• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Probleme mit Canon Eos R und Canon Speedlite 470EX-AI

uwegraf

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich muss einmal auf euer geballtes Fachwissen hier im Forum zurückgreifen...

Ich habe mit der Kombi, bestehend aus Canon Eos R und Canon Speedlite 470EX-AI, folgende Probleme:

1.
Ab und an spielt die Kamera verrückt, sobald ich das Speedlite zuschalte. Dann geht zunächst erst einmal nichts mehr. Keine Reaktion auf Eingaben / bzw. eingeschränkte Funktion, während der Fokus "pumpt" und nichts trifft. Manchmal verschwindet das Phänomen nach ein paar Sekunden von alleine, manchmal erst nach einem Neustart beider Geräte.

2.
Ich bekomme mit dem 470EX-AI ab und an schlechte Bildergebnisse (bin momentan unterwegs und kann zur Zeit leider kein Beispielfoto anhängen). Die Bilder sind dann, trotz niedriger ISO-Werte (200) deutlich verrauscht, bzw. sehen so aus. Ohne Blitz und teilweise hohen Iso-Werten kein Problem.

Vor der R hatte ich eine 5D Mark III / 5D Mark IV und das Speedlite 600 EX-RT. Damit hatte ich so gut wie keinen Ausschuss.

Woran könnten die Probleme liegen?
Eher an der R oder am 470EX-AI?
Eher technischer Natur oder Fehlbedienung?
Leider habe ich kein zusätzliches Equipment mehr, um die Geräte einzeln durchzutesten.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Herzliche Grüße
Uwe
 
...
Leider habe ich kein zusätzliches Equipment mehr, um die Geräte einzeln durchzutesten.
...
Hallo Uwe,das ist leider schlecht, ... da kann man dann wenig selber rausbekommen.

Bei mir war auch mal das 470er zickig, ... ein Akku war defekt (alle geladen, aber einer war Schrott).
Ansonsten funktioniert bei mir die Kombi gut, ... fotografiere auch meist mit AI.

Probiere mal neue Batterien aus (keine Akkus), mehr kann man so schlecht raten (außer Service).
 
Hallo Matu,

lieben Dank für deine Antwort :top:

Jetzt weiß ich wenigstens, dass die Kombi grundlegend funktioniert.

Ich habe gestern zusätzlich bei Kamera und Objektiv ein Firmware-Update durchgeführt.

Am Wochenende werde ich das Ganze dann nochmal mit neuen Batterien probieren.

Herzliche Grüße und nochmals danke für den Tipp

Uwe
 
Bei mir läuft die Kombi auch ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten