Shadowgirl
Themenersteller
Moin,
ich habe gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden. Daher fange ich einfach mal an, etwas zu schreiben ;-)
Ich fotografiere seit knapp 1 1/2 Jahren mit einem Metz 36 AF4 auf einer Nikon D80. Anfangs hat es eigentlich ganz gut geklappt. Seit einigen Monaten kommen die Probleme.
Im Moment ist es so schlimm, dass ich mir für meine beruflichen Termine das Metz 45 CT4 von meinem Freund geliehen habe. Gefällt mir auch gut, aber ich brauch halt ein eigenes ;-)
Mein Metz ärgert mich im Moment ziemlich - entweder es zündet überhaupt nicht (obwohl die grüne Lampe leuchtet) oder es blitzt voll rein, so dass alles komplett überbelichtet ist oder es regelt so sehr runter, dass die Fotos tendenziell ZU dunkel sind. Das Metz von meinem Freund nutze ich erst seit gestern, vorher war ich so verzweifelt, dass ich sogar auf den internen Blitz zurückgegriffen habe.
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich damit machen soll. Falsch mache ich scheinbar nichts, da mein Freund dasselbe Problem hat. Wenn ich die Blitzkorrektur ins Minus setze, wird es manchmal (!) besser, aber teilweise dann auch wieder ZU dunkel.
Als Einstellungen nehme ich normalerweise 50/60stel Verschlusszeit und 5,6 als Blende, wenn ich blitze. Klappte früher auch gut. Jetzt bin ich immer am Rumprobieren - andere Blende, andere Verschlusszeit. Aber irgendwie macht das Blitzgerät, was es will - ich habe langsam das Gefühl, es ist recht egal, welche Einstellungen ich habe. Entweder es wird zu hell oder es wird zu dunkel. Oder es zündet gar nicht erst.
Kennt vielleicht jemand diese Probleme? Was kann ich noch ausprobieren? Könnte es was bringen, das Gerät einzuschicken?
Die Planungen für ein neues Blitzgerät laufen schon, aber dafür muss erstmal Geld da sein *g*
LG
Julia
ich habe gesucht, aber nichts zu meinem Problem gefunden. Daher fange ich einfach mal an, etwas zu schreiben ;-)
Ich fotografiere seit knapp 1 1/2 Jahren mit einem Metz 36 AF4 auf einer Nikon D80. Anfangs hat es eigentlich ganz gut geklappt. Seit einigen Monaten kommen die Probleme.
Im Moment ist es so schlimm, dass ich mir für meine beruflichen Termine das Metz 45 CT4 von meinem Freund geliehen habe. Gefällt mir auch gut, aber ich brauch halt ein eigenes ;-)
Mein Metz ärgert mich im Moment ziemlich - entweder es zündet überhaupt nicht (obwohl die grüne Lampe leuchtet) oder es blitzt voll rein, so dass alles komplett überbelichtet ist oder es regelt so sehr runter, dass die Fotos tendenziell ZU dunkel sind. Das Metz von meinem Freund nutze ich erst seit gestern, vorher war ich so verzweifelt, dass ich sogar auf den internen Blitz zurückgegriffen habe.
Ich weiß so langsam nicht mehr, was ich damit machen soll. Falsch mache ich scheinbar nichts, da mein Freund dasselbe Problem hat. Wenn ich die Blitzkorrektur ins Minus setze, wird es manchmal (!) besser, aber teilweise dann auch wieder ZU dunkel.
Als Einstellungen nehme ich normalerweise 50/60stel Verschlusszeit und 5,6 als Blende, wenn ich blitze. Klappte früher auch gut. Jetzt bin ich immer am Rumprobieren - andere Blende, andere Verschlusszeit. Aber irgendwie macht das Blitzgerät, was es will - ich habe langsam das Gefühl, es ist recht egal, welche Einstellungen ich habe. Entweder es wird zu hell oder es wird zu dunkel. Oder es zündet gar nicht erst.
Kennt vielleicht jemand diese Probleme? Was kann ich noch ausprobieren? Könnte es was bringen, das Gerät einzuschicken?
Die Planungen für ein neues Blitzgerät laufen schon, aber dafür muss erstmal Geld da sein *g*
LG
Julia