• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Probleme mit Battery Grip BG-R10

Chrissibaer111

Themenersteller
Hallo zusammen, ich besitze die R6 und bin bedingt durch meine großen Hände ein Fan von dem Batteriegriff BD-R10 Original von Canon. Leider habe ich immer wieder das Problem, das die Kamera plötzlich nicht mehr funktioniert obwohl beide Akkus auch Original noch min. 60% Leistung haben. Jetzt habe ich festgestellt, das wenn ich die Akkus einzeln direkt in die R6 stecke funktionieren die einwandfrei. Was mir noch aufgefallen ist, bei der "Info Akkuladung" werden immer die Restkapazität und der Auslösezähler der Bilder angezeigt normalerweise beide gleich auch die Anzeige ist unterschiedlich die Anzeigen weichen Stark voneinander ab. Hat jemand eine Idee was es sein könnte.
 
Wenn nur ein Akku im BG ist, funktioniert es dann?
Macht es einen Unterschied, in welchem Platz im BG der Akku steckt?

Wie macht sich denn das "funktioniert nicht mehr" bemerkbar?
Kamera komplett aus?
Kamera "eingefroren"?
Anzeigen etc. der Kamera funktionieren noch, nur keine Auslösung mehr möglich?
 
Also, ich habe jetzt nur einen Original Akku in den BG gesteckt und werde das mal testen.
Antwort zu "funktioniert nicht mehr": Die Kamera ist Tod ausschalten und wieder einschalte bringt nichts habe dann zwei frische BAXXTAR Akkus in den BG reingetan und dann lief die Kamera wieder jedoch stimmten die Auslösezahlen auch nicht. Seit dem Vorfall trage ich immer zwei Akkus in einer Gürteltasche.
 
Also, ich habe jetzt nur einen Original Akku in den BG gesteckt und werde das mal testen.
Antwort zu "funktioniert nicht mehr": Die Kamera ist Tod ausschalten und wieder einschalte bringt nichts habe dann zwei frische BAXXTAR Akkus in den BG reingetan und dann lief die Kamera wieder jedoch stimmten die Auslösezahlen auch nicht. Seit dem Vorfall trage ich immer zwei Akkus in einer Gürteltasche.
Hat keiner eine Idee was das für ein Fehler sein könnte?.
 
Hast du deinen BG mal an einer anderen R6 probiert oder einen anderen BG an deiner R6? Was verstehst du eigentlich unter "jedoch stimmten die Auslösezahlen auch nicht."?
 
Hast du deinen BG mal an einer anderen R6 probiert oder einen anderen BG an deiner R6? Was verstehst du eigentlich unter "jedoch stimmten die Auslösezahlen auch nicht."?
Leider konnte ich der BG an keiner anderen R6 testen mein Fotofreund hat leider nur die R5. Ich nutze an der 5D, 7D einen BG und setze immer zwei Akkus ein normalerweise ist die Akkukapazität wie auch die Auslösezahl also wie viele Fotos ich gemacht habe immer gleich.
 
Leider konnte ich der BG an keiner anderen R6 testen mein Fotofreund hat leider nur die R5.
Die R5 und die R6 nutzen den gleichen BG.
normalerweise ist die Akkukapazität wie auch die Auslösezahl... immer gleich.
Das muss nicht zwangsläufig so sein, denn die Kamera sucht sichbeim Einschalten / Aufwachen aus den Standby den Akku mit der höheren Spannung.
Wenn die Kamera nicht ausgeschaltet wird bzw. nicht inden Standby geht, kann es schon sein, dass ein Akku ziemlich leer und der andere noch recht voll ist.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Ist die Firmware aktuell? Ansonsten würde ich mal beim Canon Service nachfragen.
Die Fehlfunktion hat nichts mit der Fw zu tun, ansonsten müssten ja alle BG10 betroffen sein.

Volle/andere Akkus mal probieren, oder den BG an anderer kamera testen zum Eingrenzen. Kontakte sind sauber?
 
Ich nutze an der 5D, 7D einen BG und setze immer zwei Akkus ein normalerweise ist die Akkukapazität wie auch die Auslösezahl also wie viele Fotos ich gemacht habe immer gleich.
Die 5D hat die Anzeige in dieser Form garnicht.
Keine meiner Kameras zeigt Aufladeleistung (sofern nicht frisch geladen) und Auslösezahl gleich an, wenn es so sein sollte, dann eher zufällig. Meine neueste Kamera ist aber auch von 2015
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten