mad_airbrush
Themenersteller
Hi,
bisher hatte ich mit meiner 5D nie Probleme gehabt. Seit einiger Zeit besitze ich das EF 85mm F1.8 USM von Canon. Bei Innen- und Porträtaufnahme hat das bisher auch gut funktioniert.
Nun war ich mit dieser Kombination an der Ostsee und hatte dort arge Probleme. Im Normalfall ist die Kamera bei mir auf 1/3 Unterbelichtung eingestellt. Wenn ich nun mit dem 85mm bei F1.8 fotografiert habe, war das Bild stellenweise fast Schwarz!!! Ich verwende meistens die Mehrfeldmessung, welche immer gut funktioniert hat. In extremen Situationen auch gern die Spotmessung. Aber hier hat beides nicht geklappt. Um dem Problem einiger Maßen entgegen zu wirken mußte ich immer 2/3 bis zu einer kompletten Blende überbelichten!!! Das empfinde ich als nicht normal. Mit meiner 30D und meiner 1D hatte ich mit Offenblendenaufnahmen (F1.4 und F1.8) nie Probleme!!
Sobald ich etwas abgeblendet hatte, wurde es besser. Aber es kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass ich immer abblenden muss...
Ob das mit den Außentemperaturen zu tun hat? Aber normaler Weise sollte die 5er problemlos mit 0-5° C auskommen.
Oder ist das Problem eher auf den Vollformatsensor zurück zu führen?
Mad
bisher hatte ich mit meiner 5D nie Probleme gehabt. Seit einiger Zeit besitze ich das EF 85mm F1.8 USM von Canon. Bei Innen- und Porträtaufnahme hat das bisher auch gut funktioniert.
Nun war ich mit dieser Kombination an der Ostsee und hatte dort arge Probleme. Im Normalfall ist die Kamera bei mir auf 1/3 Unterbelichtung eingestellt. Wenn ich nun mit dem 85mm bei F1.8 fotografiert habe, war das Bild stellenweise fast Schwarz!!! Ich verwende meistens die Mehrfeldmessung, welche immer gut funktioniert hat. In extremen Situationen auch gern die Spotmessung. Aber hier hat beides nicht geklappt. Um dem Problem einiger Maßen entgegen zu wirken mußte ich immer 2/3 bis zu einer kompletten Blende überbelichten!!! Das empfinde ich als nicht normal. Mit meiner 30D und meiner 1D hatte ich mit Offenblendenaufnahmen (F1.4 und F1.8) nie Probleme!!
Sobald ich etwas abgeblendet hatte, wurde es besser. Aber es kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass ich immer abblenden muss...

Ob das mit den Außentemperaturen zu tun hat? Aber normaler Weise sollte die 5er problemlos mit 0-5° C auskommen.
Oder ist das Problem eher auf den Vollformatsensor zurück zu führen?
Mad