Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe längere Zeit mich nach einer DSLR umgesehen und vieles gelesen, bis ich denke die meisten dinge verstanden habe. Nun voller Begeisterung habe ich mich für die istDS-Body entschieden und das
Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro. An dem Objektiv glaube ich ist nicht auszusetzen außer das dieser ein bisschen mehr Zoom vertragen könnte.
Nach einiger Zeit habe ich mich mit der DS angefreundet und bin sehr zufrieden was die Bedienung und Funktionen angeht recht schneller zugriff auf die wichtigsten Einstellmöglichkeit und die Fotos werden richtig gut in den meisten Fällen.
Das Problem ist das in den dunklen Bereichen eines Fotos die Stelle pixelig oder verrauscht wird wie bei den billigen cams und die schwarze Farbe eigentlich bei den schlechteren Lichtverhältnissen rauschen anfängt.
Den Sensor habe ich kontrolliert und es ist fast kein staub drauf.
Ich fange langsam an der Pentax zu zweifeln das diese sehr gute Bildqualität hat. Bei sehr gutem Licht machen auch die billigsten Cams sehr gute Fotos...
Was jemand ob meine DS kaputt ist oder was kann ich falsch eingestellt haben oder liegt es an der Firmware habe 2.0
Einstellungen:
Programm AV
WA Auto (draußen)
Blende 8 bis 11
Speicher / Kingston (SD) 1GB Ultimate 133x
JPG / ***
Lichtmessung / komplettes Bild
Fokus / Auto
Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht und weis es vielleicht auf welche Einstellkombination es drauf ankommt.
die Pentax-*istDs hat eine ausgezeichnete Qualität - daran liegt es sicher nicht. Für den Rest müssen wir ein wenig forschen.
Deine Einstellungen klingen plausibel. Das Objektiv ist an sich auch nicht schlecht. Kannst Du bitte mal ein Beispielbild posten? Dabei bitte den relevanten Bildausschnitt ausschneiden, ohne diesen zu skalieren.
Ich werde mal heute Abend ein bischen was zusammensuchen womit ich nicht zufrieden bin ich habe da 2 Fotos im Kopf wo die beschriebenen Probleme sichtbar sind.
wohin muss ich den die files uploaden oder bzw. per mail senden??
Ich habe Bilder mal mit 1600 und 3200 mal gemacht aber die waren nicht so verrauscht ich glaube daran liegt es nicht
habe mal zwei bilder abends bei einer Party gemacht manche waren verrauscht und manche waren voll klar dabei hat sich nicht einmal das licht bzw. die pos geändert vielleicht liegt es an der lichtmesseng??
Ich habe Bilder mal mit 1600 und 3200 mal gemacht aber die waren nicht so verrauscht ich glaube daran liegt es nicht
habe mal zwei bilder abends bei einer Party gemacht manche waren verrauscht und manche waren voll klar dabei hat sich nicht einmal das licht bzw. die pos geändert vielleicht liegt es an der lichtmesseng??
Wenn Du die Bilder auf Auto-ISO gemacht hast und die Einstellungen auf den Standardeinstellungen hast stehen lassen, dann ist klar warum manche Bilder verrauscht waren und manche nicht. Standard ist nämlich 200-1600. Wenn die Kamera meint es wäre genug Licht da, dann schaltet sie runter, bei weniger Licht entsprechend hoch. Versuch doch mal die ISO auf 200-800 zu begrenzen, wenn die Bilder dann immer noch stark verrauscht sind, poste mal eins.
Habe die 200-800 begrenzung sicherlich drin aber ich sehe heute abend noch mal genauer nach die benutzereinstellungen habe ich glaube auch eingestellt..
wenn deine teorie stimmt erklähre mir bitte warum die bilder tagsüber an der dunklen stelle verrauscht sind und der rest nicht. das rauschen des sensors müsste sich ja auf das ganze bild auswirken?? oder nicht??
ich beschreibe mal das Bild
es war so eine art vordach und hinter diesem vordach war ein zimmer das nicht so gut beleuchtet war fotorgafiert wurde unter dem vordach das motiv befand sich in dem zimmer und die schwarze kleidung ist verrauscht und verpixelt oder so ähnlich
wird es eigendlich an der dunkelsten stelle des suchers gemessen, der ISO wert??
wenn deine teorie stimmt erklähre mir bitte warum die bilder tagsüber an der dunklen stelle verrauscht sind und der rest nicht. das rauschen des sensors müsste sich ja auf das ganze bild auswirken?? oder nicht??
Hier kannst Du sehen, dass das Rauschen auf dunklen Bildpartien deutlicher zu sehen ist als auf hellen.
Es ist ein Ausschnitt aus einem Streichholzmakro bei ISO 800.
zu unrecht habe ich an euch gezweifelt die verrauschten fotos sind tatsächlich mit ISO 1600 aufgenohmen worden
und nun bin ich voll erleichtert und weiterhin treuer anhänger der ist DS
die qualität ist wirklich gut nur an dem einen habe ich meine zweifel gehabt.
da hätte ich auch selber draufkommen können die eigenschaften des bildes mal anzusehen
grosses sorry
Gruss
Fr. Müller
PS: und danke das ihr mir geholfen habts drauf zu kommen und hat vielleicht noch jemand tipps wie ist es am besten im Inneren zu fotografieren
welche einstellungen sind gut bei mitelmässiger inneren beleuchtung z.B. bei einer Hochzeit oder ne Party
Je geringer die Lichtstärke des verwendetes Objektives, desto höher musst du mit der ISO gehen. Auf jeden Fall RAW, denn der Weissabgleich bei Kunstlicht, vielleicht sogar wechselndem, wie bei Parties, ist nicht leicht. Wenn Blitzen erlaubt ist, nur indirekt, am Besten mit Einbeziehung des Umgebungslichts, d.h. wieder ISO ein wenig rauf. Als Objektiv entweder 2,8er Zoom, oder 1,4-2,0 Festbrennweite, idealerweise 28-35mm. 50mm ist schon an Cropkameras fast zu lange. Und viel, viel üben.