• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit CZJ Flektogon 35/2.4

slungu

Themenersteller
Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem Flektogon 35/2.4. Wenn das Objektiv in den Automatik-Modus gesetzt ist, ist die Blende weit geöffnet, sprich kreisrund. Wenn ich jetzt auf manuell umstelle, sieht man die Blendenlamellen und die Öffnung ist natürlich etwas kleiner und hexagonal, obwohl die Blendeneinstellung auf maximale Öffnung (2.4) steht. Kann mir jemand einen guten Rat geben woran das liegt und wie ich es wieder in Gang bringen kann ?!?
Gruß, Stefan
 
slungu schrieb:
.... Ich habe ein Problem mit einem Flektogon 35/2.4. Wenn das Objektiv in den Automatik-Modus gesetzt ist, ist die Blende weit geöffnet, sprich kreisrund. Wenn ich jetzt auf manuell umstelle, sieht man die Blendenlamellen und die Öffnung ist natürlich etwas kleiner und hexagonal, obwohl die Blendeneinstellung auf maximale Öffnung (2.4) steht. Kann mir jemand einen guten Rat geben woran das liegt und wie ich es wieder in Gang bringen kann ?!?
Das ist kein Problem. Beim Automatikmodus - mit Springblende! - wird die Blende auch in Stellung "2,4" beim Auslösen vom Blendenstößel der Kamera just soweit geschlossen, daß sie der "Offenblende" f/2,4 entspricht.
Beim Umschalten auf den manuellen Modus wird sie von vorneherein auf diesen Wert eingestellt.
Daß die Blende im Autmatikmodus komplett unsichtbar bleibt, ist eine eher kosmetische Maßnahme, und bringt zudem einen Hauch mehr Licht in den Sucher .... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten