30, 35 und 36 sind die pixeligen.

37 dagegen nicht.
Die sind nicht "pixelig", sondern völlig verrauscht! Natürlich rauscht Deine K10 bei ISO 400 noch nicht dermaßen heftig. Die Ursache liegt darin, dass die Fotos im Original hoffnungslos unterbelichtet waren und dann im RAW-Konverter aufgehellt wurden.
37 hat aber trotz ISO 400 eine Belichtungszeit von 1/60 bei Blende 4,5.
Ich schrieb bereits, dass die Verschlusszeit für die Ausleuchtung durch den Blitz VÖLLIG IRRELEVANT ist (jedenfalls solange Du die Synchronzeit nicht unterschreitest, also keine kürzeren Zeiten als 1/180 s einstellst).
Versuche bitte, Dir klarzumachen, wie sich bestimmte Einstellungen auf das Foto auswirken:
Die Wahl der Blende beeinflusst sowohl das Blitz- als auch das Umgebungslicht in gleichem Maße. Die Verschlusszeit dagegen ist immer länger als die extrem kurze Leuchtdauer des Blitzlichts und hat daher nur eine Auswirkung auf den Anteil des Umgebungslichts auf dem Foto. Der Anteil des Blitzlichts wird davon nicht beeinflusst.
Muss allerdings gestehen, dass ich nicht direkt geblitz habe, sondern in einem Winkel von 45 Grad nach oben.

Abstand ca. 3m.
Indirektes Blitzen ist prinzipiell eine gute Idee, denn es führt zu einer gleichmäßigeren Ausleutung, denn das Licht kommt dann von "oben". Und weil von der Raumdecke alles ähnlich weit entfernt ist, bekommst Du im Ergebnis eine gleichmäßige Helligkeit von vorne bis hinten.
In mittelgrossen Räumen gegen eine helle Decke geblitzt bekommst Du als Blende ungefähr 1/8 der Leitzahl, bei Deinem Blitz also Blende 5,6 bei ISO 100. ABER: Eine Kirche ist natürlich keine geeignete Lokalität, um indirekt gegen die Decke zu blitzen. Kirchen sind dafür nämlich in der Regel viel zu groß.
Du solltest vor der nächsten Taufe unbedingt noch ein bisschen üben und Dir ein paar elementare Zusammenhänge klar machen.
ciao
volker