• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem M 50 mm f2.0 an der K-5

mart1

Themenersteller
Mein Vater hat mir das M 50 f 2.0 überlassen, nur leider will das an der K-5 keine Bilder machen. Bei Blende steht F-- auf dem Display, egal welche Blende ich an der Optik einstelle. Fokus steht auf MF, aber selbst im manuellen Modus lassen sich keine Bilder machen. Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme, dass sich Bilder machen lassen?
 
Im Menü muss die Option "Verwendung des Blendenrings zulässig" aktiviert werden. Dann sollte es im Programmmodus M (aber auch nur dort) klappen mit der Funktion. Die Blendenanzeige "F---" ist allerdings normal und wird so bleiben. Die Blende wird am Blendenring des Objektivs verstellt, die Belichtungsmessung macht man vor jeder Aufnahme manuell mithilfe der Grünen Taste. Bei jedem neuen Einschalten der Kamera wird nach der Brennweite gefragt, die man dann kurz bestätigt.

Soweit die Kurzfassung; es gibt diverse Threads, wo das Thema ausführlicher behandelt wird.
 
Hallo,

du musst den manuellen Blendenring zulassen. Das findest du im Menü C4 --> Punkt 27 --> Verwendung zulässig.

Gruß
Andreas
 
Danke, irgendwie hab ich diese C menü gestern ned gesehn ;)
 
Eine Ergänzung noch: Auch wenn man alles so eingestellt hat wie oben beschrieben, kann es vorkommen, dass beim Druck auf den Auslöser trotzdem nichts passiert. Dann nachsehen, ob der Hebel für MF/AF-C/AF-S vielleicht nicht auf "MF" steht. Das sollte er normalerweise nämlich.

Die AF-Stellung kann man andererseits aber auch speziell für die sog. Fokusfalle nutzen: Auslöser gedrückt halten und am Fokusring drehen. Sobald das Motiv scharf ist, löst die Kamera aus (manchmal hilfreich bei schlechten Sichtverhältnissen/unzureichendem Sucherbild).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten