• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem Sigma 105mm 2,8 EX DG

einsicht

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir diese Woche für meine 20D das Sigma 105mm 2,8 EX DG zugelegt. Leider habe ich festgestellt, daß der Autofocus Probleme macht. Das heißt, er kann oft nicht scharfstellen und focusiert dann immer vor und zurück. Ich überlege mir gerade das Objektiv wieder zurückzugeben. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder liegt das nur speziell an dem Objektiv, daß ich bekommen habe?
Würd mich freuen, wenn ich bis morgen schon ne Antwort bekommen könnte.
Viele Grüße
 
Das ist ein generelles Problem (fast) aller Makroobjektive. Ein Umtausch bringt da nichts.
Das Makro ist eigentlich vorrangig für Nahaufnahmen gedacht, da ist der AF zweitrangig.

Gruß
Brummel
 
Hast du den AF-Bereich des makros richtig eingestellt? Bei einem 150mm Makro ist man sogar schnell mal du dicht dran, und dann kann das Makro einfach nicht mehr scharfstellen. Andererseit ist es wie Brummel scho sagt oft ein Problem mit Makros mit AF. Hilft nur manuel Scharfstellen, oder das makro bei nicht so großen Abbildungsmaßstäben zu verwenden.
 
einsicht schrieb:
Hallo,
ich habe mir diese Woche für meine 20D das Sigma 105mm 2,8 EX DG zugelegt. Leider habe ich festgestellt, daß der Autofocus Probleme macht. Das heißt, er kann oft nicht scharfstellen und focusiert dann immer vor und zurück.

Wann hat er diese Probleme, immer oder nur bei Makroaufnahmen?
 
einsicht schrieb:
Leider habe ich festgestellt, daß der Autofocus Probleme macht. Das heißt, er kann oft nicht scharfstellen und focusiert dann immer vor und zurück.

Mein Sigma 105 macht es genauso. Anfangs hat es mich sehr aufgeregt, mitleierweile aber nicht mehr, da ich mit MF mehr Möglichkeiten habe, die Bilder so zu machen, wie ich es will.
 
IwanW schrieb:
Mein Sigma 105 macht es genauso. Anfangs hat es mich sehr aufgeregt, mitleierweile aber nicht mehr, da ich mit MF mehr Möglichkeiten habe, die Bilder so zu machen, wie ich es will.

Meins auch, zudem ist es auch langsam und laut, aber trotzdem eine gute Linse.
ich focusiere auch meist per Hand damit. Für Macros oder Portraits kein Problem.
 
einsicht schrieb:
Hallo,
ich habe mir diese Woche für meine 20D das Sigma 105mm 2,8 EX DG zugelegt. Leider habe ich festgestellt, daß der Autofocus Probleme macht. Das heißt, er kann oft nicht scharfstellen und focusiert dann immer vor und zurück. Ich überlege mir gerade das Objektiv wieder zurückzugeben. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht, oder liegt das nur speziell an dem Objektiv, daß ich bekommen habe?
Würd mich freuen, wenn ich bis morgen schon ne Antwort bekommen könnte.
Viele Grüße


Es liegt wohl eher am Fokussystem der Kamera, oder ?

Beschreibe doch mal eine Situation.
Welches Fokusfeld ?
Was befand sich beim Fokussieren in der Mitte ?
Welchen Objektabstand hattest du ?


Wenn der AF in die falsche richtung losrennt, dauert es naturgemäß deutlich länger
bis er wieder ganz zurück gefahren ist.
Das ist ja der größte Nachteil, wenn man ein Makro für schnelle Situationen
einsetzt.

Ich habe aber auch schon spielende und rennende Hunde damit fotografiert.
Aber dann mit Bereichssperre und gutem Motiv-Kontrast.

[drück]
[drück2]

:cool:
 
Hallo nochmal,
Das Problem trat bei mir bis jetzt auf, wenn ich das Sigma als normales Tele benutzen wollte, d.h. z.B. eine Person oder einen Gegenstand fotografieren wollte, der 2-3m entfernt war. Dann passiert es ab und zu, daß das Objektiv vor und zurück fährt ohne daß scharfgestellt wird. Das passiert regelmäßig. Im Makrobereich ist es mir egal, denn da focussier ich sowieso manuell. Ich dachte beim Kauf des Objektives halt, da könnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn ich wollte auch eine etwas höhere Brennweite.
Also so wie ich das bisher verstanden habe ist das ein generelles Problem dieser Objektive. Jetzt muß ich mich halt entscheiden, ob ich damit leben will, eventuell auch voll manuell, oder ob das Teil doch nicht das richtige für mich ist. Was würdet ihr machen?
Viele Grüße
 
Hallo,
hatte anfangs ein ähnliches Problem mit dem 50 Makro von Sigma.

Man kann es ganz leicht lösen, indem man den Fokussierbereichsbegrenzer verwendet.
Dadurch fährt das Objektiv dann nicht mehr den gesamten Einstellbereich durch, wenn es nicht sofort den richtigen Fokus findet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten