• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit dem AF am 70-200 VR I

Special_Nikon_Man

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Wer kennt das Problem dass der AF am 70-200 VR I manchmal den Schärfepunkt nicht findet. Es tritt nicht immer auf, aber manchmal kann es einfach nicht scharf stellen.

Bitte um Hilfe was ich machen soll. Es hat keine Garantie mehr, eventuell kann es beim Nikon Service justiert werden? Eventuell hängt der AF Motor manchmal?

Wer kann mir helfen?

Danke dafür!
 
Danke für die Tipps. Das werde ich überprüfen.
 
Hängt mitunter auch davon ab mit welchen Sensor Du z.b. kontrastschwache oder/und dunkle:evil: Objekte anvisierst. Die äusseren Liniensensoren sind hier deutlich unempfindlicher als die oder der Kreuzsensor in der Mitte.

Grüsse Heinz
 
Ich würde auch auf die Naheinstellgrenze tippen. 1,5m ist mehr als man denkt. Wenn man dann auch noch den Fokuslimiter drin hat, gute Nacht!

Welche AF-Einstellungen verwendest du?

AF-C mit einem AF-Lock On Wert von 2 (D7000) (Wie viele Auswahlmöglichkeiten hat die D3? 3 oder 5? Ist bei mir immer der Standard. Lock On auf 0 bringt bei mir oft das Problem das der AF zu früh an zu pumpen fängt.
 
Hängt mitunter auch davon ab mit welchen Sensor Du z.b. kontrastschwache oder/und dunkle:evil: Objekte anvisierst. Die äusseren Liniensensoren sind hier deutlich unempfindlicher als die oder der Kreuzsensor in der Mitte.

Grüsse Heinz

Genau das ist mir heute auch kurz passiert.
An der D3 war ein Liniensensor ausgewählt und der AF des 70-200/2.8VRII
fand bei einem kontrastarmen und dunklem Objekt den Fokus nicht.
Schnell auf Kreuzsensor umgeschaltet und alles lief prima.
 
Danke für die Infos, das mit dem Kontrast, Dunkelheit, Nahgrenze hab ich getestet, das ist nicht der Grund.

Es tritt auch nicht ständig auf sondern nur sporadisch.
Das ist aber recht ärgerlich dann.
 
Könnte vielleicht der AF kaputt sein? Kann aber auch nicht wirklich sein sonst würde er ja gar nicht funktionieren. Vielleicht kann man den AF justieren oder dort was machen lassen? Nikon Support kann ich nur einen Kostenvoranschlag anfordern welcher dann bei nicht Reparatur auch noch kostenpflichtig ist.
 
Ich tippe auf Kontakte! Wurde immer wieder in Forum berichtet.
Probier mal: Objektiv am Bajonett ganz wenig von der Kamera lösen und wieder einrasten. Funktioniert es dann? Zumindest für kurze Zeit...

Gruß, Forel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten