• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Dell-Display - Bilddarstellung!

matzervaych

Themenersteller
Hallo Ihr!
Ich habe ein kleines Problem. Habe mir einen DELL-Laptop diesen Jahre mit einem 17,3 Zoll Breitbildschirm, REFLEXIONSARM, gekauft…

Der Monitor bringt für meine Zwecke (Hobbyfotografie) zum Betrachten von Bildern keine Leistung. Insbesondere die dunklen/schwarzen Farben bringen ein Rauschen/Blaustiche bzw. er kann dort fast gar nichts darstellen.

Kann es sein, dass es an dem „Reflexionsarm“ liegt?

Oder kann es auch einfach an dem Hersteller liegen?

Was kann ich dagegen machen (einen externen Monitor kaufen, wenn ja welchen genau) – oder wird es einfach auch an der Grafikkarte liegen?

Könnte man das Display bei einer anderen Firma tauschen lassen (bei DELL geht’s nicht)?

Ich habe schon tausendmal kalibiriert und alles Mögliche verändert, die dunklen Fotos sind einfach nicht anzuschauen!!!

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass es an dem „Reflexionsarm“ liegt?
Daran sollte es nicht liegen. Das sagt nur, dass der Monitor nicht spiegelnd (glossy) ist.

Oder kann es auch einfach an dem Hersteller liegen?
Dell ist eigentlich für relativ gute Monitore bekannt. Wie dies nun bei dem besagten Laptop ist:confused: Hier helfen die üblichen Testseiten sicherlich weiter.

Was kann ich dagegen machen (einen externen Monitor kaufen, wenn ja welchen genau) – oder wird es einfach auch an der Grafikkarte liegen?
Da eigentlich kein Laptopdisplay für Grafikanwendungen geeignet ist, ist ein externer Monitor wohl die beste Wahl. Laptops haben üblicherweise TN-Panels verbaut und diese eignen sich nicht wirklich gut.
Ob der Fehler aber auf das TN-Panel zurückzuführen ist, oder ob es ein Hardware oder Software Problem ist, wir man in der Ferne nicht beurteilen können. Falls du der Meinung bist, dass dies nicht normal sein kann würde ich mal bei Dell nachfragen... Vielleicht ist es auch nur ein Einstellungsproblem bei den Grafiktreibern.


Könnte man das Display bei einer anderen Firma tauschen lassen (bei DELL geht’s nicht)?
Ja man kann Displays tauschen lassen oder auch selber tauschen. Allerdings geht damit die Garantie flöten und ein viel besseres Ergebnis wird es auch nicht geben (vorausgesetzt die Mängel das TN-Panel zurückzuführen).
 
Da eigentlich kein Laptopdisplay für Grafikanwendungen geeignet ist, ist ein externer Monitor wohl die beste Wahl. Laptops haben üblicherweise TN-Panels verbaut und diese eignen sich nicht wirklich gut.
Ob der Fehler aber auf das TN-Panel zurückzuführen ist, oder ob es ein Hardware oder Software Problem ist, wir man in der Ferne nicht beurteilen können.
Das sagt eigentlich alles. Dass es an der Grafikkarte liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Ich habe als externen Monitor einen Dell 2709 (ich weiss, den gibt's nicht mehr), mit dem ich ausserordentlich zufrieden bin, VORAUSGESETZT, er wird mit Farbmanagement-fähiger Software genutzt. Sonst sind die Farben Mist (viel zu grell).

Bei der Wahl von externen Monitoren ist noch zu beachten, dass die meisten (alle?) Laptops nur Auflösungen bis 1920 x 1200 unterstützen. Man kann daher leider nicht ohne weiteres einen hochauflösenden Monitor anschliessen, sondern muss mit hässlichen pixeligen Bildern leben...

Gruss
Bezier
 
Das sagt eigentlich alles. Dass es an der Grafikkarte liegt, kann ich mir nicht vorstellen.

Sehe ich genauso.

Für EBV brauchst du schon ordentliche (externe) Bildschirme.
Laptop-Displays sind dazu gedacht dir ein mobiles Arbeiten (Office & Co.) zu ermöglichen. EBV tauglich sind die in der Regel nicht.

einen externen Monitor kaufen, wenn ja welchen genau

Erwartest du wirklich ein Generalrezept auf diese Frage?
"Welchen genau" kann man erst beantworten, wenn deine Ansprüche an die erwartete Bildqualität klar definiert sind.
 
Laptop-Displays sind dazu gedacht dir ein mobiles Arbeiten (Office & Co.) zu ermöglichen. EBV tauglich sind die in der Regel nicht.
Richtig. Ich frag mich aber, ob das so sein muß? Wo liegt eigentlich das Problem, ein Panel ähnlich etwa dem Dell 2209 in ein Notebook einzubauen? Soviel teurer würd das doch nicht werden...

Manfred
 
Also Dell hat auch durchaus brauchbare Laptops zur Bildbearbeitung, fangen halt bei 1500€ an. Ohne zu wissen welcher Laptop wird es schwer. Würde aber mal darauf tippen das ein kalibrieren eine Besserung bringen würde.
 
Also Dell hat auch durchaus brauchbare Laptops zur Bildbearbeitung, fangen halt bei 1500€ an. Ohne zu wissen welcher Laptop wird es schwer. Würde aber mal darauf tippen das ein kalibrieren eine Besserung bringen würde.

1) Mein 2209 kostete unter 300 Euro. Da verstehe ich halt nicht, daß von meinem eigentlich brauchbaren Notebook mit TN-Panel zu einem mit IPS oder PVA annähernd 1000 Euro Unterschied bestehen.

2) Die Kalibrierung wird sicher gegen mein rein visuelles Vergleichsverfahren eine Verbesserung bringen. Sie ändert aber nichts daran, daß das farblich brauchbare TN-Panel meines Samsung zur EBV schon deshalb nicht geeignet ist, weil es die TN-typische Winkelabhängigkeit hat.

Manfred
 
Hallo Leute!
Danke für Eure Beiträge/Bemühungen.

Habe gesgtern 1,5 Std, mit nem Servicetechniker von DELL telefoniert. Auf seine Anweisungen hab ich die neuste BIOS Version installiert und dann im Anschluss den neusten NVIDIA Grafiktreiber. Seither funzt es.

In diesem Sinne: Super Service von DELL!!!


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten