• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektive Probleme mit 70-200 2,8 bei Offenblende

Phily

Themenersteller
Ich habe seit einigen Monaten das Sigma 70-200mm F2,8 APO EX DG Macro und war eigentlich sehr zufrieden. Vor kurzer Zeit sind dann bei Fotos mit Blende 2,8 Fehler aufgetreten. Im Anhang zwei Bilder mit dem Problem.
HAt jemand von euch schon Erfahrung mit diesem Problem? Woran liegt das? Kann man das wieder beheben?

LG Phily
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dürfte eigentlich nicht sein!
Wenn du richtig fokussiert hast (Naheinstellgrenze nicht unterschritten usw) sollte das Bild knackscharf sein, so wie es bei mir der Fall ist.

Natürlich ist f2.8 nicht ganz so scharf wie f4 aber dennoch sehr gut zu gebrauchen!

Ist das im abgeblendeten Zustand bei dir auch so?? :confused:
 
Erstmal Danke für die schnelle Antwort =)

Ich hab diese Probleme mit diesen grünlichen Schleiern nur bei 2,8...
Und immer ist es auch nicht! Ich hab halt keine Ahnung woran das liegt, und wie man diesen Fehler nennt.
 
Ist das nur im Nahbereich oder auch bei weiter entfernten Motiven?
 
Das Wetter heute morgen ist alles andere als geeignet, um Testfotos zu machen. Ich hab´s trotzdem mal probiert. Schnappschuss aus der Hand, ohne Stativ. Also bitte keine Kommentare zur Schärfe :p

Ich vermute dass die grünen Ränder CA´s sind, die im Unschärfebereich deutlich zu sehen sind.
Warum nicht überall im Bild, keine Ahnung.
Deine Bilder sind nicht richtig fokussiert.
Auf meinem Bild kannst du es schon gut erkennen. Das ist ein 100% Ausschnitt, der grüne Kreis zeigt den Fokuspunkt, der rote den "fehlerhaften" Bereich.
Vermutlich war der "Fehler" schon immer da, aber du hast es nicht gemerkt...

Ich hab´ die farbigen Kreise mit Paint gezogen. Hab´ hier grad nix besseres hier auf dem Rechner. Beim Speichern in Paint ist die Bildqualität doch arg mies geworden :mad:. Aber ich denke man sieht trotzdem was ich meine.
 
Und was sind "CA's" ?
Was rätst du mir jetzt?
(das das Bild mit den weißen blüten nciht scharf ist ist mir klar ;) da konnte man es nur gut erkennen)

LG
 
Ich denke mal, wenn es nicht im Fokusbereich ist, kannst du, bzw. Sigma, gar nichts machen. Das sind optische Fehler, die jedes Objektiv hat.
Das eine mehr, das andere weniger stark.

Du kannst ja mal ein Foto machen, wo man es besonders gut sieht. Ähnlich meinem. Also scharfer Bereich und den mit den CA´s. Und das dann an Sigma schicken und hören, was die meinen. Würde mich auch mal interessieren.

CA´s :http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration
 
Vielen Dank =)
Dann werde ich das nachher oder morgen machen und an Sigma schicken.
Sobald ich Antwort habe werde ich das natürlich hier mitteilen =)


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten