• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit CP-E3 Battery Pack

Misye

Themenersteller
Wenn ich das Battery Pack CP-E3 von Canon an meinen Blitz 550ex anschließe leuchtet die rote Betriebsbereitschaftsanzeige am CP-E3 nicht. Woran kann das liegen? Welche Lösungen gibt es? Wann leuchtet sie eigentlich. ERst wenn ich ihn an den betriebsbereiten Blitz anschließe oder auch so?
Im Blitz habe ich Batterien! Im CP-E3 auch 8 neue AA LR6 Alkaline 1,5V.
Der Blitz lädt auch mit dem CP-E3 definitiv nicht schneller, so dass es nicht nur eine defekt der roten Lampe sein könnte. Gibt es vielleicht Kommunikationsprobleme zwischen CP-E3 und Blitz?
Dank für eure Hilfe.
Andreas
 
OK, Danke für den Hinweis. Kann an dem CP-E3 überhaupt elektronisch gesehen was kaputt gehen?
Ja, der Wechselrichter zum Bleistift.
Oder vielleicht Kabelbruch?
Ebenfalls denkbar.

Die Batterien im CP-E3 sind wirklich ok?
 
Hatte jetzt die Möglichkeit das Battery Pack CP-E3 an einen neuen 580ex II zu hängen, und siehe da das Battery Pack funktionierte tadellos.
Ist CP-E3 nicht zu 550ex kompatibel???
 
Hatte jetzt die Möglichkeit das Battery Pack CP-E3 an einen neuen 580ex II zu hängen, und siehe da das Battery Pack funktionierte tadellos.
Ist CP-E3 nicht zu 550ex kompatibel???
Doch, das ist er schon. Denkbar wäre ein Defekt des 550EX. Der CP-E3 (und die anderen Power Packs) bekommt vom Blitz ein Einschaltsignal übermittelt. Das ist ein Spannungspegel von ca. 5 Volt an einem der 3 Anschlüsse des Poweranschlusses. Das Einschaltsignal liegt nur während der Ladephase des Blitzelkos an, also maximal ca. 5 Sekunden. Du könntest mal versuchen dieses Signal mit einem Voltmeter zu messen.

Sind die Pins am Poweranschluss des 550EX ok? Sind die Kontakte im Kabel ok oder vielleicht ausgeleiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten