• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit der Canon 40D

vollspann123

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe mir vor einer Woche eine gebrauchte Canon 40D (15.000 Auslösungen) zugelegt.

Mit der Kamera bin ich soweit vollauf zufrieden.

Ich habe nur den Verdacht, dass das gute Stück eine kleine Macke hat. Unter ganz bestimmten Bedingungen (in der Regel, wenn das Bild etwas unscharf ist) sind dunkle Flecken auf den Fotos sichtbar.

Ich hab in der Anlage mal ein Bild mit meinem Kameraassistenten Bob angehängt.

Diese Flecken sind immer an der gleichen Stelle und treten auch bei verschiedenen Objektiven auf.

Handelt es sich dabei um eine Verschmutzung oder ist der Sensor defekt?

Viele Grüße

Vollspann
 
Das sind Staubkörnchen oder andere ähnliche Verunreinigungen auf dem Sensor.

Und die "ganz bestimmten Bedingungen" sind jene, wo Du mit extrem weit geschlossenen Blenden fotografierst. Solange es Dir in den üblichen Blendenbereichen (8-11 z.B.) nicht auffällt, könnte man das auch so lassen.
Wenn das Bild verwackelt oder unscharf ist, dann fallen diese Pünktchen halt nochmal stärker auf. Grundsätzlich ist daran aber eher die geschlossene Blende schuld.

Ansonsten mal mit einem Blasebalg die manuelle Sensorreinigung (Menüpunkt) durchführen oder den Sensor von einem Fachmann reinigen lassen.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Auf den einwandfreien Fotos sind diese Flecken auch nicht zu sehen. Ich hatte nur befürchtet, dass es sich um eine wirkliche Macke handelt.

Ich werde den Sensor gleich mal reinigen.

Gruß
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Auf den einwandfreien Fotos sind diese Flecken auch nicht zu sehen. Ich hatte nur befürchtet, dass es sich um eine wirkliche Macke handelt.

Ich werde den Sensor gleich mal reinigen.

Gruß

AAAAAHHHHHHHHHH, ...erstmal belesen, bevor du da loslegst!!!!!
 
Sensorreinigung mit swaps und Anleitung durchführen und alles wird gut... Solltest du rein pusten hast den Sensor richtig versaut ... Bei den Swaps würd ich fertige abgepackte nehmen, gibts unter anderem von Green clean.... Bei den 2 -3 sensorreinigungen wo du jemals durchführen wirst würde ich da nicht mit Hausmittelchen rum panschen nur weil du vielleicht 10euro sparen könntest...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl mir mehr...

Zimbo1980 meinte wahrscheinlich das mit gespitzten Lippen in die Kamera spucken. In dem vermeindlichen Versuch, ohne Speichelrückstände die Reinigung vornehmen zu können. Daher "Pusten".
Mit einem für solche Zwecke geeignetem Blasebalg den Sensor freizublasen, ist dagegen ein erster richtiger Schritt.
Danach erst würde ich versuchen mit irgendwelchen Swaps eine Reinigung selbst vorzunehmen.
Oder sich an einen Fachmann wenden, genau.

Grüße

Roby
 
Nicht dein ernst... Du bekommst halt speicheltröpfchen drauf die du später erst recht siehst und die auf jedenfall eine nassreinigung erfordern,...

Doch mein Ernst.
Drück Dich halt präziser aus. "Pusten" kann man auch mit einem Blasebalg. Ich hatte Deine Nachricht so verstanden, als würdest Du meinen, mit dem von mir vorgeschlagenen Blasebalg würde man alles "versauen".
 
Vielleicht liest der TO ja gerade in der Reinigungsecke, wie es geht. Dort ist er mMn auch besser aufgehoben für sein Problem, als hier.

meint der_holzwurm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten