Spawnie112
Themenersteller
Hallo,
Weihnachten steht vor der Tür, also haben wir uns zwei Kompakte von Olympus gegönnt.
Es kamen die Olympus TG2 und die XZ-10 frisch ins Haus.
Soweit sind wir zufrieden, aber es gibt da doch einen Punkt der mich stark stört.
Entweder bin ich nicht in der Lage den AUTO-Mode zu bedienen, oder dieser ist nur für allerbeste Lichtverhältnisse geeignet?
Die Problematik ist auf den beiden Kameras zwar nicht identisch aber sehr, sehr ähnlich.
Wenn ich AUTO nutze, setzt der Blitz meiner Meinung nach viel, viel zu spät ein.
Die Kamera schraubt lieber die ISO hoch auf 1600 oder 3200 statt zu blitzen. Trotzdem sind die Bilder vollkommen unterbelichtet. Ich muss schon wirklich extremst dunkle Bereiche anvisieren, damit der Blitz anspringt.
Ein schwach beleuchtetes Wohnzimmer wird ohne Blitz geknipst, ich muss wirklich einen massiven Schatten anvisieren, damit sich die Kamera für den Blitz entscheidet.
Mache ich selbiges Bild auf einem anderen Modus mit Blitz, wird es wunderbar.
Bei der TG-2 kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Diese AUTO Bilder sind nicht nur unterbelichtet und mit viel zu hoher ISO erstellt, sie haben auch einen starken gelb/orange Stich.
Bei Aktivierung von iAUTO steht dort, die Kamera würde den passenden SCN Modus wählen.
Meine Vermutung ist hier, dass der gewählte Modus total ungünstig ist, denn wenn ich in selbiger Situation durch die SCN Abteilung blättere, finde ich auch Einstellungen die viel zu gelb/orange sind.
Der Weißabgleich wird es eher nicht sein. Einerseits kann ich diesen auf AUTO eh nicht einstellen, andererseits ist "WB AUTO" auf allen anderen Modis vollkommen ok und eben nicht zu gelb/orange.
Auch hier, wenn ich einen anderen Modus als AUTO wähle, ist alles prima - es ist also kein Defekt (meiner Ansicht nach), sondern vollkommenes Missmanagement des AUTO-Modus.
Kurzfassung: Kamera entscheidet sich viel zu spät für den Blitz, dreht lieber die ISO hoch. Bilder sind trotzdem unterbelichtet. Bei der TG-2 sind sie zudem gelb/orange-stichig.
Ja, ich kann einen anderen Modus nutzen, das werde ich auch meist tun. Aber trotzdem hat die Kamera einen AUTO-Modus, und ich möchte diesen auch nutzen können.
Was kann ich tun?
Oder ist das einfach so, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Danke & Grüße
Weihnachten steht vor der Tür, also haben wir uns zwei Kompakte von Olympus gegönnt.
Es kamen die Olympus TG2 und die XZ-10 frisch ins Haus.
Soweit sind wir zufrieden, aber es gibt da doch einen Punkt der mich stark stört.
Entweder bin ich nicht in der Lage den AUTO-Mode zu bedienen, oder dieser ist nur für allerbeste Lichtverhältnisse geeignet?
Die Problematik ist auf den beiden Kameras zwar nicht identisch aber sehr, sehr ähnlich.
Wenn ich AUTO nutze, setzt der Blitz meiner Meinung nach viel, viel zu spät ein.
Die Kamera schraubt lieber die ISO hoch auf 1600 oder 3200 statt zu blitzen. Trotzdem sind die Bilder vollkommen unterbelichtet. Ich muss schon wirklich extremst dunkle Bereiche anvisieren, damit der Blitz anspringt.
Ein schwach beleuchtetes Wohnzimmer wird ohne Blitz geknipst, ich muss wirklich einen massiven Schatten anvisieren, damit sich die Kamera für den Blitz entscheidet.
Mache ich selbiges Bild auf einem anderen Modus mit Blitz, wird es wunderbar.
Bei der TG-2 kommt noch ein weiteres Problem hinzu. Diese AUTO Bilder sind nicht nur unterbelichtet und mit viel zu hoher ISO erstellt, sie haben auch einen starken gelb/orange Stich.
Bei Aktivierung von iAUTO steht dort, die Kamera würde den passenden SCN Modus wählen.
Meine Vermutung ist hier, dass der gewählte Modus total ungünstig ist, denn wenn ich in selbiger Situation durch die SCN Abteilung blättere, finde ich auch Einstellungen die viel zu gelb/orange sind.
Der Weißabgleich wird es eher nicht sein. Einerseits kann ich diesen auf AUTO eh nicht einstellen, andererseits ist "WB AUTO" auf allen anderen Modis vollkommen ok und eben nicht zu gelb/orange.
Auch hier, wenn ich einen anderen Modus als AUTO wähle, ist alles prima - es ist also kein Defekt (meiner Ansicht nach), sondern vollkommenes Missmanagement des AUTO-Modus.
Kurzfassung: Kamera entscheidet sich viel zu spät für den Blitz, dreht lieber die ISO hoch. Bilder sind trotzdem unterbelichtet. Bei der TG-2 sind sie zudem gelb/orange-stichig.
Ja, ich kann einen anderen Modus nutzen, das werde ich auch meist tun. Aber trotzdem hat die Kamera einen AUTO-Modus, und ich möchte diesen auch nutzen können.
Was kann ich tun?
Oder ist das einfach so, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Danke & Grüße