigentlich nur mal ausprobieren.
Sonst verwende ich Photoshop C6.
Aber es klappt nicht.
Ganz normal installiert. Aber es lässt sich eben nicht öffnen.
 
Habe mit dem DCU das bei der K-3 dabei ebenfalls das Problem, dass es auf meinen zwei Windows 8.1 64 Rechnern nicht startet. Als Administrator ausführen und der Kompatibilitätsmodus bringen ebenfalls keine Besserung.

Bin zwar nicht darauf angewiesen da ich Lr5 verwende aber hätte es mir schon ganz gerne mal angesehen. Vlt. findet sich ja noch eine Lösung.
 
OutOfRange,
wenigstens bin ich nicht Allein.
Ich habe auch Beides probiert ohne Erfolg:confused:
 
Ich melde mich mal mit dem gleichen Problem unter Win7 32bit. Ich bekomme interessanterweise beim Rechtsklick auf das Icon gar nicht die Option "als Admin ausführen". Folgendes hat geholfen:
- Rechtsklick auf Icon, Auswahl von "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen"
- Auswahl "Programmprobleme beheben"
- Dann habe ich zunächst ausgewählt "Mein Problem ist nicht aufgeführt"
- In der Auswahl "Unter welcher Auswahl war das Programm zuletzt lauffähig?" habe ich auf gut Glück Vista SP2 ausgewählt.
- Dann wurde das Admin-Kennwort abgefragt und ein Button für "Programm starten" o. s. ä. angezeigt. Damit startete das Programm dann.
- Anfrage "Wurde das Problem damit behoben?" mit ja beantwortet
- Anfrage "Neue Einstellungen speichern?" ebenfalls mit ja beantwortet

Jetzt kann ich das Programm starten, es wird aber immer das Admin-Kennwort verlangt.

Gruß

Jörg
 
Jörg_K,
habe ich auch gerade ausprobiert. Leider ohne Erfolg!
Ich werde doch mal Rico-Pentax anfragen.
 
Wüsste nicht wie die dir weiterhelfen könnten.
Das Problem ist ja nicht die Software, sondern dein Betriebssystem...
Mach mal eine Neuinstallation von DCU und ein Windwos Update.
 
Ich finde aber DCU auch nicht so besonders gut. Insbesondere die Farbdarstellung scheint mir so gar nicht zu passen. in der für mich ersten Version, die ich mit der K10 bekam, sind die Bilder beim Bearbeiten immer sehr gelbstichig und die aktuelle Version zur K-3 scheint eher einen Trend in Richtung Magenta zu haben. Nur ist es im Moment wohl noch das einzige Programm, das mit den PEFs der K-3 klarkommt. Dafrü werden aber die DNGs selbst von meinem alten PaintShop Pro X2 gelesen, was bei der K5ii, die ich mal zum Test hatte, meiner Erinnerug nach nicht ging. Da hatten die Bilder dann an der Seite einen bunten Streifen.

Gruß

Jörg
 
Hallo Bedawolf,
habe ich alles schon gemacht. Zwecklos.
Ich habe aber trotzdem Ricoh-Pentax mal angeschrieben.
Was mich aber bei der Kontaktmaske von Ricoh verwundert ist, dass es dort das Betriebssystem Win 8 oder Win 8.1. überhaupt noch nicht gibt?
Mal sehen, ob Sie antworten.
 
Nur ist es im Moment wohl noch das einzige Programm, das mit den PEFs der K-3 klarkommt. Dafrü werden aber die DNGs selbst von meinem alten PaintShop Pro X2 gelesen, was bei der K5ii, die ich mal zum Test hatte, meiner Erinnerug nach nicht ging. Da hatten die Bilder dann an der Seite einen bunten Streifen.

Gruß

Jörg


Das Programm Silkypix Developer Studio pro 5 kann die PEF auch. Hatte das Programm zum upgrade zur k-01 geladen, und es ist als einziges RAW-Konverter Programm geblieben.

Vg
 
Nur zur Information:
Pentax-Ricoh hat auf meine Anfrage geantwortet.
Win8 wird noch nicht unterstützt, seitens DCU!
An einem Update wird gearbeitet aber wann es kommt ist ungewiss:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten