• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme mit Belichtungsmessung 5D + 85mm F1.8

mad_airbrush

Themenersteller
Hi,

bisher hatte ich mit meiner 5D nie Probleme gehabt. Seit einiger Zeit besitze ich das EF 85mm F1.8 USM von Canon. Bei Innen- und Porträtaufnahme hat das bisher auch gut funktioniert.

Nun war ich mit dieser Kombination an der Ostsee und hatte dort arge Probleme. Im Normalfall ist die Kamera bei mir auf 1/3 Unterbelichtung eingestellt. Wenn ich nun mit dem 85mm bei F1.8 fotografiert habe, war das Bild stellenweise fast Schwarz!!! Ich verwende meistens die Mehrfeldmessung, welche immer gut funktioniert hat. In extremen Situationen auch gern die Spotmessung. Aber hier hat beides nicht geklappt. Um dem Problem einiger Maßen entgegen zu wirken mußte ich immer 2/3 bis zu einer kompletten Blende überbelichten!!! Das empfinde ich als nicht normal. Mit meiner 30D und meiner 1D hatte ich mit Offenblendenaufnahmen (F1.4 und F1.8) nie Probleme!!
Sobald ich etwas abgeblendet hatte, wurde es besser. Aber es kann ja nicht Sinn und Zweck der Sache sein, dass ich immer abblenden muss... :mad:

Ob das mit den Außentemperaturen zu tun hat? Aber normaler Weise sollte die 5er problemlos mit 0-5° C auskommen.

Oder ist das Problem eher auf den Vollformatsensor zurück zu führen?

Mad
 
Hier mal ein Bild mit Blende 2.5, und bei 1.8 war es noch schlimmer. Was noch dazu kommt, ist die Vignettierung des Objektives. Sieht sehr komisch aus, deshalb will ich es morgen mal zu Canon schaffen.
 
Also da hats aber was Ärgeres! :eek:

1/5000 bei 2,5 an einem (bewölkten?) Tag muß ja unterbelichtet sein bei der ISO...
Imho hat das Objektiv da was, vermutlich defekt...
 
wenn du tv und 1/5000 wählst, ist's kein wunder, dass es so dunkel wird...
 
@pilatus0:

Ich habe AV genommen und die Blende 2.5 gewählt. Die Belichtungszeit hat die Kamera ausgewählt...

Das komische ist, wenn ich z.B. abends in der Unterkunft mit dem Objektiv fotografiert habe, gabs nie Probleme. Und auch so war das Problem mal schlimmer und mal nicht so stark, aber auf jeden Fall immer zu dunkel. Das die Belichtungszeiten in den hohen Bereichen zu ungenau werden? (von 1/2000 zu 1/5000 oder so?)
 
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mit der 5D (Bis auf die Änderung beim Abblenden). Ein riesen Drama, läuft seit dem Dezember 2008 das Problem, warte heute noch auf die dritte Reparatur.

Kannst dich mal bei Bedarf durch den Thread durchklicken:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=418186

Folgende Zusammenfassung:
- Meine 5D hat bei den Automatikprogrammen (AV, TV) entweder die Blende zu hoch oder die Belichtungszeit zu lang eingestellt. Dadurch wurden alle Bilder viel zu dunkel.
- Das Problem war unabhängig vom Objektiv aufgetreten.
- Bei mir war genau dieses Problem sporadisch aufgetreten. Aus- und Einschalten der Kamera hat nichts geholfen, nur beim Abschrauben und erneuten Draufschrauben des Objektivs war der Fehler weg. Trat aber sporadisch immer wieder auf.
- Der Service hat bei der ersten Reparatur nichts entdeckt, Kamera kam unrepariert zurück. Hier unbedingt mit Fehlerbild hin gehen und vom Techniker den Fehler bestätigen lassen.
- Bei der zweiten Reparatur wurde der Fehler bestätigt und der Belichtungsssensor getauscht. Ob das den Fehler behoben hat, kann ich leider nicht bestätigen, da meine Kamera nun seit ca. 3 Wochen in Reparatur ist :grumble:.
- Bei der zweiten Reparatur wurde der Belichtungssensor falsch eingebaut oder nicht richtig justiert. Der Belichtungspunkt (Spot) saß völlig falsch.
(https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=446850&page=2)

Uff, ich hoffe dein Problem ist etwas harmloser. Ich hatte anfangs auch gedacht, dass das Objektiv falsche Infos an den Body schickt, wodurch falsche Belichtungsdaten entstehen... Hatte ganz viele Theorien, jedoch keine Lösung... ;)

Kannst Du den Fehler reproduzieren? Stell doch mal weitere Fotos rein. Muss gestehen, das interessiert mich jetzt ;)
 
....Sobald ich etwas abgeblendet hatte, wurde es besser....

.....Was noch dazu kommt, ist die Vignettierung des Objektives. Sieht sehr komisch aus...

Hast Du mal während des Auslösens bei Offenblende von vorne in das Objektiv geschaut, ob die Blendenlamellen ganz geöffnet werden?

Könnte sein das die klemmen oder verharzt sind, (wird bei niedrigen Temparaturen schlimmer, deswegen in der warmen Wohnung vieleicht nicht zu sehen) das würde oben zitiertes und die Unterbelichtung erklären. Dafür spricht auch, dass es nur bei dem 85er auftritt.

Gruß redsox
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich war heute mit dem Body bei Canon, hier die neusten Infos:

Vorher habe ich noch einige Testbilder mit dem 85er bei Blende 1.8 im Freien gemacht -> gleiches Problem. Danach hatte ich schrittweise in der Wohnung abgeblendet, das Resultat hat gezeigt, dass es nicht vom Objektiv kam. Beim normalen Abblanden wurden die Ecken nur leicht dunkler...
Dann hab ich es mit dem 50mm F1.4 getestet. Auch wieder draußen, das Ergebnis war ein schwarzes Bild, da die Kamera der Meinung war, mit 1/8000 auszulösen.

Nun war ich bei Canon. Sie haben sich auch den Verschluß angeschaut, aber der war wohl normal. Sie habens jetzt eingeschickt. Ich hoffe nicht, dass ich das gleiche Problem wie oben beschrieben habe und 3 Wochen warten muß...:grumble:

Mad
 
Nun war ich bei Canon. Sie haben sich auch den Verschluß angeschaut, aber der war wohl normal. Sie habens jetzt eingeschickt. Ich hoffe nicht, dass ich das gleiche Problem wie oben beschrieben habe und 3 Wochen warten muß...:grumble:

Mad

Nein, das mit den 3 Reparaturen und den 3 Wochen ist sicherlich ein Extremfall. Der Tausch des Belichtungssensors war nach ein paar Tagen erledigt. Mich würde es interessieren, ob sie bei dir ebenfalls den Belichtungssensor tauschen oder ob es eine andere Ursache hat. Die Kamera einzuschicken war meines Erachtens schon richtig. Bin gespannt auf das Resultat :)
 
Hast Du mal während des Auslösens bei Offenblende von vorne in das Objektiv geschaut, ob die Blendenlamellen ganz geöffnet werden?
Also, bei meinen Objektiven ist das eigentlich so, dass die Blendenlamellen während des Auslösens zugehen. Wenn die Blende klemmt, dann eher beim Wiederöffnen. Das merkt man aber dann im Sucher, bzw. die Cam verhält sich wie bei schlechteren Lichtverhältnissen.
 
Also...

nach 3 1/2 Wochen habe ich die Kamera nun endlich zurück.
Allerdings bin ich keineswegs zufrieden. Die haben den Belichtungsmesser "neu justiert". Die Bilder werden nun bei f1.4 und f1.8 (bei 1/8000) nicht mehr komplett schwarz. Sie sind aber meiner Meinung nach immer noch viel zu dunkel. Die schwarze Ecke oben links ist nach wie vor da... (siehe Beispielbild)

Die Begründung ist, dass das die Vignettierung vom Objektiv kommt. (hab noch nie was davon gehört, dass die nur in einer Ecke und bei 1/5000 bis 1/8000 sek. auftritt!!!:ugly:)
Davon abgesehen tritt dieser Effekt bei meinem 85er, dem 50er und auch bei allen getesteten Objektiven im Fotofachladen auf. Überall nur die linke obere Ecke. (also liegts wohl kaum an den Objektiven) Klingt mir alles sehr nach fauler Ausreden. :(

Die Kamera wird nun wohl am Montag wieder zu Canon gehen :mad:
Ich muß ehrlich gestehen, ich bin vom Service von Canon sehr enttäuscht!!! Dazu kommt noch, dass man zwei Wochen sinnlos warten darf, weil die 1D`s der Profis wichtiger sind. Als ob ich für meine Kamera nicht bezahlt hätte...

Mad
 
Argh. Das ist ärgerlich :grumble:. Ich bin auch nicht zufrieden mit dem Canon Service. Auch der Support über die Canon Webseite ist ein Witz. Bei mir hatte es ebenfalls 3 Anläufe benötigt, bis die Kamera einwandfrei funktionierte. Also zumindest sollte es auch für deine Kamera irgendwann ein "Happy End" geben.

Mein Rat an dieser Stelle: Dran bleiben und durchhalten.

Ich hab hier leider nur folgende Objektive:
- 70-300 4-5,6 IS USM
- 24-105 4 L
- 50 1.8

sonst hätte ich mit meiner 5D im Manuellen Programm bei identischen Einstellungen ein paar Fotos gemacht. Dann hättest Du zumindest Vergleichsfotos zum Vorzeigen.

Gruß
Rappel
 
Du könntest ja mal mit dem 50mm f1.8 eine Testaufnahme machen. Im AV Modus einfach mal ein kleines Objekt mit nem hellen Hintergrunf (Himmel) fotografieren. Die Belichtung auf 0 lassen (also nicht über- oder unterbelichten) Es sollte 1/5000 oder 1/8000 sek. sein. Würde mich echt mal interessieren, wie das bei dir aussieht.

Ich werd heute Abend nochmal ein aktuelles Bild "nach der Neujustage" posten....


Gruß Mad
 
Hmm, also hier in München ist es total bewölkt. Und habs leider auch zu spät gelesen. Dementsprechend dunkel ist es draußen. Aber von 1/5000 bin ich weit entfernt!

Die Fotos sind hier: http://fotos.eshine.de/main.php?g2_itemId=1574

Sonst hätte ich sie noch konvertieren müssen. Kann gerne aber bei Tag Fotos machen, die deinen etwas näher kommen. Am linken Rand ist leider auch der Fensterrahmen ins Bild gerutscht, sorry :D

Von der Vignettierung in einer der Ecken ist allerdings nix zu sehen. Zumindest sollte da mehr sein als bei deinem 50 1.4er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten