• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Probleme mit den Speicherkarten in E-510 und E-3

Konnor

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich habe ein Problem mit meinen Speicherkarten.

Ich habe jahrelang eine E-510 mit einer Maxflash 8gb CF Karte benutzt, bis ich vor kurzem eine gebrauchte E-3 erworben habe, in die ich eine neue SanDisk Ultra 16gb Karte getan habe. Ich fotografiere ausschließlich in jpg, die normalerweise um die 6mb groß sind. Man sollte also über 1200 bzw 2400 Fotos auf eine Karte bekommen. Angezeigt werden aber bei beiden Karten in beiden Kameras nur 191 bzw 197. Das war bevor ich die E-3 hatte definitiv nicht so, also warum jetzt? Was ist das für ein Fehler, wo kommt er her und wie kann man ihn beheben?

Die Suchfunktion hat mir nichts gebracht, aber ich lese mir gerne andere Threads durch, wenn ihr sie mir verlinkt.

Vielen Dank schonmal :)
 
Ansonsten könnte es auch ein einfacher Anzeigefehler sein, weil die alte Kamera mit so viel Speicher nicht rechnen kann. Einfach mal testen, wie viele Bilder wirklich drauf passen.
 
Speicherkarte mal in der Kamera formatiert? Das sollte meiner Meinung nach Abhilfe schaffen.
Ja, hat nichts gebracht.

Ansonsten könnte es auch ein einfacher Anzeigefehler sein, weil die alte Kamera mit so viel Speicher nicht rechnen kann. Einfach mal testen, wie viele Bilder wirklich drauf passen.
Das mache ich mal, aber das erklärt nicht, wieso die alte Kamera mit der alten Karte jetzt auch weniger anzeigt.
 
Das kenne ich - da gibt es einen Zähler für die Dateinamen. Das hatte ich mit einer meiner 3er auch mal.
Setzte mal die Kameras auf Werkseinstellungen zurück und formatiere die Karte im PC und dann nochmal in der Kamera. Glaube das half.
 
Vermutlich ist die Folder-Numerierung bei 999 angekommen, dann gibt das Probleme.
Formatieren nützt da nichts, zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist aber auch nicht nötig (und sogar kontraproduktiv). Nur die Zählweise muss (in beiden Kameras!) einmal auf Rücksetzen gestellt werden (bei E-3: Schraubenschlüssel-H-Dateiname). Dann mit jeder Kamera ein Bild auf einer der Karten machen. Danach kann wieder auf Auto umgestellt werden (das ist auch die Werkseinstellung - weswegen ein Rücksetzen auf diese Einstellung nichts nützt).

Hintergrind ist, dass Olympus sich den Bildzähler auf der Karte merkt und bei "Auto" mit dem nächsten Bild weiter macht - auch über Kameras hinweg. Wenn Deine "neue" E-3 da vom Vorbesitzer schon weit getrieben wurde, wirkt sich das dann auch bei einem Kartenwechsel auf die "Alte" aus.
 
Okay, ich hab meine mit zurücksetzen auf Werkseinstellungen und formatieren am PC daraus wieder erweckt. Aber gut zu lesen, dass es auch einfacher geht.
 
Vermutlich ist die Folder-Numerierung bei 999 angekommen, dann gibt das Probleme.
Formatieren nützt da nichts, zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist aber auch nicht nötig (und sogar kontraproduktiv). Nur die Zählweise muss (in beiden Kameras!) einmal auf Rücksetzen gestellt werden (bei E-3: Schraubenschlüssel-H-Dateiname). Dann mit jeder Kamera ein Bild auf einer der Karten machen. Danach kann wieder auf Auto umgestellt werden (das ist auch die Werkseinstellung - weswegen ein Rücksetzen auf diese Einstellung nichts nützt).

Hintergrind ist, dass Olympus sich den Bildzähler auf der Karte merkt und bei "Auto" mit dem nächsten Bild weiter macht - auch über Kameras hinweg. Wenn Deine "neue" E-3 da vom Vorbesitzer schon weit getrieben wurde, wirkt sich das dann auch bei einem Kartenwechsel auf die "Alte" aus.
Danke! Genau so war's und genau das hat geholfen, super! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten