• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der Tiefenschärfe

Truman2000

Themenersteller
Hallo,

ich habe absolute Probleme mit der Tiefenschärfe beim Fotografieren. Das ist si schlimm das beim Fotografieren eines Blumenstraußes oder ähnlichem bereits Objekte verschwommen dargestellt werden die nicht mehr als 3 cm vor oder hinter dem scharf gestellten Objekt sind. Was mache ich falsch?

Ich benutze den Auto Modus "grün" und dazu das Nikon 18 - 55 oder auch das 50 1.8D der effekt ist bei beiden Objektiven so.

Ich habe das selbe Objekt mit meiner Canon D300 fotografiert und da ist die Tiefenschärfe im Automodus "grün" sogar noch weit über 1 Meter vor und hinter dem scharf gestellten Objekt gegeben.

Mir fehlt total das räumliche beim fotografieren. Ist die Nikon D50 Kamera defekt?

Für Tips und Infos bin ich sehr dankbar.
 
Hallo Trumann2000,

erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich hab schon öfter`s von diesen Problemen bei DSLR`s gelesen wahrscheinlich ist deine NIKON echt defekt. Tja kann man nichts machen aber ich kauf dir die kaputte Büchse gerne ab wenn du magst. ;)

Gruß Matthias


PS: hast du die Bedienungsanleitung mal durchgelesen????
 
Hi, ja ich habe sie durchgelesen aber es kann ja nicht sein das ich auf manuell umstellen muß und die Blende händisch anzupassen um mehr Tiefenschärfe zu haben!?

Ich verstehe einfach nicht warum der Auto Modus so schlechte Aufnahmen macht das ein Leihe nix mit anfangen kann. Wie gesagt meine Canon die macht das selbst im Automodus super.
 
matzehorst schrieb:
Hallo Trumann2000,

Tja kann man nichts machen aber ich kauf dir die kaputte Büchse gerne ab wenn du magst. ;)

Ich würde das Teil auch gerne haben. Stell es bitte als defekt bei E-Bay rein.


P.S. matzehorst hat recht wenn er sagt:

matzehorst schrieb:
PS: hast du die Bedienungsanleitung mal durchgelesen????

@ truman2000 Nichts für ungut, aber wenn du verschiedene Blenden schon probiert hast, dann könntest du wirklich ein Problem haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir können auch tauschen, ich hab noch ein 2. Body bei dem ist das kein Problem, da hast du immer genug Tiefenschärfe.
schau mal geht doch oder: Anhang anzeigen 120214

















ne mal im Ernst beschäftige dich erst mal kurz mit den Grundelementen der Fotografie (Blende/Belichtungszeit) - zu den Themn gibts hier ne Menge interessanter Threads und dann weißt du was du verändern musst um die gewünschten Ergebnise zu bekommen.
 
Tipp in 3 Buchstaben: A, S, M.

Zur großen Not P.

Die Cam wählt halt eine Belichtungszeit, die du per Hand gut ruhig halten kannst. Beim momentanen Wetter erwarte ich nicht, das dabei was anderes als Offenblende rauskommt. Grade die Auto-Modi sind da... hartnäckig. In "P" kannst du manuell ein "anderes" als das Standardprogramm mit längerer Belichtung und kleinerer Blende wählen, aber wirklich Sinn macht nur A oder M. Und wo ist das Problem bei A oder M? Sei doch froh das du ne DSLR hast, die dir das bietet...
 
Ich brauche mich nicht mehr mit den Grundlagen beschäftigen, da ich die bereits als langjähriger digitaler Hobby Foto.. habe. Ich bin zwar absolut kein Profi!!!! Aber nicht blöd. Das ich die Blende schließen muß für mehr Schärfe ist mir schon klar, was ich sagen will ist das entweder meine Cam defekt ist oder der Automodus total fürn Ars...! Die Cam ist für mich nicht Schnappschußtauglich das kann meine Canon besser. Wie ich vorhin festgestellt habe und Ihr mir mit den Zauberbuchstaben bestätigt muß ich mir vor jedem Foto erst gedanken machen was ich einstelle. Das finde ich persönl. nicht so toll. Jedenfalls nicht wenn ich schnell mal ein Bild machen will.

Die Nikon steht im Automodus immer auf F 4.5 (im Zimmer) wenn ich auf A wechsel und auf F 11 umstelle ist das Bild auch in die Tiefe scharf aber eben auch nicht die Kelle. Und jetzt nochmal meine Frage warum macht die Canon das bei gleicher Blende (im Zimmer F4.5 - F5.6) im Automodus besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Truman2000 schrieb:
Hi, ja ich habe sie durchgelesen aber es kann ja nicht sein das ich auf manuell umstellen muß und die Blende händisch anzupassen um mehr Tiefenschärfe zu haben!?

Ich verstehe einfach nicht warum der Auto Modus so schlechte Aufnahmen macht das ein Leihe nix mit anfangen kann. Wie gesagt meine Canon die macht das selbst im Automodus super.


weil Deine Kamera noch keine Gedanken lesen kann...


woher soll sie wissen, dass Du hier gerade einen grossen Schärfebereich haben willst?

Der Portraitfotograf würde sich dann beschweren, weil die Cam immer von vorn bis hinten alles scharf macht...

Nene, Av ist das einzige akzeptable Programm, wenn man die Tiefenwirkung seines Bildes bestimmen will.

Alternativ kann man auch M einstellen und dabei noch ein bischen über den Zusammenhang Zeit/Blende lernen ;)



Um zu sehen was auf dem Sensor landet kann man (so vorhanden) die Abblendtaste benutzen.
 
Truman2000 schrieb:
Ich brauche mich nicht mehr mit den Grundlagen beschäftigen, da ich die bereits als langjähriger digitaler Hobby Foto.. habe. Ich bin zwar absolut kein Profi!!!! Aber nicht blöd. Das ich die Blende schließen muß für mehr Schärfe ist mir schon klar, was ich sagen will ist das entweder meine Cam defekt ist oder der Automodus total fürn Ars...! Die Cam ist für mich nicht Schnappschußtauglich das kann meine Canon besser. Wie ich vorhin festgestellt habe und Ihr mir mit den Zauberbuchstaben bestätigt muß ich mir vor jedem Foto erst gedanken machen was ich einstelle. Das finde ich persönl. nicht so toll. Jedenfalls nicht wenn ich schnell mal ein Bild machen will.

Die Nikon steht im Automodus immer auf F 4.5 wenn ich auf A wechsel und auf F 11 umstelle ist das Bild auch in die Tiefe scharf aber eben auch nicht die Kelle. Und jetzt nochmal meine Frage warum macht die Cam das bei gleicher Blende im Automodus besser?


Wenn du wirklich nur was zum knipsen suchst (ist jetzt nicht negativ gemeint) dann sollten wir vielleicht doch tauschen. Denn einer der Hauptgründe der für eine DSLR spricht ist halt das freie wählen von Blende/Zeit/Iso etc. dadurch ergeben sich doch erst die Möglichkeiten die du mit einer anderen Cam nicht hast (obwohl fast alle Kompaktcams das mittlerweile auch haben).
 
Truman2000 schrieb:
Ich brauche mich nicht mehr mit den Grundlagen beschäftigen, da ich die bereits als langjähriger digitaler Hobby Foto.. habe. Ich bin zwar absolut kein Profi!!!! Aber nicht blöd. Das ich die Blende schließen muß für mehr Schärfe ist mir schon klar, was ich sagen will ist das entweder meine Cam defekt ist oder der Automodus total fürn Ars...! Die Cam ist für mich nicht Schnappschußtauglich das kann meine Canon besser. Wie ich vorhin festgestellt habe und Ihr mir mit den Zauberbuchstaben bestätigt muß ich mir vor jedem Foto erst gedanken machen was ich einstelle. Das finde ich persönl. nicht so toll. Jedenfalls nicht wenn ich schnell mal ein Bild machen will.

Die Nikon steht im Automodus immer auf F 4.5 (im Zimmer) wenn ich auf A wechsel und auf F 11 umstelle ist das Bild auch in die Tiefe scharf aber eben auch nicht die Kelle. Und jetzt nochmal meine Frage warum macht die Canon das bei gleicher Blende (im Zimmer F4.5 - F5.6) im Automodus besser?

Wo ist denn das Problem auf "A" zu stellen und die gewünschte Blende einzustellen, wenn dir der Zusammenhang klar ist?! Woher soll denn deine Cam wissen ob der Schnappschuss den du grade machst Verwacklungsfrei und freigestellt (Sport) oder Tiefenscharf (Landschaft) sein soll, wenn du dich offenbar sogar weigerst, den passenden Automatik-Modus zu wählen, und erwartest das die Cam bei "grün" automatisch tolle Bilder macht.

Da fehlt mir jetzt rechts sogar der passende Smiley zu.
 
Klar bietet sie tolle Möglichkeiten zur Bildgestaltung. Ich bin nur aus einem Grund so verärgert, weil ich dachte meine Canon 300 ist in die Jahre gekommen und ich müßte mir ne neue holen weil die bessere, neuere Technik drin hat und alles noch viel besser kann. Nun habe ich eine neue und muß feststellen, das sie es nicht besser kann, obwohl neuere Technik drin steckt. Sie kann es vieleicht besser aber nicht ohne das der Anwender der Kamera sich vorher durch zig Bücher ließt und die ganze Fotomaterie in einer Art Hochschulstudium erlernt. Fakt ist die d50 ist eine billige Einstiegskamera für das jedermann Anwendersegment! Oder? Jedermann ist aber nicht Fotoprofi. Wer Fotoprofi ist kauft sich auch nicht die billige Einsteigerkamera, Oder? Also ist die D50 für den DAU nur kann der sich nicht mal auf den Automodus verlassen. Das ist meine Meinung dazu.
 
Ich würde mich zwar nicht als Foto-Profi definieren, aber Nikon baut - und hat immer schon gebaut - SLR-Kameras zu Einsteigerpreisen, die Profi-Funktionalität bieten, ohne das man gleich sein Auto verkaufen muss für ne D2x.

Ich bin sehr glücklich darüber, das meine D50 eine Kamera ist, die sich verhält wie eine Profi-Kamera.

Was genau ist denn nun dein Problem? Die Cam ist zu 99% nicht defekt, wenn du sie aber nicht magst, dann kauf dir doch die 350D, die sollte doch so "ähnlich" sein wie die 300D. Die Automatik-Modi von Canon vs. Nikon sind halt schon unterschiedlich.

Erwarte aber nicht, das hier jemand dein Problem so wirklich nachvollziehen kann, die meissten hier haben nämlich bisher wohl noch nicht mal verstanden wozu die kleinen Bildchen neben M/A/S/P auf dem Rad stehen ;)

Ach, da geh ich doch gleich meine F-301 kuscheln. Die hatte ein Rad, da stand drauf:

B 1 2 4 8 16 ... 500 1000 2000 A P P(hi)

und das wars. Und das war super.

So gesehen hatte die sogar NOCH ein Quickdial weniger als die D50. Eigentlich unglaublich das man damit überhaupt Bilder machen konnte. Sorry, das ist [OT] geworden...
 
Ihr habt ja alle recht, wer nur Schnappschüsse machen will kann sich wahrscheinlich auch die 79,00 Euro Cam von Aldi holen. Aber trotzdem ist mir unklar warum die Nikon einen "Lieber Anwender du mußt dich um nichts kümmern Modus hat" wenn der nicht funktioniert, ich meine der funktioniert ja nicht mal ansatzweise. Was bei Canon aber funktioniert. Wenn ich mit der Nikon im Automodus in einem 5 Meter langem Zimmer in einer Ecke stehe und diagonal durch das Zimmer ein Bild machen, mit
a) Scharfstellen am andren ende des Zimmers (gegenüberliegende Wand) und b) scharfstellen auf die mitte des Zimmers ca. 2,50 Meter

und bei a) kommt als ergebnis raus der weg bis in die gegenüberliegende Ecke nimmt etwa 80% des Bildes ein ist aber absolut verschwommen und nur die gegenüberliegene Ecke ist scharf.

und bei b) kommt als ergebnis raus ich sehen 40% des Bildes verschwommen dann die Zimmermitte scharf und danach wieder 40% bis zur gegenüberliegenden Ecke verschwommen, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

Das selbe mit der Canon oder eben sogar mit der Cyber-shot dsc p120 gemacht ergibt von mir bis zur gegenüberliegenden Ecke ein gestochen scharfes Bild. :(
 
Ja, die Kamera nimmt halt an, du willst ein Objekt fotografieren im Fokuspunkt, und nicht den ganzen Raum, wählt daher - weil es dunkel ist? - eine große Blende, und natürlich ist dann keine Tiefenschärfe da.

Aber noch mal: manchmal will man doch keinen Raum fotografieren!

*verzweifel*

Du beschreibst hier eine Anwendung, auf die das von dir gewählte Programm nicht vorbereitet ist, und sagst dann "tut nicht".


Wenn Nikon das jetzt umbaut, und du willst demnächst dann ein Kind beim Fußballspielen fotografieren, und alles vom Hund zu deinen Füßen bis hin zum Atomkraftwerk im Hintergrund ist scharf, weil Nikon das Programm umgebaut hat für dich, dann sagst du: ********, ist ja alles scharf, man kann sich doch garnicht auf das Kind im Bild konzentrieren?

*woher* in Gottes Namen soll die Cam das denn vorher wissen? Und was genau ist das Problem, der Cam zu sagen "bitte nimm Blende X"?
 
Ich kann sicherlich die Blende selbst wählen, aber ich Frage mich jetzt natürlich welche Blende für wieviel Meter Tiefenschärfe? :lol: Ich kann ja nicht jede einmalige Schnappschußsituation drei mal wieder künstlich nachstellen um sie dann mit verschiedenen Blenden zu fotografieren. Das Zimmer oder die Hauswand rennt mir nicht weg aber ein Falschirmspringer oder ein Flugzeug macht nicht Pause bis ich mir über meine Blende einig bin. Also deshalb meine ich man muß Vollprofi sein um gute Bilder zu machen. Okay ich glaub wir beenden das Thema an dieser Stelle, ist schon spät.

Ich danke allen für die Anteilnahme und habe für mich daraus gelernt ich bin zu dum für eine manuell einstell Kamera. :mad:
 
Ich versteh' auch gar nicht, was Canon da besser machen sollte oder könnte. Wenn das Licht knapp wird, nimmt im Vollautomatikmodus jede Kamera eine große Blende, weil eben wenig Tiefenschärfe deutlich weniger stört als ein total verwackeltes Bild. Welche Belichtungszeit hattest du denn noch bei deinem 'quer-durchs-Zimmer' Foto?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten