• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Fokus 50d mit 50 1.4

Julchen123

Themenersteller
He,

also ich habe mal ne Frage.
Ich habe seit kurzem das canon 50 1.4. und ich habe eine 50D
Man hört ja immer wieder vom Back und Frontfokus.
Jetzt habe ich mal probiert, mit dem mittleren Autofokusfeld zu arbeiten, um zu schauen ob auch die Schärfe genau dort liegt, wo sie sein sollte
Tut sie nicht. Hmm. Ich habe ganz genau auf diese braun/gelbe Stelle vom Blatt scharfgestellt, hab ruhig geatmet und aufgepasst, das die Verschlußzeit kurz genug ist (also der Autofokus sagte mir, dass die Stelle scharfgestellt ist). Isse aber nicht, lieber Autofokus, sondern die Lamellen der Jalousie sind scharf.
Und was ganz kurios ist, die Autofokus Feldanzeige, die man sich dann angucken kann liegt genau zwischen der Lamelle und dort, wo ich das Autofokusfeld gesetzt habe.
Jetzt kann man ja auch noch an der 50d feinjustieren, aber da werd ich ganz wuschig.
Muss ich jetzt das Objektiv an die Kamera anpassen lassen?
Was meint Ihr, Danke für Euren Rat und seid bitte nett und nicht zu streng mit mir:).
 
Das AF Feld ist größer, als das was man im Sucher sieht. Vermutlich hat sich der AF einfach die besseren Kontraste der Jallousie geschnappt ;-)
 
Hallo Maramu,

Danke für die Antwort, also meinst Du, dass mit dem Autofokus alles in Ordnung ist?
Wäre es dann besser, in solchen Fällen manuell zu fokussieren?
Es sah durch den Sucher betrachtet ja scharf aus.
Hab das Problem auch manchmal mit Porträts, ich visier die Iris an und am Ende sind die Wimpern scharf.:confused:
Gibt es da eine Möglichkeit den Autofokus "auszutricksen"?

Liebe Grüße,

Julche
 
Am besten weniger mit solchen kleinen Blendenöffnungen arbeiten, um den Schärfebereich auszudehnen.

Ansonsten, zwischen Iris und Wimpern ist ja kaum Abstand. Du kannst Dir vorstellen, dass da schon ein kleines Vor/Zurückschwenken von Dir oder vom Fotografierten genügt, um die Schärfebene zu verschieben.

Grüße
 
Es kann sein, dass der AF einfach bei dieser speziellen Situation Probleme hatte. Um zu überprüfen, ob du einen Front- oder Bachfokus hast, würde ich einfach mal einen Zollstock bei guten Lichtverhältnissen fotografieren und schauen, wo der Fokus liegt. Weiterhin musst du im Auge behalten, dass die Schärfentiefe bei f/1.4 sehr sehr gering ist (1 cm bei 0,5 m Abstand).
Bei den meisten Kameras kann man im Menü den Fokus nachjustieren.
 
Hab das Problem auch manchmal mit Porträts, ich visier die Iris an und am Ende sind die Wimpern scharf.:confused:
Gibt es da eine Möglichkeit den Autofokus "auszutricksen"?

bist du sicher, dass es so ist?

bekanntlich wirken stellen schärfer, wenn der kontrast höher ist. die iris der augen ist in den meisten fällen nicht so kontrastreich, sodass man die wimpern schon mal schärfer wähnt.

und wie schon weiter oben geschrieben wurde: das reale AF-messfeld ist größer als die markierung im sucher der kamera. wenn jetzt das AF-messfeld auch einen teil der wimpern "sieht", dann kann es sehr gut sein, dass deswegen auf die wimpern scharf gestellt wird.

desweiteren ist das fotografieren mit sehr großen blenden nicht einfach, weil die schärfeebene sehr gering ist. wo man bei kleineren blenden schon mal ein wenig daneben liegen kann, sieht man das bei großen blenden sofort.

mein tipp: wenn du deine kamera mal auf ein stabiles stativ montierst, dir eine parallel zur kamera ausgerichtete wand anvisierst und den auslöser halb durchdrückst und scharf stellst, kannst du gut mit der live-view funktion prüfen, ob der fokus sitzt oder nicht. weil wenn du den scharfstellring verdrehen musst, damit das live-view bild noch schärfer wird, dann hast du eindeutig einen fehlfokus.

sollte dein problem doch nicht von einem fehlfokusierendem objektiv kommen, dass sei dir gesagt: das fotografieren mit extrem lichtstarken objektiven ist eine besondere herausforderung an den fotografen. sowas beherrscht man in der regel nicht von heute auf morgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten