• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der Unschärfe

Nightx

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein eigentlich sehr schönes Bild von der Golden Gate Bridge. Leider war es zu dem Zeitpunkt der Aufnahme (Langzeitbelichtung) sehr stürmisch, so dass ich im Bild "Geistereffekte" habe. Ich habe schon versucht mit nachschärfe zu arbeiten, aber gerade im vorderen Bildbereich bleibt es.

Jetzt wüsste ich mal gerne ob es noch Tricks gibt außer jetzt von Hand mit der Pinselretusche (Nutze LR4) das ganze zu retten.

Wäre hier für Tipps zu Tools oder Workflows sehr dankbar.
 
Zeig mal, bitte, das Bild oder wenigstens einen Ausschnitt davon (nicht verkleinert), dann läßt sich besser beurteilen, inwiefern sich etwas retten läßt.
 
KeineR?
 
Ich steh auf'm Schlauch. Ich schau mir jetzt das Bild seit 10 Minuten an und sehe nicht, was ihr seht ...

... ??? ...

... hab mir jetzt mal im Internet ein anderes Bild der Golden Gate gesucht. OK, die senkrechten Tragseile sind also nur zweiteilig und in deinem Bild dreiteilig ...

Ganz ehrlich? Wenn ich nicht das zweite Bild gefunden hätte, dann hätte ich dir sofort geglaubt, dass die Tragseile der Brücke dreiteilig sind. Das Geisterbild ist schon wieder so gut, dass es als solches nur bei einem direkten Vergleich erkennbar ist. Dein Bild inklusive der Brücke wirkt scharf. Ich würde mir die Arbeit nicht antun.
 
Ich steh auf'm Schlauch. Ich schau mir jetzt das Bild seit 10 Minuten an und sehe nicht, was ihr seht ...

... ??? ...

... hab mir jetzt mal im Internet ein anderes Bild der Golden Gate gesucht. OK, die senkrechten Tragseile sind also nur zweiteilig und in deinem Bild dreiteilig ...

Ich sehs auch nicht:lol:

Und das von dir verlinkte "Bild" ist leider kein Bild, sondern ein 3D Modell:p deswegen wäre ich mir da nicht so sicher, ob alle Details stimmen...

Ich finde das Bild ausreichend scharf:top:
 
Danke für den Hinweis.
Hab jetzt nochmal bei Wikimedia nachgesehen. Die Tragseile sind an beiden Enden der Brücke wohl unterschiedlich. Auf einem Bild sind sie dreiteilig wie im Foto des TO. Auf einem anderen Bild (auf der anderen Seite der Brücke) zweiteilig.

Das Bild des TO passt für mich. Es ist trotz Nachtaufnahme qualitativ sogar besser als das bei Wikimedia :angel:
 
Mmh, vielleicht noch anners. Siehe rechter oberer Bildteil. Je nach Winkel und Entfernung zur Aufhängung geben sich auflösungsabhängig jeweils keine, ein, zwei, drei oder gar vier Stahlseile zu erkennen. (Hat mal jemand eine Flugkarte, dann schau’ ich mir das mal genau an. :D) Also nüscht mit Wind, obwohl solch Bauwerke mächtig schwingen. Benny Goodman Orchestra nichts dagegen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten