• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Probleme mit 1d Mark2 schwarzer Rand auf Fotos

timmit

Themenersteller
Hallo ich habe seit heute eine 1D Mark 2 und nutze ein Tamron 18-200mm LD XR Di II 3,5-6,3
ich habe immer bei Fotos einen schwarzen Rand auf den Fotos ab 70mm hört es dann auf!
Ist das nur eine einstellungs sache oder liegt es am Objektiv oder kamera Defekt

Hoffe auf Hilfe
 
Falls noch weitere Fragen sind Fotolehrgang.de :top:

Edit: Aps-c, Aps-h, Kleinbild. Kleinbild Objektiv geht an Aps-C und H, ein Aps-C Objektiv jeodch meistens nicht an Aps-H oder Kleinbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gute Nachricht: Da ist nichts defekt!

Die schlechte Nachricht: Das Tamron ist für die 1D nicht geeignet!
 
wie sieht es den mit dem TAMRON SP 70-300 mm 4-5,6 DI VC USD das wollte ich mir jetzt mal zulegen!oder ??
 
wie sieht es den mit dem TAMRON SP 70-300 mm 4-5,6 DI VC USD das wollte ich mir jetzt mal zulegen!oder ??

Müsstest dich halt mal über Sensorgrößen und die herstellerspezifischen Bezeichnungen schlau machen. Beim Tamron ist "DI II" nicht für die 1D geeignet, "DI" ohne "II" dagegen schon.
 
Das Kürzel "Di" statt "Di II" sagt Dir, dass dieses Objektiv auf Kleinbildformat ausgelegt ist (auf der Tamron-Webseite nachzulesen). Derartige EF-Objektive kannst Du ohne Einschränkungen an der 1D Mk II (APS-H) nutzen.

Gruß, Graukater
 
Ok das hat mich jetzt einen ganzen schritt weiter gebracht danke! Jetzt heist es erstmal lernen lernen lernen einstellungen sind da für einen 20D nutzer nicht so einfach!
Kennt jemand ein Buch zur 1D Mark2 ?
 
schon mal ganz lieben dank für euer Tips !
Es dauert mit sicherheit einige zeit bis man die einstellungen drin hat aber ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;-)
 
ach, so lange dauert das nicht ;)
ich bin ebenfalls von der 20D auf die 1D MkII N umgestiegen, ging rasent schnell.
war eine sehr gute entscheidung von mir :) sie macht mit abstand die plastischtesten bilder (vermutlich durch den großen sensor) im gegesatz zu meinen aps-c modellen das backup 20D und die für filmen eingesetzte 60D.
gerade ein 35mm macht spaß an der 1D, ich würde dir da das Canon EF 35/2 empfehlen. wenn du dich auf portrait spezialisierst das 85/1.8. lohnt sich auf alle fälle, gerade bei dem body, der sich durch den super sucher gerade zum adaptieren eignet. ich habe Leica und Zeiss und weniger wichtige Brennweiten durch M42 Objektive ergänzend adaptiert zu meinen AF objektiven.

es gibt übrigens viele schöne preisgünstige standardobjektive ab 28mm für vollformat, wenn du in die gebrauchtlisten guckst. kriegste für 100€ ein super exemplar wie z.b. das 28-105 USM, nicht sonderlich lichtstark, kein IS, das braucht man alles nicht, hat aber einen ring usm und ist sauschnell und macht super bilder an der 1D! Außerdem gibt es preisgünstige UWWs für die 1D, stichwort Sigma 15-30 z.b.

die 1D ist keine kamera, die man mal so eben mitnimmt um fotos zu machen. das geht zwar auch, aber dafür ist sie einfach zu schwer und da gehört auch kein suppenzoom vor! sie ist ein arbeitstier.

manchmal versteh ich nicht, wie manche fragen zu stande kommen. informiert sich denn keiner, bevor er kauft? ich meine, es ist ja nicht so, dass sowohl objektivhersteller sowie kamerahersteller deutlich darauf hinweisen, welche objektive geeignet sind. aber irren ist menschlich. und blindheit anscheinend auch. ich überseh auch immer dinge, die direkt vor meiner nase liegen.

kleiner tipp zum schluss: lass dich intuitiv leiten. die kamera ist deine freundin, nicht dein feind. mit dieser einstellung merkst du, wie die bilder einfach werden. man merkt, das es sich um ein topmodell und ein prestigemodelle von canon gehandetl hat. es gibt viele features, die es nie oder noch nicht in die aktuelle generation kleinerer canons eingezogen sind, einige features fehlen natürlich, die heute normal sind, aber damals halt noch nicht in erwägung gezogen wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten