• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Blitzsyncronzeit

charlie634

Themenersteller
Hallo,

hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder weiß Rat?
Ich hab diesen meinen Beitrag mal aus nem anderen Forum kopiert:
Hallo Forengemeinde,

Habe die K10 mittlerweile zwei Jahre in Gebrauch, viel mit Studioblitz, und bisher war alles OK.
Jetzt, von einem Tag auf den anderen, spinnt der Apparat und meint, mit der vorgegebenen 180stel nicht mehr auszukommen, will sagen, schwarzer Balken am unteren Bildrand.
Wenn ich auf 125stel gehe, haut es wieder hin.
Jetzt die Frage: Hat die Kamera ne Meise oder kann dies an etwas anderem liegen?
Bin ratlos...

Gruß Michael

Ausgelöst per Funk, Sender hat neue Batterie, daran liegt es nicht.
 
kopiere mal was von einem anderen User,
hatte auch mal Unterschiede festgestellt.
Allerdings nur wenn ich von Quer auf Hochkant ausgelöst habe.

Hört sich nach ner guten Lösung an, aber hatte es noch nicht getestet nach dem ich die Kontakte abgeklebt hatte am Sender.

Bei den Yongnuo gibt's z.B. bei der Nikon-Version an manchen Pentax Probleme mit dem Timing, weil das Ready-Signal auf dem Pin 'erwartet' wird, wo Pentax die P-TTL Kommunikation mit dem Blitz aufnehmen will und der Auslöser interpretiert das falsch. Ein Freund von mir hatte genau das Problem, die Zeit, die er nutzen konnte, war dabei mehr oder weniger zufällig. Hat aber nix mit horizontal/vertikal zu tun. ;) Pin abkleben und der Spuk ist vorbei.
 
Da fühlt man sich ja geehrt, wenn man als Lösungshilfe zitiert wird :D :D :D

..vielleicht ist das Zitat hier aber etwas treffender als erste Antwort. ;)

Bei Funkauslösern ist die Lösung einfach: der Vorhang kommt nicht zu schnell sondern die Blitze zu spät - durch die Latenz der Funkauslöser.

Es liegt höchstwahrscheinlich an den Funkauslösern. Welche benutzt Du denn?
 
Ich merk mir ebend alles :lol:
Erst recht wenn es sachlich, plausibel und Themengerecht (für mich) ist :top:

Werde das heute aber mal wirklich testen, ehe ich es am Samstag wieder nutzen soll/darf/muss.
 
ICG,

diese hier tun seit mittlerweile 2 Jahren klaglos ihren Dienst,
naja, und von einem Tag auf den anderen haben die eventuell ne Macke?
 
Ich würde mal mit einer andern Pentax einen Gegencheck machen. Zeigt die auch das Problem ist es die Blitzanlage, falls nicht -> Verschlussproblem

Meine *istDs hatte nach 4000Clicks auch einen lahmen ersten Verschlussvorhang. Bei allen Zeiten schneller als 1/125 war das erste Bild immer schwarz, die Nachfolgenden soweit OK. 1h liegen lassen und das erste Bild war wieder schwarz. -> neuer Verschluss; Pe.. brauchte dazu aber auch 2 Anläufe.

Gruß Henning
 
Zuletzt bearbeitet:
Networker,

das wäre ne Maßnahme, jetzt mal jemanden in meiner Nähe finden, der mit Exoten fotografiert... ;-)
Aber nen Versuch ist es wert.
Vielleicht auch mal testen, wie die Cam an einer anderen Blitzanlage ihren Dienst tut.
 
Das mit dem Verschluß ist möglich, es kommen aber auch andere Dinge in Frage. Möglicherweise war es mit den 1/180s eh schon an der Grenze. Bei mir ist es so, daß einige der Cactus-Derivate von Anfang an keine 1/180s schafften. Möglicherweise hast Du die Trigger mal getauscht, der 'langsame', der vorher für einen Snoot oder Rimlight zuständig war und ist jetzt für einen Blitz eingesetzt worden, bei dem man den Unterschied sieht? Ich kann Dir leider nicht zuverlässig sagen, woran es liegt, aber es muß nicht zwangsweise die Kamera dran schuld sein.
 
ICG,

Also Auslöser hab ich nur einen, du meinst die Empfänger tauschen?
Hab ich alle durch - bei allen der gleiche Käse...
Was ist denn, wenn ich einfach bei ner 125stel bleibe?
Das macht doch der Abbrennzeit des Blitzes nix?
 
Ja, ich meinte die Empfänger. Das kommt auf das Umgebungslicht an. Wenn es nicht sehr hell ist, macht es ziemlich sicher keinen Unterschied.
 
Das denke ich auch.
Leuchten tut eh nur das Einstellicht, welches eigentlich keine Probleme bereiten sollte.
Falls es wirklich am Kameraverschluß liegen sollte - bevor da ein neuer reinkommt, gehts mit 125 weiter, die K10 ist ja auch nicht mehr die allerjüngste.
Ansonsten aber zufrieden mit ihr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten