• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme manueller Blitz an NX300m

Patrik86

Themenersteller
Hi Community,

ich bin neu hier und auch noch relativ neu und unerfaren in der Fotoszene.
Ich fotografiere mit einer NX300m mit der ich bis auf den fehlenden Sucher auch sehr zufrieden bin.

Jetzt habe ich allerdings das erste Problem das ich nicht gelöst bekomme.
Ich habe mir ein Yongnuo YN-560 VI gekauft und die NX300m erkennt den Blitz nicht. Ich weiß schon, dass der Blitz nicht über die Kamera eingestellt werden kann, aber die Kamera löst nicht ein mal aus.
Der Blitz alleine funktioniert allerdings recht gut (sowohl über den Test Knopf als auch üder das kurzschließen des Blitzschuhs).
Wenn ich den Miniblitz von Samsung montiere funktioniert das auch.

Hat jemand eine Idee was ich da machen kann??


Beste Grüße
Patrik
 
Der Blitz war aber schon für das Samsung NX System kompatibel, oder?
Blitze von dieser Art werden für viele Kamerahersteller gebaut, nicht alle passen an jeden Kameratyp. Z.B. Passen Blitze für Canon nicht an Samsung NX oder Olympus....
 
Nein. Soweit ich weiß, hat der doch bloß den einen Mittenkontakt. Der ist für alle rein vom Standardschuh her passend. Es gibt dann keinerlei Kommunikation mit der Kamera, außer dem Auslöseimpuls.
 
https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=17255988

schaue mal hier ob da ein Tipp dabei ist, den man nicht benötigen würde wenn man einen passenden Blitz nutzt.
Ist ja nicht ganz so einfach mit den günstigen Zubehörblitzen.... es gib ja gut funktionierende auch passend für Samsung NX. Vorher fragen wäre manchmal einfacher ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema Blitze ist immer etwas "heikel" :rolleyes:

MIr sagt der YN 560-VI jetzt nichts, aber mit dem II und II klappte es an der NX20 und NX300

Was sein kann:

eventuell sitzt der Mittenkontakt nicht richtig (mal den Blitz etwas im Schuh "verschieben")

Wenn der Blitz TTL kontakte hat, kann es sein, dass der Blitz immer versucht eine Verbindung mit der KAmera aufzunehmen (passiert oft bei systemblitzen, die auf eine Marke z.B. Canon/Nikon ausgelegt sind) Ich hab noch einen alten Sigma SA hier der via Mittelkontakt keinen Blitzauslösst

Hast du die richtigen Einstellung an der Kamera (also am besten erstmal M und eine Belichtungszeit von max 1/160sec)

Cheers, Tjobbe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten